Anlasser ist unglaublich laut // Edit: Neues Problem
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Juli 2010, 22:41
- plz: 50997
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser ist unglaublich laut // Edit: Neues Problem
Fast drei Jahre sind vergangen und man glaubt es kaum, wir streiten uns immer noch rum... Wegen eines blöden kleinen Bauteils...
Der Roller ist inzwischen nur noch ein Haufen Schrott, durch die lange Standzeit lässt sich da wohl nicht mehr wirklich etwas retten.
Der Kipphebel war mittlerweile sogar zur Materialprüfung und laut denen völlig in Ordnung (im Vergleich zu einem anderen, neuen Hebel, leider ohne Herstellerspezifikation/Anforderung, weil der sich nicht rührt). Es liegt also kein Materialfehler vor, es liegt kein Einbaufehler vor, eigentlich liegt gar nichts vor... Am Ende sind wir es wohl noch selber schuld, weil wir den armen Roller auf die Autobahn gepackt habem.
Ärgerlich ist es, ohne Ende. Und wir haben nun einen ziemlich erbärmlichen Leo in der Garage stehen und wissen nicht, was wir damit anstellen sollen...
Der Roller ist inzwischen nur noch ein Haufen Schrott, durch die lange Standzeit lässt sich da wohl nicht mehr wirklich etwas retten.
Der Kipphebel war mittlerweile sogar zur Materialprüfung und laut denen völlig in Ordnung (im Vergleich zu einem anderen, neuen Hebel, leider ohne Herstellerspezifikation/Anforderung, weil der sich nicht rührt). Es liegt also kein Materialfehler vor, es liegt kein Einbaufehler vor, eigentlich liegt gar nichts vor... Am Ende sind wir es wohl noch selber schuld, weil wir den armen Roller auf die Autobahn gepackt habem.
Ärgerlich ist es, ohne Ende. Und wir haben nun einen ziemlich erbärmlichen Leo in der Garage stehen und wissen nicht, was wir damit anstellen sollen...
Leonardo 125 - EZ 03/2004 - ~10.000 km
Standort: Köln
Standort: Köln
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 15. August 2009, 12:26
- plz: 70565
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser ist unglaublich laut // Edit: Neues Problem
Kipphebel erneuern, gründliche Wartung machen und dann Fahrspaß haben...Arcanoe hat geschrieben: Ärgerlich ist es, ohne Ende. Und wir haben nun einen ziemlich erbärmlichen Leo in der Garage stehen und wissen nicht, was wir damit anstellen sollen...
Leo 1, Bj. '97
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Juli 2010, 22:41
- plz: 50997
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser ist unglaublich laut // Edit: Neues Problem
Schön wärs... Wir haben ihn jetzt verkauft, es hat mir fast das Herz gebrochen ihn davon fahren zu sehen. Es war ja leider nicht nur der Kipphebel der defekt war, sondern noch das eine oder andere weitere (teure) Teil, welches durch das Metallstück beschädigt wurde. Und leider haben wir viel zu wenig Ahnung von der Reparatur von Fahrzeugen, als dass wir uns da dran getraut hätten.
Aber ich hoffe, dass der neue Besitzer ihn irgendwie wieder flott bekommt und er dann auch mal wieder eine Straße zu sehen bekommt. (Der Leo, nicht der Besitzer. )
Aber ich hoffe, dass der neue Besitzer ihn irgendwie wieder flott bekommt und er dann auch mal wieder eine Straße zu sehen bekommt. (Der Leo, nicht der Besitzer. )
Leonardo 125 - EZ 03/2004 - ~10.000 km
Standort: Köln
Standort: Köln
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18. April 2015, 09:13
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser ist unglaublich laut // Edit: Neues Problem
Hallo Arcanoe,
nächste Woche sollte Ihr alter Roller wieder laufen. Dies hätte eigentlich schon viel früher sein sollen, aber die Teile von Ihrem Händler in Wesseling passten nicht alle zusammen. Im laufe von 4 Jahren Standzeit hat man sich leider hier und da an Ihren Roller bedient. Außer vielen fehlenden Kleinteilen wurde z.B. der Auspuff gegen ein durchgerostetes älteres Exemplar getauscht. Auch passten Kolben und Zylinder nicht zusammen (falsche Größen, kaum Kompression,fiel mir leider zu spät auf). Man nahm halt was man brauchen konnte. Da ich noch das eine oder andere Ersatzteil besitze, ist das alles nicht so tragisch, traurig ist der Umgang mit anvertrauten Kundenfahrzeugen schon.
Gruß
nächste Woche sollte Ihr alter Roller wieder laufen. Dies hätte eigentlich schon viel früher sein sollen, aber die Teile von Ihrem Händler in Wesseling passten nicht alle zusammen. Im laufe von 4 Jahren Standzeit hat man sich leider hier und da an Ihren Roller bedient. Außer vielen fehlenden Kleinteilen wurde z.B. der Auspuff gegen ein durchgerostetes älteres Exemplar getauscht. Auch passten Kolben und Zylinder nicht zusammen (falsche Größen, kaum Kompression,fiel mir leider zu spät auf). Man nahm halt was man brauchen konnte. Da ich noch das eine oder andere Ersatzteil besitze, ist das alles nicht so tragisch, traurig ist der Umgang mit anvertrauten Kundenfahrzeugen schon.
Gruß
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 15. August 2009, 12:26
- plz: 70565
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser ist unglaublich laut // Edit: Neues Problem
Versteh ich das richtig? Der Roller stand auf dem Hof des Händlers und der hat sich daran bedient?
Leo 1, Bj. '97
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18. April 2015, 09:13
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser ist unglaublich laut // Edit: Neues Problem
Hallo Andreas,
Irgentjemand hat sich im Laufe der Zeit daran bedient .So wie der Roller aussah, hat er beim Händler eher drinnen statt draussen gestanden. Es war auch nur noch ein älterer durchgeroster Endtopf dabei, weshalb ich die Abgasrückführung nicht mehr anschließen konnte. Die vordere Bremsscheibe war locker mit 3 Schrauben befestigt und hatte mächtig Schlag. Ein Dämfer war mit einer grauen Flüssigkeit gefüllt, der Zweite war trocken. Da die Vorbesitzer Erstbesitzer waren und nicht selber geschraubt haben wollen und der Roller seine Rep.( Wartungen)wohl beim Händler hatte, kann das nur während der Standzeit passiert sein. Der Motor des Rollers wurde ja ca. 700km vor seinem Exit in dieser Werkstatt noch rep. Diese Mängel wären aufgefallen; der Roller war so nicht fahrbar. Ein Mechaniker dieses Händlers erzählte mir noch , das in diesen Jahren auch mehrere Leos zerlegt, und über Ebay verkauft wurden. Mal sehen,was ich sonst noch finde.
Gruß
Rainer
Irgentjemand hat sich im Laufe der Zeit daran bedient .So wie der Roller aussah, hat er beim Händler eher drinnen statt draussen gestanden. Es war auch nur noch ein älterer durchgeroster Endtopf dabei, weshalb ich die Abgasrückführung nicht mehr anschließen konnte. Die vordere Bremsscheibe war locker mit 3 Schrauben befestigt und hatte mächtig Schlag. Ein Dämfer war mit einer grauen Flüssigkeit gefüllt, der Zweite war trocken. Da die Vorbesitzer Erstbesitzer waren und nicht selber geschraubt haben wollen und der Roller seine Rep.( Wartungen)wohl beim Händler hatte, kann das nur während der Standzeit passiert sein. Der Motor des Rollers wurde ja ca. 700km vor seinem Exit in dieser Werkstatt noch rep. Diese Mängel wären aufgefallen; der Roller war so nicht fahrbar. Ein Mechaniker dieses Händlers erzählte mir noch , das in diesen Jahren auch mehrere Leos zerlegt, und über Ebay verkauft wurden. Mal sehen,was ich sonst noch finde.
Gruß
Rainer
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 15. August 2009, 12:26
- plz: 70565
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser ist unglaublich laut // Edit: Neues Problem
Das hört sich ja schaurig, abenteuerlich an. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der "Restaurierung" und bin gespannt wie es weiter geht
Leo 1, Bj. '97
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
120.000 km
Tauschmotor bei 93673 km
Bereifung: Bridgestone Hoop B02
Probleme mit Volllastaussetzern durch zus. el. Benzinpumpe bei 25.000 km behoben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast