Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Hier können Termine für Ausfahrten und Treffen angekündigt werden

Moderatoren: Leofreund, bsk, joachim, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Leoni
Beiträge: 253
Registriert: 7. März 2005, 11:05
plz: 46047
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Leoni »

Ja ich besitze die frech heit und verkaufe sie. 6.j war ne lange zeit aber auch trotz des vielen ärgers eine schöne

Aber wie ich schon geschrieben habe werde ich euch weiter auf den sack gehen ich möchte ja nicht das ihr nix mehr zu lästern habt :wink:

Gerne kannst du ihn im März begutachten aber " Nur gucken nicht anfassen" :wink: :lol:

Momentan lässt das wetter ja mal wieder zu wünschen vor 2 Wochen bin ich noch mit meinem neuen gefahren und hoffe das,das wetter bis ende März wesendlich besser wird

gruß
Nicole
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
Deffri
Beiträge: 72
Registriert: 19. Oktober 2008, 07:10
plz: 40699
Land: Deutschland
Wohnort: 40699 Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Deffri »

Hallo Nicole,

auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch zum N E U E N !!!

Ja, ich bin ja auch noch immer dran mir eine stärkeren Roller zuzulegen, aber da mein Leo im Moment das Wort Problem nicht kennt, fahre ich ihn halt weiter.

Da bist du ja jetzt ganz weit vorne wenn wir an der Grafenmühle starten und durch die Kurven räubern.

Wuernsche noch unfallfreie Fahrt und keine Probleme.

Bis zum März

Deffri
Stau ist nur hinten blöde....... Vorne geht's!
Leoni
Beiträge: 253
Registriert: 7. März 2005, 11:05
plz: 46047
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Leoni »

Jungs .......

Wie sieht es aus ? Es ist März.... das Treffen geht wieder für uns los am 25.3 wer kommt den freiwillig ?

gruß
Nicole
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
Deffri
Beiträge: 72
Registriert: 19. Oktober 2008, 07:10
plz: 40699
Land: Deutschland
Wohnort: 40699 Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Deffri »

Also ich kann es nicht versprechen, da ich an diesem Tag mit meinem Sohn zu einem Turnier unterwegs bin.

Es kann sein das ich etwas später erscheine (mit Auto), sonst wird es wohl eher der April. wo ich aufschlage.

Euch allen schon jetzt viel Spaß


Gruß
Deffri
Zuletzt geändert von Deffri am 8. März 2012, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Stau ist nur hinten blöde....... Vorne geht's!
Heinz-Werner
Beiträge: 43
Registriert: 12. Mai 2006, 21:11
plz: 46147
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Heinz-Werner »

Mädel......... :wink:

Bin da(freiwilig) ,will doch dein neues Schätzchen sehen und
auserdem ein grund den Leo aus dem Winterschlaf zu hollen da ich
den ganzen Winter mit der X9 gefahren bin.

gruß Heinz-Werner
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von lappes255 »

Hallo zusammen,

daß Du den LEO zu diesem Anlass aus dem Winterschlaf weckst, finde ich super, Heinz-Werner !

Dann wäre ich nämlich nicht der einzigste, der mit einem LEO zum "LEO-Treffen" kommt :D :D :D

Aber vielleicht bin ich ja selbst bald ein "Fremdfahrer" . Ich liebäugel nämlich mit einer Honda CBR 125 R.

Kann aber noch nicht 100%-ig zusagen, da ja immer was dazwischen kommen kann und das Gepäck für unseren Kroatien-Urlaub auf der Insel Brac ab 03.04. ja auch noch gepackt sein will.


Andreas
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von bsk »

Hallo zusammen,

wenn nichts unplanmäßiges dazwischen kommt... bin ich auch dabei :)

aber auch als Fremdfahrer- mit dem i30 :oops:

Bis dann,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Deffri
Beiträge: 72
Registriert: 19. Oktober 2008, 07:10
plz: 40699
Land: Deutschland
Wohnort: 40699 Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Deffri »

Hi Lappes,

125 cbr?? das ist doch so ein mini wuthocker für 16jährige oder? Da sieht man doch meistens 16-18 jährige. ausserdem ist das ding doch zum schalten, da bist du bis 100 mit dem krampf im fuß unterwegs. Das würde ich mir wirklich überlegen.

mach den lappen und hol dir nen großen roller.

setzte meinen auch jetzt wieder rein und werde dann auf ca 300 - 500 ccm umsteigen.

sonntag kann ich nicht versprechen evtl. komme ich direkt vom turnier mit dem pkw !!!


gruß in die runde.

Deffri

Auch wenn wir bald alle keinen LEO mehr haben, möchte ich die Runde nicht missen und trotzdem das treffen gerne beibehalten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von Deffri am 11. März 2012, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von lappes255 »

Moin Detlef,

mir wär´s egal, ob mit einer HONDA CBR 125 R 16-18 jährige durch die Gegend kurven. Ich könnte aber die 15 PS, die ich nun mal fahren darf, mit meinem Führerschein voll ausnutzen. Die Teenis fahren alle mit der gedrosselten Version durch´s Land.

Und wegen Fußkrämpfen mache ich mir auch keine Sorgen, bin ja noch keine 49 :lol: :lol: :lol:

Werde es mir aber gründlich überlegen und mache es auch davon abhängig, wie mein LEO diese Saison läuft.

Was ist denn mit Deiner Uhren-Batterie im Cockpit ? Fertig ?

Falls nicht, besorge Dir eine Silber-Oxyd Batterie. Die hat mehr Kapazität und hält wesentlich länger ! Der Einbau ist auch nicht schwierig, selbst wenn Du zwei linke Schrauberhände hast. Wäre Dir auch gerne behilflich dabei.


Andreas
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
Leoni
Beiträge: 253
Registriert: 7. März 2005, 11:05
plz: 46047
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Leoni »

Wie schön ein großer zu lauf an der Grafe da wird sich die Kellnerin freuen mal wieder so viel Kuche bringen zu dürfen klasse freue mich schon hab meine Roller gestern extra noch mal schön gemacht und freue mich jetzt auf die erste fahrt über die achso kurze Autobahn und ein kleines stück Landstrasse. Das Wetter ist ja für das erste treffen genial

Detlef recht haste sehe das genauso möchte die runde auch beibehalten den sonst würde auch mir was fehlen und vor allem mein Lebendes Navi :wink: und das Aufpassen von euch damit mir ja nix passiert dafür hier mal mein dickes danke an euch Jungs
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von lappes255 »

Moin zusammen,

ich glaub´, man hat mir ´ne Stunde Schlaf geklaut !


Wie sieht´s denn aus mit einem Ausritt nach Kaffee und Kuchen ?

Schliesslich möchten die Kalorien auch wieder abtrainiert werden :lol: :lol: :lol:

Hatte da so an eine Mini-Tour hoch zur Skihalle Bottrop gedacht. Bei dem Wetter ist die Aussicht sicherlich grandios von da oben.

Können wir ja nachher noch unter bei diesem Sonnenschein sicherlich fast nur gut gelaunten Menschen , lecker Apfelkuchen mit dick Sahne und Latte Macchiato besprechen.


Glück auf und bis später !

Andreas
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
Leoni
Beiträge: 253
Registriert: 7. März 2005, 11:05
plz: 46047
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Leoni »

Das wäre es ja gewesen doch leider kam es zu spät

Andreas ich hoffe mal du bist sicher und heile nach Hause gekommen ohne Brems beläge ??
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von lappes255 »

Leoni hat geschrieben:Andreas ich hoffe mal du bist sicher und heile nach Hause gekommen ohne Brems beläge ??
Hallo Nicole,

ja, ich bin heile angekommen - aber mulmig war mir schon so ganz ohne Hinterradbremse !

Und Du wirst es kaum glauben : ich habe doch tatsächlich auf dem Rückweg die beiden Bremsbeläge an der Stelle gefunden, wo ich sie vermutet hatte !

Aber leider ist einer der beiden ein wenig zerfetzt und der andere auch nicht mehr so dolle !

Ich denke, ich hatte gestern einen großen Schutzengel, es hätte ja auch schon während meiner 15 km langen Fahrt auf der Autobahn passieren können ! Nicht auszudenken, wie es da ausgegangen wäre !

Habe heute schon einen Satz neue Beläge bestellt. Einen Sicherungsbolzen mit Halteklammer bringst mir morgen ein Arbeitskollege mit.


