Ich habe vor, das Kühlmittel komplett auszutauschen. Was nehme ich denn zur Neubefüllung für ein Kühlmittel? Habe versucht mich im Internet einzulesen, aber jeder schreibt da etwas anderes
Glysantin G30
Glysantin G40
Glysantin G48
oder sollte ich Castrol Motorcycle Collant nehmen?
Moin,
ich nutze meist das Castrol. Fertig gemischt, dank Rüssel gut befüllbar und somit sauber. Fertig.
Gruß Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Empfohlenes Motorkühlmittel: ip ECOBLU -40°C. Nur nitritfreies Gefrier- und Korrosionsschutzmittel, das bis wenigstens -35°C schützt verwenden. Quelle: Betriebsanleitung Leo.
Leo 1, Bj. '97
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
1. aufpassen das man Kühlflüssigkeit hinein tut und nicht nur pures Konzentrat (das zum selber mixen)
2. das man nicht nur reines Wasser hinein füllt --> Stichwort Rostgefahr (denn Kühlmittel ist auch gleich Rostschutz)
Gruß
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt