Leo 300 - Motor läuft hart - wer hat Erfahrungen ?
Verfasst: 5. August 2005, 16:17
Hallo Leute,
ich möchte hier eine Sache schildern, die mich schon von Anfang an, an meinem Leo 300 stört.
Der Motor läuft in mittleren Drehzahlen ruhig und schnurrig. Beim kräftigen Beschleunigen, also wenn der Motor so richtig Last bekommt, läuft er irgendwie hart. Man kann auch sagen, er hört sich nagelnd oder klopfig an - je nach dem wie man das Geräusch empfindet. Das tut richtig weh - ihr wisst was ich meine. Ist man dann auf Geschwindigkeit und nimmt das Gas zurück, dann ist alles wieder "schnurrig".
Meine Werkstatt hat den harten Motorlauf beim Beschleunigen bestätigt und gab mir den Rat, Super zu tanken. Das hat aber genauso wenig gebracht wie die teure Platinkerze die ich eingebaut habe. Ich habe auch schon Super-Plus getestet - ohne Wirkung.
Meine Werkstatt meint, dass das ein normales Verbrennungsgeräusch des Motors ist, da Viertakter. Ich hatte mal leihweise einen Piaggio Skipper 125, also der lief geschmeidiger. Hat irgendjemand mit dem 250´er oder 300´er ähnliche Erfahrungen. Wenn der harte Motorlauf normal ist, wäre ich schon beruhigt. Meine Vermutung ist, dass der Motor die Kraft ja irgendwie aus dem Drehzahlkeller holt und sich dann nach oben arbeitet. Vielleicht würden ja leichtere Variorollen helfen, bei denen das Drehzahlnivau dann eh höher liegt ? Oder ganz und gar der Wechsel zur Malossi Multivar ? Wer hat hier bereits Erfahrungen gemacht ?
Ralf
ich möchte hier eine Sache schildern, die mich schon von Anfang an, an meinem Leo 300 stört.
Der Motor läuft in mittleren Drehzahlen ruhig und schnurrig. Beim kräftigen Beschleunigen, also wenn der Motor so richtig Last bekommt, läuft er irgendwie hart. Man kann auch sagen, er hört sich nagelnd oder klopfig an - je nach dem wie man das Geräusch empfindet. Das tut richtig weh - ihr wisst was ich meine. Ist man dann auf Geschwindigkeit und nimmt das Gas zurück, dann ist alles wieder "schnurrig".
Meine Werkstatt hat den harten Motorlauf beim Beschleunigen bestätigt und gab mir den Rat, Super zu tanken. Das hat aber genauso wenig gebracht wie die teure Platinkerze die ich eingebaut habe. Ich habe auch schon Super-Plus getestet - ohne Wirkung.
Meine Werkstatt meint, dass das ein normales Verbrennungsgeräusch des Motors ist, da Viertakter. Ich hatte mal leihweise einen Piaggio Skipper 125, also der lief geschmeidiger. Hat irgendjemand mit dem 250´er oder 300´er ähnliche Erfahrungen. Wenn der harte Motorlauf normal ist, wäre ich schon beruhigt. Meine Vermutung ist, dass der Motor die Kraft ja irgendwie aus dem Drehzahlkeller holt und sich dann nach oben arbeitet. Vielleicht würden ja leichtere Variorollen helfen, bei denen das Drehzahlnivau dann eh höher liegt ? Oder ganz und gar der Wechsel zur Malossi Multivar ? Wer hat hier bereits Erfahrungen gemacht ?
Ralf