Bis demnächst,

Andreas


P.S.: Das nächste Mal schauen wir uns dann aus sicherer Distanz an, wie Du dich in die Kurven legst, ohne mit den Knien über den Asphalt zu schleifen :lol: :lol: :lol:

Und wenn Du das nächste Mal eine Runde drehen möchtest, dann sag doch ´mal was ! Du weisst doch, daß ich gerne dafür zu haben bin.

Hat denn einer Idee, wo es am 29. April hin gehen soll ?
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
Leoni
Beiträge: 253
Registriert: 7. März 2005, 11:05
plz: 46047
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Leoni »

Ach du schei.... das haste ja echtes glück gehabt, ich wäre mit dem Leo nicht 1 meter mehr gefahren du hattest wirklich einen Schutzengel.

Wir können die runde nach Bottrop gerne am 29.4. machen ,mal sehen was mein Navi dazu sagt.

Knie schleifen ,Kurven legen oh man da haste gerade bei mir die richtige erwischt, ich möchte am liebsten alle Kurven gerade aus fahren :mrgreen:

Ich muß mich immer noch an den neuen gewöhnen er ist doch ein wenig anders und vor allem wenn er vollgetankt ist,ist es noch schwerer in ab zu bocken und die großen Reifen merkste auch in den Kurven aber es ist schon richtig was du gesagt hast ein Roller mit Motorrad Charakter

Ich hoffe du bekommst alles die Tage und hast spaß beim Basteln und wir sehen uns sicher mit neuen Bremsbelägen am 29.4 zur Ausfahrt
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von lappes255 »

Leoni hat geschrieben:Ich hoffe du bekommst alles die Tage und hast spaß beim Basteln und wir sehen uns sicher mit neuen Bremsbelägen am 29.4 zur Ausfahrt
Spaß am Basteln ? Nee, Nicole ! Ich glaube, die Zeiten sind auch bei mir vorbei. Aber man muß halt mit einem Leo manchmal ein geduldiger Mensch sein - und das bin ich nunmal :) :) :) Weisst Du ja selbst aus Deinen "good old times" mit Deiner "Zicke".

Mein Leo ist seit 2 Tagen wieder fahr- und bremsbereit. Ein Arbeitskollege hat mir freundlicherweise einen kompletten Bremssattel von einem ausgeschlachteten LEO mitgebracht und ich hatte noch 2 Bremsbeläge mit guter Belagstärke und sogar mit fast neuen Antiquietschblechen im Keller gefunden. Im Gegenzug habe ich ihm dafür eine Auspuffblende mitgebracht - Prinzip : Eine Hand wäscht die Andere ! :D :D :D

Heute sind auch die bestellten Sintermetall-Bremsbeläge der Fa. EBC eingetroffen. Juckt mich aber erst ´mal nicht, weil zu kalt zum Fummeln und auch keine Lust ! Wird wohl auch vor meinem Urlaub nix mehr werden !

Habe mir ´mal Gedanken gemacht, wo wir uns am 29.04. treffen könnten und bin da bei meinen Recherchen auf einen interessante Location am Rhein-Herne-Kanal in Recklinghausen [ mit Strand ( und echtem Sand !!! ) , Bar und Lounge ! ] gestossen >>> http://www.stadthafen.com/

Oder aber wir treffen uns, wie schon fast gewohnt, wieder an der Zeche Ewald in Herten, drehen erst eine Runde und fahren anschliessend gemeinsam zum Chillen :lol: :lol: :lol: dort hin.

Soll aber nur ein Vorschlag sein.

Wir können uns auch gerne woanders treffen und dann z.B. , wie beim vergangenen Treff vorgeschlagen , gemeinsam auf die Halde in Bottrop ( Skihalle ) fahren, dort im ansässigen Biergarten chillen und die herrliche Aussicht über das Ruhrgebiet geniessen ( geht aber nur bei günstiger Wetterlage ! ).

Vielleicht haben Detlef oder Heinz-Werner oder Du oder Bernd ja auch noch eine gute Idee :?: :?: :?:


Bis demnächst und Euch allen ein frohes Osterfest 2012, welches ich mit meiner Familie auf der Insel Brac verbringen werde.

Andreas
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste