Vergaser undicht oder nur ein Schlauch???

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Vergaser undicht oder nur ein Schlauch???

Beitrag von hansejung »

Schau dir mal den folgenden Link an, den würdest du glaub ich von jedem zweiten hier empfohlen bekommen.
http://www.aprilia-leonardo.de/html/vergaser1.html

LG
Hansejung

PS: Schön zu hören das deine Probleme/Sorgen weniger werden :D
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
AttiC
Beiträge: 327
Registriert: 17. Juni 2008, 20:20
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vergaser undicht oder nur ein Schlauch???

Beitrag von AttiC »

Anzumerken wäre evtl noch, das die Luftgemischeinstellung bei jedem Leo ein wenig anders sein kann.
Als Anhaltspunkt oder als Grundeinstellung kann man die in dem link genannten Werte sicher gut übernehmen aber letztlich entscheidet weder der Tüv, noch das Meßgerät in der Werkstatt, sondern Du, wie fett oder mager Dein Leo eingestellt werden sollte, damit Du ein ordendliches und alltagstaugliches Fahrgefühl erhälst. Nach einigen Kilometern könntest Du Dir danach auch die Zündkerze erneut anschauen und die färbung überprüfen. Für mich bislang am einfachsten;
CO Schraube bis zum Anschlag rein und dann ca 1,5 - 2,5 Umdrehungen wieder raus. Sollte das dann nicht reichen, noch etwas weiter raus und das ganze mit der Bowdenzug/Standgasschraube bzw die Nachstellschraube am Gasgriff nachjustieren, bis die Drehzahl bei allen Witterungslagen oder Temperaturen Deinen Vorstellungen entspricht und die Kerze ihre, optimaler Weise, rehbraune Färbung hält. Übrigens können auch die O-Ring Dichtungen an, bzw in der CO Schraube porös werden und somit Nebenluft ziehen und einen so bei der Fehlersuche zur nahen Verzweifelung treiben. Erlebt und behoben. Thread dazu, auch irgendwo hier im Forum.

Btw; Die olle Membrane ist wirklich übelst teuer gewesen.... ja! :shock:
Scholter
Beiträge: 25
Registriert: 11. November 2010, 17:03
plz: 4179
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Vergaser undicht oder nur ein Schlauch???

Beitrag von Scholter »

Hallo,
die Fragen reßen einfach nicht ab.
Wird das Gemisch fetter wenn man die Schraube rein dreht, oder wenn man sie raus dreht? Das Zündkerzenbild zeigt meiner Meinung nach eine zu fette Einstellung.
Ich habe noch einen Vergaser mit der Zahl 30 unten auf der Schwimmerkammer-bei dem jetzt eingebauten steht 25 drauf. Bei dem 30iger ist allerdings das Schwikaablassventil abgekniffen. Ich habe gelesen, dass die 30iger Kammern besser sein sollen. muss man da eigentlich den gesamten Vergaser wechseln, oder nur die Schwika?
Vielen Dank für Eure Antworten und viele Grüße
Andreas

Irgendwann läuft der Leo richtig, ich habe es im Gefühl !!
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Vergaser undicht oder nur ein Schlauch???

Beitrag von bsk »

Hallo,

Es reicht wenn du die Schwimmerkammer wechselst.
Wenn du die Co-Schraube herausdrehst, wird das Gemisch fetter (es kommt mehr Benzin durch).

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Vergaser undicht oder nur ein Schlauch???

Beitrag von chris84 »

... einstellen kannst du aber nur das leerlauf-Gemisch, und das sieht man nicht unbedingt an der Zündkerze...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Scholter
Beiträge: 25
Registriert: 11. November 2010, 17:03
plz: 4179
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Vergaser undicht oder nur ein Schlauch???

Beitrag von Scholter »

vielen Dank!
mir geht es auch nur um den Leerlauf, weil er da unregelmäßig läuft und beim anfahren droht abzuschmieren. Ich dachte ursprünglich, es läge an der fehlerhaften Membrane.
Macht es denn Sinn die Schwimmerkammern auszuwechseln? Was ist besser an der 30iger?
Viele Grüße Andreas
Nightwalker2410
Beiträge: 232
Registriert: 7. März 2010, 01:12
plz: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Kontaktdaten:

Re: Vergaser undicht oder nur ein Schlauch???

Beitrag von Nightwalker2410 »

Sie hat in den unteren Umdrehungen ein fetteres Gemisch. dort is ja so ein minimal-Loch (die Zahl gibt die größe dieses an)
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Vergaser undicht oder nur ein Schlauch???

Beitrag von chris84 »

dieses Loch nennt sich Leerlaufdüse :wink: und die ist richtig angemerkt bei der 30er Kammer etwas größer.

Macht dein Leo die Probleme im kalten oder warmen Zustand? meiner hat in letzter Zeit bei betriebswarmem Motor so ein Problem, er kommt aus standgas nicht auf Touren... Hat er den Übergang aber geschafft läuft er wie ein dippchen, halte ich ihn im Standgas etwas auf Touren klappts auch mit dem losfahren... Ansaugschlauch usw. ist alles dicht, bzw. neu. Die Ursache dafür hab ich noch nicht gefunden...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Nightwalker2410
Beiträge: 232
Registriert: 7. März 2010, 01:12
plz: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Kontaktdaten:

Re: Vergaser undicht oder nur ein Schlauch???

Beitrag von Nightwalker2410 »

Dazu kurz: Meinen hatte ich im Somer echt toll ein gestellt, nur wollte er wenn er dann warm / heiß war nicht anspringen, nur mit Gasgeben wollte er dann, lief aber dann auch wieder super
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Vergaser undicht oder nur ein Schlauch???

Beitrag von Christian »

Hallo,

da möchte ich mal meinen Senf dazu geben: Die eingepresste Düse in der Schwimmerkammer ist NICHT die Leerlaufdüse, sondern eine Düse zur Vordosierung des Zusatzgemischs für die Warmlaufphase.
Auf einen betriebswarmen Motor hat diese Düse keinerlei Einfluss (sofern die Startautomatik in Ordnung ist).

Die Düse mit der größeren Nummer hat einen größeren Durchlass. Somit gelangt mehr Kraftstoff hindurch, das Gemisch wird fetter. Die Düse mündet in einem eigenen Kanal. Dieser Kanal kann durch die Startautomatik stufenlos verschlossen werden. Bei kaltem Motor ist dieser Kanal komplett offen, bei betriebswarmen verschlossen. Der Kanal mündet ansaugseitig vor der Drosselklappe in den Ansaugtrakt. Deshalb wird in allen Lastzuständen angefettet.

Grüße, Christian
Scholter
Beiträge: 25
Registriert: 11. November 2010, 17:03
plz: 4179
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Vergaser undicht oder nur ein Schlauch???

Beitrag von Scholter »

Hallo,
die Probleme,die Chris84 beschreibt kommen meinem Problem sehr nah. Im warmen Zustand sackt die Leerlaufdrehzahl ab und er kommt dann schwerer wieder auf Touren, wenn man ihn oben hält, ist es kein Problem. Ich kann den Leerlauf auch einstellen wie ich will, er sackt immer wieder ab und zu viel Sprit verbraucht er auch. Vielleicht funtioniert die Startautomatik auch nicht richtig bzw. falsch. Vielleicht ist auch was mit der Leerlaufdüse. Weiß auch nicht -muß weiter suchen
Viele Grüße
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Vergaser undicht oder nur ein Schlauch???

Beitrag von Christian »

Hallo,

ich tippe hier auf eine defekte Startautomatik. Bau diese mal aus und teste sie an 12 V - eine Anleitung hierfür gibt es bereits im forum.

Christian
Scholter
Beiträge: 25
Registriert: 11. November 2010, 17:03
plz: 4179
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Vergaser undicht oder nur ein Schlauch???

Beitrag von Scholter »

Hallo,
das Ölproblem ist jetzt zu meiner großen Freude auch wieder aufgetreten, obwohl laut Ölmeßstab zu wenig Öl im Motor ist. Habe noch mal in der Werkstatt nachgefragt und die meinten, dass es wirklich nur noch an diesem Rückschlagventil, welches sich im Ventildeckel befindet, liegen könne. Müsste man wechseln, dann wird`s schon wieder gehen. Naja, mal sehen.
Viele Grüße
Andreas
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Vergaser undicht oder nur ein Schlauch???

Beitrag von chris84 »

ich hab noch nen alten Vergaser hier liegen, wenn ich dazu komme tausche ich mal die startautomatik... und berichte dann obs was gebracht hat.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste