Optisches Tuning - Rückleuchten

Tuning am Leonardo 125 / 150

Moderator: joachim

Antworten
Anonymous

Optisches Tuning - Rückleuchten

Beitrag von Anonymous »

Hi, ich wollte meine Blinker und meine Rückleuchte mit LEDs (Rot, Orange) bestücken, wenn ich dies vernünftig mache kann man das vom TÜV eintragen lassen???

1. Spart es Energie.
2. Sieht man es besser. 8o

MfG BX_125
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Optisches Tuning - Rückleuchten

Beitrag von leo_mbl »

Sali BX_125!

3) lohnt sich der Aufwand?

Solange das Reflektorglas ein e-Zeichen trägt, ist das "Darunter" nicht so problematisch. Natürlich sieht man Dein Werk dann schlecht bis gar nicht. Willst Du erreichen, dass man die LED's als solche sieht, ist es vorbei mit TÜV.
Wenn Du aber nur diese LED-Bestückten Originalsockel einsetzt, dann ist es wohl nicht ok, aber kaum problematisch. Gibts die überhaupt in Ausführung P21/5W?

Wenn Du einen Leo1 hast, dann ist es noch schwieriger, die Blinker zu modden. Du hast kaum Platz in den Gehäusen, falls die LED-Bestückten Originalsockel länger bauen als die BA15s. Wie es im 2er/ST aussieht, weiss ich nicht...

Zu 1: Weiss ich nicht. Bringt aber nix, die Lichtmaschine liefert während der Fahrt den Strom. Und LEDs nehmen, glaub ich, weniger Strom als Glühfadenlampen.
Zu 2: Das hat meines Wissens noch niemand verwirklicht. Also kann darüber keine Aussage gemacht werden.

Hoffe, das ist eine erste Antwort
mfg Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Optisches Tuning - Rückleuchten

Beitrag von chris84 »

Also: das gibt ziemlich sicher ärger mit dem Tüv. Leds haben eine andere Abstrahlcharakteristik und helligkeit, und das fällt dem Tüv auf. wirft er dann nen Blick drunter, ists vorbei. Zugelassen sind die Blinker nämlich nur mit den original 10 W-Birnen.

Energieverbrauch: Ok, eine Led hat etwa 0,1W (die Superhellen). Aber: die Birne blinkt eh, daher ist der Stromverbrauch gering, fast zu vernachlässigen. liegt wohl sogar in der Fertigungstoleranz der LIMA

Außerdem gibts wohl huddel mit dem Blinkrelais, das ist nämlich Lastabhängig und macht z.B. wenn eine Birne fehlt dauerlicht. müsstest du also gegen ein elektronisches tauschen.

der einzige wirklich interessante Punkt bei der Sache ist die Helligkeit. Die laschen 10W birnchen am Leo stören mich ziemlich, wenn die Sonne draufscheint, sieht man den Blinker fast nicht mehr. (Autos im Verleicht haben immer 21W Blinker!)
Und irgendwann mäht mich mal einer um, weil er den Blinker nicht gesehen hat (bzw. nicht sehen konnte)
Es gibt mittlererweile bei Louis, Gericke und co Led-Blinker mit E-Zulassung. irgendwann rüste ich bei mir mal um. Auch interessant sind Halogenblinker. Superklein und superhell und mit E-Zulassung.
diese beiden dinger sind in meinen Augen die einzigste möglichkeit, hier was legales zu machen.

Außerdem müsstst du bei nem selbstbau höllisch aufpassen, dass die Bordspannungsschwankungen die LEDs nicht zerstören!

soviel mal zu den Blinkern, Rückleuchten gibts ebenso komplett als LED, mit zulassung usw., müsste man halt nur irgendwie mit einer Blende einbauen, da die nicht das Original-Maß haben. Am Rücklich würd ich auf keinen Fall selbst was machen, wenn das Bremslicht nicht Ok ist, und dir fährt jemand drauf gibts ziemlich huddel!
Also schau mal bei Louis oder Gericke vorbei, die haben da einiges an Spielereien mit Zulassung!

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Anonymous

Re: Optisches Tuning - Rückleuchten

Beitrag von Anonymous »

Also das Technische Verständniss besitze ich und habe auch kein problem mit einem vernünftigen Selbstbau, aber da ich bei uns in der Familie die ganzen neuen Autos gesehen habe VW Passat, Mercedes C-Klasse u.s.w besitzen diese meistens LED Rüvkleuchten und die C-Klasse LED Blinker (Spiegel)

das war dann das was der anlass war soetwas zu verwirklichen, weil wie schon angesprochen bei gutem Wetter sieht man das Blinklicht kaum, aber wenn es ärger beim TÜV gibt lass ich das lieber oder ich erkundige mich direkt beim TÜV


THX BX_125
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Optisches Tuning - Rückleuchten

Beitrag von chris84 »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>ich erkundige mich direkt beim TÜV<hr></blockquote></p>
dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite!
und wie gesagt, es gibt zugelassene Teile, die man eventuell verwenden kann.
Wenn du wirklich was umbaust, stell unbedingt ein Bild hier rein (bzw. in die Galerie), interessiert mich nämlich... und die meinung von Tüv wäre natürlich auch net schlecht!

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Anonymous

Re: Optisches Tuning - Rückleuchten

Beitrag von Anonymous »

Passt das Heckteil des Leo 2 auf den Leo 1 , denn beim 2er sind die Blinker doch schon in der Verkleidung drin oder ?
ich hab mir nämlich überlegt die Blinker und die Kennzeichenhalterung abzunehmen es sieht einfach besser aus
ist das möglich ?

Mfg.
Stefan
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Optisches Tuning - Rückleuchten

Beitrag von Leofreund »

Moin vor kurzen...Beiträge sind schnell vergänglich!
Link zum besseren Erkennen der 10 Watt Blinker.
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=393
" das blinken macht seit dem richtig Spass"

Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
User gelöscht!

Re: Optisches Tuning - Rückleuchten

Beitrag von User gelöscht! »

Sagt mal kann ich bei meinem ST nicht einfach das Bunde-glas rausnehmen und farbige birnen reintun? das ich dann klarglas optik habe??

Gruß Basti
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Optisches Tuning - Rückleuchten

Beitrag von chris84 »

das würd ich an deiner Stelle bleiben lassen ;)
es hat nämlich seinen grund dass da nicht schon direkt gelbe Birnen drin sind: Die verbauten 10W birnen wirst du wohl kaum in gelb und mit zulassung finden, und wenn dann schweineteuer!
Deshalb is da ab Leo2 so ne gelbe kappe drüber, um wenigstens ein bisschen "klarklas" zu erhalten :D
bei meinem 1er is noch alles gelb....

Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
User gelöscht!

Re: Optisches Tuning - Rückleuchten

Beitrag von User gelöscht! »

ach ich probier das einfach mal aus....dann gucken wie das geht und aussieht...

wäre ja mal was geiles...

cu Uncle
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste