[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null Einbau: neue Griffe - Aprilia Leonardo
Lenkungsdämpfer: Inbusschraube lösen und die Edelstahlgewichte abnehmen! sollte eigentlich kein Problem sein.
Griffe gehen ganz leicht ab, wenn man irgendeine Flüssigkeit drunter bringt (Wasser, oder am besten Geeignet ist reiner Alkohol oder Spriritus). Drunter bekommt man das am einfachsten mit der Spritze mit kanüle durch den griff, dann lässts sich auch gut verteilen. ansonsten irgenwie mit nem Strohhalm o.ä. drunterfabrizieren. Dann flutschen die runter wie nix
und die neuen gehen genau so wieder drauf (vorausgesetzt, es sind keine Heizgriffe, da braucht man andere Tricks, weil die ne Kunststoffhülse haben)
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
oder (wenn Du ohnehin andere drauf machen willst) einmal mit dem Teppichmesser in Längsrichtung durchfahren und weg sind sie.
Aber mal ehrlich: wenn ich mir beispielsweise Deine Frage mir den Lenkungsdämpfern ansehe, dann denke ich mir "fragen ist einfacher als überlegen". Die Schraube ist aus 10m Entfernung sichtbar und Du fragst, wie man die Dämpfer entfernt ...
Sicher sehe ich die Schraube. Blind und blöd bin ich ja auch nicht. Nur komme ich nicht ohne weiteres da heran, weil der Lenkungsdämpfer am Rand gut über die Schraube übersteht, so dass mit nem normalen Sechskant, oder was auch immer, schon was Gefummel notwendig ist.
normalerweise sollten da inbusschrauben drin sein, und mit nem passenden Inbusschlussel ist das auch kein Problem. sollte kein Inbus drin sein, mach welche rein. sieht besser aus und lässt sich auch besser montieren.
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Bild werde ich wohl heute noch uploaden. Sind übrigens zwei recht große und, ich glaube, sechs kleine. Wie gesagt, Bild und Maße folgen noch. Sitze grad noch in der Schule ^^
Gruß,
Matthias
P.S. Kann noch ein Pic davon machen, wie sich die Kleinen bei transparenten Griffen machen.
Ja, nö. Es sind wohl schon Inbus-Schrauben, nur liegen die innerhalb der Dämpfer, was die Demontage immer zu einem Gezeter werden lässt. Sehen aus wie eine "invertierte" Inbus-Schraube. So Sechskant halt... is ja auch egal jetzt.
1. An dem ein oder anderen Aufkleber hätte ich auch interesse was willste denn dafür haben?
2. Ich nehme an bei dir sind einfach außensechskantschrauben drin, dann gestaltet sich die demontage in der Tat recht schwierig.
Besorg dir im Baumarkt passende Edelstahl-Inbus (Innensechskant)-Schrauben, dann klappt das ganze Problemlos. Vom Werk her sind verzinkte Inbusschrauben drin.
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Sehen aus wie eine "invertierte" Inbus-Schraube. So Sechskant halt...<hr></blockquote></p>
Das wären ja dann ganz normale Schrauben (richtiger Name? Bolzen?) um mit einem Gabelschlüssel oder einer Nuss zu hantieren. Sind sie versenkt, klappt das mit dem Gabelschlüssel schlecht. Und je nach Platzverhältnissen auch mit der Nuss schlecht.
@ Mad.Machine: Ich würde Dir gerne 4 kleine Sticker abnehmen! So um 1€ das Stück?
Tschüss Mirko
Zuletzt geändert von leo_mbl am 31. Januar 2004, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)