Seite 1 von 1

Shell V Plus

Verfasst: 23. Juni 2003, 14:33
von User gelöscht!
hi
wollte mal fragen ob der neue sprit von shell sich zu takne lohnt? was tank ihr so?

Re: Shell V Plus

Verfasst: 23. Juni 2003, 14:55
von Anonymous
Natürlich lohnt sich dies bei dem Preis absolut für die Firma Shell, wenn es mindestens jeder 2. mal ausprobiert hat.

Ich gehöre leider auch unter den Leuten die es getestet haben,und nun ja es war ein schönes gefühl es mal getankt zu haben, das war es aber auch schon.

mfg
Aprillia

Re: Shell V Plus

Verfasst: 23. Juni 2003, 17:37
von chris84
mir gehts genau so. ich habs auch mal probiert, am Fahrverhalten änder sich gar nix!
Allerdings springt meiner am besten mit Jet Super an. (Wenn er 5 Stunden in der Sonne steht braucht er mit anderen sorten ein paar sekunden, mit Jet nicht, frag mich keiner warum. Ich vermute mit der 30er Leerlaufdüse säuft er wenn er richtig warm ist von der Sonne im ersten moment ab.)

MFG
Chris

Re: Shell V Plus

Verfasst: 23. Juni 2003, 18:16
von User gelöscht!
Ich gehöre auch zu den Leuten die das V Power getankt haben, es war und ist nichts zu merken gewesen das mein Leo was "besonderes" zu trinken bekommen hatte. Eins ist mir aber aufgefallen, die Tanknadel fällt nicht so schnell zum roten Bereich hin. Sonst Tanke ich immer SUPER BENZIN, egal von welcher Tankfirma.

Re: Shell V Plus

Verfasst: 23. Juni 2003, 20:12
von User gelöscht!
Hi
ich hab mit dem V-power keine so gute erfahrungen gemacht mein Leo ist schlechter als voher angesprungen. Jetzt tanke ich von BP Super Bleifrei mit dem springt der Leo super an .

Re: Shell V Plus

Verfasst: 23. Juni 2003, 22:41
von leo_mbl
Shell in Ehren (mein Stammbenzin!), doch mein 98er läuft tipptopp mit 95 ROZ (gemäss Aufkleber unter Tankdeckel).
Zum Glück gibts bei uns V-Power gar nicht... *viel spar*...

Re: Shell V Plus

Verfasst: 24. Juni 2003, 08:30
von User gelöscht!
Servus!

Habe ebenfalls dieses "V-Power" getestet.
Nach 30 KM Vollgasfahrt fing er an zu ruckeln und sprang danach für über 2 Stunden nicht mehr an!
Naja, es muss ja nicht unbedingt am Benzin gelegen haben.
Da mir der Preis auch zu teuer ist (1,239 €/L) tanke ich nun wieder Super Plus oder auch Super Bleifrei bei x-beliebigen Tankstellen!

Gruß, Scapaflow

Re: Shell V Plus

Verfasst: 24. Juni 2003, 09:14
von User gelöscht!
Habt ihr euch mal vorher mit der Technik beschäftigt, die es ermöglichen würde aus dem V-Power einen Leistungsvorteil zu ziehen?

Das geht mit dem Leo nicht.

Man benötigt ein klopfsensorgesteuerten Motor dafür.
Zudem muss das Steuergerät ein Kennfeld haben, dass auf 100 Oktan abgestimmt ist, damit es die Steuerzeiten überhaupt darauf einstellen kann und den Motor immer nahe der Klopfgrenze betreiben kann. Dadurch hat man dann immer den leistungsmäßig besten Zündzeitpunkt und dementsprechend auch mehr Leistung.

Zum Absterben eurer Leos.
Im V-Power sind einige Zusatzstoffe (wie auch schon im Optimax), die den Motor reinigen sollen.
Dadurch haben sich vielleicht im Vergaser/Motor kleine Ablagerungen gelöst, die ihn dann haben absterben lassen (...bloß ein Verdacht).

mfg,
yoyo.

Re: Shell V Plus

Verfasst: 24. Juni 2003, 16:46
von Leofreund
Moin yoyo,
deinem Ausführungen anschließen ich mich an.
Grüße Reinhold

Re: Shell V Plus

Verfasst: 3. April 2004, 13:47
von User gelöscht!
Also ich will dieses Shell V-Power gar nicht erst testen mit meinem Roller. Ich hatte bei meinem letzten Motorrad dieses zeug getankt und im endefekt konnte ich nur noch 100km/h fahren sonst 130km/h weil sich die ventile erweitert haben. Mit nem 2-taker würde das nicht passieren weil die den Brenstoff schneller verbrennt aber bei einer 4-Takter dauert das natürlich länger. Also ich kann es keinem empfehlen.

Re: Shell V Plus

Verfasst: 18. April 2004, 13:58
von Dready
bin treuer stammkunde von shells SUPER BENZIN und zufrieden.
... hab im fernsehn ein bericht ueber das neue benzin "v power" gesehn -----> schwachsinn