Defekte Wasserpumpe bei Leo 125

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Grooveboxer
Beiträge: 3
Registriert: 11. Juni 2012, 16:20
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Defekte Wasserpumpe bei Leo 125

Beitrag von Grooveboxer »

Hallo, liebe Leo Freunde,
meine Leo hat 53000 km runter (Baujahr 1998) Habe bisher nie Probleme gehabt, lediglich normaler Verschleiß.
Jetzt ist die Wasserpumpe defekt. Kein großes Problem, dachte ich. Bis mir meine Werkstatt mitteilte, die Reparatur
würde über 1000 Euro kosten. Ich dachte, mich trifft der Schlag. Obwohl Baujahr 1998, hat meine Leo den Motor
der ersten Generation, was bedeutet, der ganze Antrieb muß auseinandergenommen werden, um an die Wasserpumpe
ranzukommen. Da ich das nicht selber machen kann, muß ich meine Leo nun beerdigen. Wer zahlt schon über 1000
Euro bei 53000 km. Der Schock sitzt tief. Kann mir jemand helfen, oder hat einer 'ne Idee ?
Bin völlig ratlos. Das kann doch nicht sein, daß ich eine tadellos intakte Leo wegen einer popeligen Wasserpumpe
den Gnadenstoß geben muß ????
Leofreund Karl
Jürgen Posth
Beiträge: 232
Registriert: 25. Januar 2004, 18:51
plz: 97855
Land: Deutschland
Wohnort: NRW jetzt Bayern
Kontaktdaten:

Re: Defekte Wasserpumpe bei Leo 125

Beitrag von Jürgen Posth »

Hallo,
Das ist wirklich zu teuer. Ich hatte vor kurzem den gleichen Defekt. Habe mir dann die Wasserpumpe und Dichtringe besorgt für knapp 30 Euro und den Dichtungssatz für 69 Euro. Dann habe ich den Motor ausgebaut und soweit wie möglich alles demontiert (Hauptständer, Auspuff, Vergaser, Variodeckel, Anlasser, usw.).
Dann habe ich den Motor mit den Erstazteilen zur Werkstatt gebracht und dann 350 Euro für den Wechsel bezahlt.
Also es geht auch billiger, aber man muß halt selbst auch was tun. Geb die Hoffnung nicht auf und mit Hilfe des Forums schaffst du die Reparatur auch selbst.

Gruß Jürgen
Leo Bj. 07/1997 mit 30000 km, Lea 02/1997 mit 8000 u. LEO ST BJ.03/2003 mit 28000 km
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Defekte Wasserpumpe bei Leo 125

Beitrag von hansejung »

Moin Grooveboxer,
sag mal wo du her kommst? Vielleicht macht das deine Suche nach Unterstützung einfacher :wink:

1.000 Euro sind übertrieben. Wenn das Preise wären, die manch einer zu zahlen bereit wäre, würde ich "Wasserpumpenreparateur" werden. :mrgreen:
Mit etwas Geschick und technischem Verständnis lässt sich solch eine Reparatur auch selbst durchführen.
Muss man sich nur zutrauen und die Zeit für nehmen.

Beerdigen würde ich den Leo deshalb aber noch lange nicht!

LG Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
Grooveboxer
Beiträge: 3
Registriert: 11. Juni 2012, 16:20
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Defekte Wasserpumpe bei Leo 125

Beitrag von Grooveboxer »

hallo, liebe Leo Freunde,
das ging ja flott mit den Antworten, danke schon mal vorab.
Also, ich bin Berliner (aber HSV Fan, schon immer gewesen. Sorry, falls jetzt einer von euch auf St.Pauli steht.)
Das mit den Kosten sollen fast nur die Arbeitszeit und dann noch die hintere Bremsscheibe, die ebenfalls gewechselt werden muß, betreffen. Das hatte ich vergessen anzugeben. Ich finde das trotzdem zu teuer. Es würde mir aber sehr schwer fallen, da selber ranzugehen. Habe bisher nur die Bremsbeläge gewechselt, sonst keinerlei Erfahrung.
Ich wüßte auch gar nicht, welches Werkzeug man dafür bräuchte. Vielleicht ist auch ein Berliner Leo Fan im Forum,
der entsprechende Tips hätte ?
Jedenfalls schon mal danke für das Interesse.
Gruß
Karl (Grooveboxer)
Grooveboxer
Beiträge: 3
Registriert: 11. Juni 2012, 16:20
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Defekte Wasserpumpe bei Leo 125

Beitrag von Grooveboxer »

Hallo liebe Leo Freunde,
wie bereits geschildert, sind bei meiner Leo die Wasserpumpe und die hintere Bremsscheibe defekt.
Leo hat über 50 000 km runter und ist sonst voll in Ordnung. Habe alle Inspektionen gemacht.
Da ich aber meine Schnitte nicht selber reparieren kann, suche ich jemand, der das für mich machen könnte.
Ich würde sie auch verkaufen, falls einer Interesse daran haben sollte.
Ich wohne wie gesagt, in Berlin

Gruß von Leofreund Karl
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste