Sturzbügel
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
Sturzbügel
Hi auch...
Gibts für den leo Sturzbügel?
Wenn ja, wo gibbet die, was kosten die und gibts Bilder davon???
Hatte die Dinger an meinem Flame und die haben ungemein viele Kratzer aufgefangen...
Gruss Andrea
Gibts für den leo Sturzbügel?
Wenn ja, wo gibbet die, was kosten die und gibts Bilder davon???
Hatte die Dinger an meinem Flame und die haben ungemein viele Kratzer aufgefangen...
Gruss Andrea
Re: Sturzbügel
Hmmm ich dacht mädelz fahren so vorsichtig das sie net fallen!? Hab bis jetzt nichts von Sturzbügeln gehört, aber vieleicht die anderen...
Bene
Bene
Re: Sturzbügel
heyho!
ich hab scho was vo sturzbügel ghört!
hab aber selber keine! halt auch net viel davon, weil sie meiner meinung auch nicht so gut ausschaun! weiß jemand wo man die herbekommt??
MFG Pflaumo
ich hab scho was vo sturzbügel ghört!
hab aber selber keine! halt auch net viel davon, weil sie meiner meinung auch nicht so gut ausschaun! weiß jemand wo man die herbekommt??
MFG Pflaumo
Zuletzt geändert von Gast am 13. Mai 2004, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Sturzbügel
Mit der Suchfunktion, die man gerne gratis benützen kann, resultiert folgender Beitrag: http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=303
Damit klären sich schon einige Fragen, oder?
Grüsse Mirko
Damit klären sich schon einige Fragen, oder?
Grüsse Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
-
- Moderator
- Beiträge: 883
- Registriert: 23. April 2003, 22:00
- plz: 86150
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Sturzbügel
eine kleine assistenz:
bei zmg-motorsport -> Sturzbügel bestellnummer 47-656 kostet 122,66
warum auch nicht einen sturzbügel? ich hab mal ne vespa mit bügel gesehen, da war dann an der seite ein flaschenhalter vom fahrrad drangeschraubt. find ich eigentlich recht gewitzt! da kann man ja alles mögliche hinmontieren...
die schutzwirkung ist allerdings wirklich gering einzuschätzen, beim zweirad geht alles, was über einen lackkratzer hinausgeht, direkt auf den rahmen und das bedeutet meist totalschaden. leider.
dennoch, wenn Du bügel hinmachst, zeig uns doch bilder davon, am besten auf der leo-gallerie!
viele grüße,
joachim
bei zmg-motorsport -> Sturzbügel bestellnummer 47-656 kostet 122,66
warum auch nicht einen sturzbügel? ich hab mal ne vespa mit bügel gesehen, da war dann an der seite ein flaschenhalter vom fahrrad drangeschraubt. find ich eigentlich recht gewitzt! da kann man ja alles mögliche hinmontieren...
die schutzwirkung ist allerdings wirklich gering einzuschätzen, beim zweirad geht alles, was über einen lackkratzer hinausgeht, direkt auf den rahmen und das bedeutet meist totalschaden. leider.
dennoch, wenn Du bügel hinmachst, zeig uns doch bilder davon, am besten auf der leo-gallerie!
viele grüße,
joachim
Re: Sturzbügel
Danke für den Link von der Scuhfunktion. hatte ich ehrlich gesagt gar nicht dran gedacht...
Jetzt weiss ich scon mal was sie kosten. Aber leider sind da keine Bilder von...
Also, vielleicht hat ja jemand ein Foto von nem leo mit Bügeln...
Und wegen dem Sinn: Klar, bei nem harten Sturz, bzw. Unfall nutzen die herzlich wenig. Aber wenn man bei mittlerer Geschwindigkeit auf der Strasse wegrutscht und auf der Seite landet halten die doch einiges ab. Und abgesehen davon find ich die einfach schön...
Gruss Andrea
Jetzt weiss ich scon mal was sie kosten. Aber leider sind da keine Bilder von...
Also, vielleicht hat ja jemand ein Foto von nem leo mit Bügeln...
Und wegen dem Sinn: Klar, bei nem harten Sturz, bzw. Unfall nutzen die herzlich wenig. Aber wenn man bei mittlerer Geschwindigkeit auf der Strasse wegrutscht und auf der Seite landet halten die doch einiges ab. Und abgesehen davon find ich die einfach schön...
Gruss Andrea
Re: Sturzbügel
Hallo Andrea.
Schaaaaaade aber auch.
Ich habe seid ein paar Wochen einen neuen PC und habe leider viele alte Fotos von einem Motorradtreff auf meinem alten PC gehabt und nicht mit rüber genommen
Da hatte ich 2 Fotos die einen Leo 2 mit Sturzbügeln recht gut zeigte! Leider kann ich deswegen Dir jetzt die Fotos nicht zukommen lassen. Von der Optik her finde ich die Dinger am Leo nicht so der Brüller, ist aber alles eine Frage des Geschmacks, vom Pracktischen gesehen bringen die schon einen relativen Schutz beim Abschmieren des Rollers! Ich denke mal das neue Teile von Aprilia bei einem Sturz teurer sind als Sturzbügel 
Gruß Thomas
Schaaaaaade aber auch.
Ich habe seid ein paar Wochen einen neuen PC und habe leider viele alte Fotos von einem Motorradtreff auf meinem alten PC gehabt und nicht mit rüber genommen


Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Gast am 14. Mai 2004, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sturzbügel
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Danke für den Link von der Scuhfunktion. hatte ich ehrlich gesagt gar nicht dran gedacht...
Jetzt weiss ich scon mal was sie kosten. Aber leider sind da keine Bilder von...
Also, vielleicht hat ja jemand ein Foto von nem leo mit Bügeln...
Und wegen dem Sinn: Klar, bei nem harten Sturz, bzw. Unfall nutzen die herzlich wenig. Aber wenn man bei mittlerer Geschwindigkeit auf der Strasse wegrutscht und auf der Seite landet halten die doch einiges ab. Und abgesehen davon find ich die einfach schön...
Gruss Andrea<hr></blockquote></p>
Moin.
Ich schick dem Mirko gleich mal Pics von dem Hepco&Becker Bügel. Der olle Bügel wird aber noch schwarz lackiert, weil der in Chrom ah-ah aussieht.
Gruß,
Matthias
Danke für den Link von der Scuhfunktion. hatte ich ehrlich gesagt gar nicht dran gedacht...
Jetzt weiss ich scon mal was sie kosten. Aber leider sind da keine Bilder von...
Also, vielleicht hat ja jemand ein Foto von nem leo mit Bügeln...
Und wegen dem Sinn: Klar, bei nem harten Sturz, bzw. Unfall nutzen die herzlich wenig. Aber wenn man bei mittlerer Geschwindigkeit auf der Strasse wegrutscht und auf der Seite landet halten die doch einiges ab. Und abgesehen davon find ich die einfach schön...
Gruss Andrea<hr></blockquote></p>
Moin.
Ich schick dem Mirko gleich mal Pics von dem Hepco&Becker Bügel. Der olle Bügel wird aber noch schwarz lackiert, weil der in Chrom ah-ah aussieht.
Gruß,
Matthias
Re: Sturzbügel
Danke Dir Matthias...
Naja, sind ja wirklich nicht so der Hammer...
An meinem Flame fingen die nicht vor der Schnauze an, sondern neben dem Handschuhfach...also unter dem Lenker, und gingen seitlich bis nach hinten...das sah geil aus. Vor allem nen dunkelblauen Roller mit quitschgelben Sturzbügeln...
Ist zwar kein Leo, aber wenn ich die Tage Schadensfotos mache, stell ich hier mal eins rein. An den Bügeln und den Seiten vom Roller is ja nix dran...
naja, werd mir die Bügel fürn Leo aber wohl doch nicht holen...verschandelt ja die Optik.
Gruss Andrea
Naja, sind ja wirklich nicht so der Hammer...
An meinem Flame fingen die nicht vor der Schnauze an, sondern neben dem Handschuhfach...also unter dem Lenker, und gingen seitlich bis nach hinten...das sah geil aus. Vor allem nen dunkelblauen Roller mit quitschgelben Sturzbügeln...
Ist zwar kein Leo, aber wenn ich die Tage Schadensfotos mache, stell ich hier mal eins rein. An den Bügeln und den Seiten vom Roller is ja nix dran...
naja, werd mir die Bügel fürn Leo aber wohl doch nicht holen...verschandelt ja die Optik.
Gruss Andrea
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste