Luftfiltertuning, mit Bildern

Tuning am Leonardo 125 / 150

Moderator: joachim

Anonymous

Re: Luftfiltertuning, mit Bildern

Beitrag von Anonymous »

Und beim 125er ohne Tuning und Änderung:


Startprobleme
Probleme unterwegs (immer abgesoffen)
Beschleunigung total eingebrochen



Mfg Olli
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Luftfiltertuning, mit Bildern

Beitrag von leo_mbl »

...Bei mir brachte es gar nichts, auch nicht wirklich krassere Geräusche, auch keine Probleme...

Vielleicht kriegt er ja oben raus mehr Luft und rennt deshalb bergab so doll :D 8)

Gruss Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
User gelöscht!

Re: Luftfiltertuning, mit Bildern

Beitrag von User gelöscht! »

hmm komisch...also kann mir niemand genau sagen was nun passiert wenn ich den absäge? hmm...
bin mal mit offenem Luffigehäuse gefahren! also anzug blieb gut und endgeschwindigkeit auch! nur das er halt lauter war!

ob ich das einfach mal ausprobiere?!

oder ob man nen schlauch macht das er nicht hinter der verkleidung die warme luft zieht sondern frische bekommt?
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Luftfiltertuning, mit Bildern

Beitrag von chris84 »

Die Luft hinter der Verkleidung ist nicht warm. Grund dass hier angesaugt wird ist dass dann nicht so viel dreck in den Luftfilter kommt. Wenn du irgendwo außen ansaugst musst du den Luffi doppelt so oft reinigen.

Leistungsmäßig lässt sich an dem Ansaugtrakt ohne Vergaserabstimmung nichts verändern. Auf dauer wird die Leistung eher runter gehn als hoch.

Zum Querschnitt: der Vergaser hat zwar einen größeren Querschnitt, das spielt aber absolut keine Rolle, die Luft wird ja nur Pulsmäßig angesaugt und um diesen Puls auszugleichen hat der Ansaugtrakt insgesamt ein hohes Volumen. Rechnet man den Mittelwert des Luftdurchsatzes im Vergaser aus, wird der auf genau das gleiche rauskommen wie die Ansaugöffnung. (Beim Auspuff sieht das übrigends nicht anders aus!)

Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Hitmann1487
Beiträge: 45
Registriert: 3. Juli 2008, 10:20
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Luftfiltertuning, mit Bildern

Beitrag von Hitmann1487 »

Mal was gefunden

Wolt ma fragen ob einer von euch noch die bilder hat wenn ja bitte posten

danke

gruß andre
Leo 1 Silber Bj:1996 22.222 Km Set-up kommt bald
===The Italian Stallion===
---Weiße Blinker Gläser----Blaue LED-Tachobeleuchtung----Neues Heck in Arbeit mit LED Rücklicht----Alarmanlage-----

http://4663.rapidforum.com/topic=101268350989
joachim
Moderator
Beiträge: 883
Registriert: 23. April 2003, 22:00
plz: 86150
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Luftfiltertuning, mit Bildern

Beitrag von joachim »

Hi Andre,

Es war eh nicht viel zu sehen, dafür aber in vielen Bildern! 8)
Der user hatte den langen "Schnorchel" an der Ansaugkammer unter der Leoverkleidung gekürzt, weil der Durchmesser weiter an der Kammer größer wurde. Er dachte, das gibt mehr Luft für den Motor.

Gebracht hats allerdings nichts Signifikantes. Der Ansaugtrakt ist ja auch so konzipiert, dass die Luft trocken und ruhig im Motor ankommt, sonst nichts. Also keine Leistungssteigerung, wie chris schon sagte.

Also insgesamt eher uninteressant, aber ich lass den thread stehen, damit sich nicht nochmal jemand die Arbeit macht, nur um dasselbe herauszufinden.

Alsdann, see you!
joachim
Hitmann1487
Beiträge: 45
Registriert: 3. Juli 2008, 10:20
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Luftfiltertuning, mit Bildern

Beitrag von Hitmann1487 »

Ach so Danke Danke
Leo 1 Silber Bj:1996 22.222 Km Set-up kommt bald
===The Italian Stallion===
---Weiße Blinker Gläser----Blaue LED-Tachobeleuchtung----Neues Heck in Arbeit mit LED Rücklicht----Alarmanlage-----

http://4663.rapidforum.com/topic=101268350989
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast