Großen Gepäckträger gesucht

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
timo325it
Beiträge: 12
Registriert: 21. August 2006, 13:13
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Großen Gepäckträger gesucht

Beitrag von timo325it »

Hallo

Wo bekomme ich einen vernünftigen Gepäckträger für meinen Leo 1 125 ??

Ich habe nur diesen kleinen Stummel wo ich nicht mal eine Sporttasche transportieren kann (da war meine SKR besser) --> jedenfalls der Gepäckträger


Habt ihr TIP'S für mich wo ich sowas bekomme ? Im Web habe ich nichts gefunden (Ebay, Scotter center, Google usw)


mfg
timo
User gelöscht!

Re: Großen Gepäckträger gesucht

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Timo,

Reinhold hatte mal eine Vorrichtung für Seitentaschen konstruiert, so meine ich, mich richtig erinnern zu können.

Ich finde auch, dass das normale Topcase zu weit hinten sitzt und das Gewicht nach hinten verlagert -->was wiederum die Fahreigenschaften des LEO nachhaltig verschlechtert.

Eine Art Topcase an Stelle des Beifahrers wäre besser. ;)

Gruss
Gerhard
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Großen Gepäckträger gesucht

Beitrag von bsk »

Hi Timo,

Aprilia bietet original einen Gepäckträger an. Frage mal MIKEL hier im Forum. Vielleicht hat Polo auch noch einen im Angebot, ich gucke mal nach.

Aber was meinst du mit "kleiner Stummel" ? Kannst du mal ein Foto machen? IMHO gab es für den Leo1 nur eine Sorte Gepäckträger, und die war recht groß. Der kleine ist vom Leo2 bzw LeoST.

Bringt es evtl etwas, eine Adapterplatte von einem Topcase anzubauen?

Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 23. August 2006, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
timo325it
Beiträge: 12
Registriert: 21. August 2006, 13:13
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Großen Gepäckträger gesucht

Beitrag von timo325it »

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... D%26sa%3DN


So einer ist das glaub ich !

Ich brauche was größeres, möchte aber kein Topcase (aus optischen Gründen)

Es wäre klasse wenn du da was finden würdest !

mfg
timo
User gelöscht!

Re: Großen Gepäckträger gesucht

Beitrag von User gelöscht! »

Hi Timo,

was möchtest du genau? ?(

Wenn du kein Topcase willst, so verbleiben als Alternative nur eine Stauraumvergrößerung mit seitlich-angebrachten Taschen oder Spezialkoffer.

Gruss
Gerhard
timo325it
Beiträge: 12
Registriert: 21. August 2006, 13:13
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Großen Gepäckträger gesucht

Beitrag von timo325it »

Eigentlich möchte ich bloß einen größeren Gepäckträger mehr nicht !!!!
Das es sowas einfach nicht gibt, kann ich mir nicht vorstellen ! Meiner ist vielleicht grade mal 20x20cm KLEIN !

mfg
timo
User gelöscht!

Re: Großen Gepäckträger gesucht

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,

wenn du einen solchen "größeren" Gepäckträger voll belastest, kann es das Fahrverhalten deines LEO nachhaltig negativ beeinflussen.
Seitenkoffer oder Taschen wären eine bereits von mir genannte Alternative.

Hilfe zur Selbsthilfe heißt in diesen Fall ==> SELBERBAUEN :D

Oder mache eine Zeichnung deiner Wunschvorstellungen, damit wir ggf. konkreter helfen
können ;)

Gruss
Gerhard
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Großen Gepäckträger gesucht

Beitrag von leo_mbl »

Hi Timo,

Wieso kommt ein Topcase nicht in Frage? Da passt eine ganze Hockeyausrüstung rein (also zumindest die Schuhe :D ) und es ist vor Regen, Schmutz und Diebstahl geschützt.

Gepäckträger wie bei Fahrrädern sind nicht üblich bei Rollern. Da wirst Du mit Sicherheit selber bauen müssen.

Gruss Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste