Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Tuning am Leonardo 125 / 150

Moderator: joachim

User gelöscht!

Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Beitrag von User gelöscht! »

Spätestens wenn du nen schweren Unfall baust, zerlegen die dir das Ding, und dann bist du ohne Führerschein, Zulassung und Versicherungsschutz gefahren. Dann wirds Teuer, weil dann zahlt nichtmal die Haftpflicht, das können dann im schlechtesten Fall ein paar Millionen euros werden, wenn du jemandem die Beine wegrasierst und dein/sein Leben lang für seinen Unterhalt aufkommen musst. Der Führerschein is dann natürlich auch weg und evtl droht sogar ne Gefängnissstrafe. Also, ohne Eintragung würd ich das Ding nichtmal anlassen. Ich will dir keine Panik machen, das is nur, wies ausgehen kann, wenns schlecht läuft.

Zu deinen Fragen:
Die Polizei wirds bei einer Kontrolle kaum merken, aber der TÜV-Prüfer wird sich schon Gedanken macht, wenn er das Teil probe fährt und lange Arme kriegt
User gelöscht!

Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Beitrag von User gelöscht! »

hmm naja ich lasse das dann eh wohl ma besser!...

wie haben es denn die hier ausm Forum gemacht die mit 180ccm fahren? habt ihr das eingetragen oder wie?
User gelöscht!

Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Beitrag von User gelöscht! »

Ich würd sagen: Führerschein (A beschränkt) machen, eintragen lassen und die Versicherung umschreiben, dann is alles legal...
User gelöscht!

Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Beitrag von User gelöscht! »

ist das mit dem Eintragen so einfach? weil der hat keine ABE und nix!?
Anonymous

Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Beitrag von Anonymous »

Hey hallo ich hab auch nen 180er drin und ich muss sagen die Beschleunigung hat deutlich zugenommen, mit ein bisschen ziehen am Lenker bekommt man den Leo sogar ein Stück weit ausfs Hinterrad.......zur Haltbarkeit
kann ich nur sagen das ich schon 6400 km knapp damit fahre
und noch keine Mängel festestellen konnte! Der Verbauch ist ca. 0,8 bis 1L höher!! Engeschwingikeit laut Tacho sind jetzt ca. 145!! Aber macht wirklich unendlich Spaß ...........kann ich nur empfehlen!
User gelöscht!

Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Beitrag von User gelöscht! »

Zum Thema TÜV: Ich war schon 2mal beim Tüv ohne Probleme! Der Polizist am Strassenrand bemerkt auch nichts.
Und zum Thema was alles passieren kann... Es kann einen auch der Blitz beim Sch**** treffen... Ist genauso wahrscheinlich. In der Realität hat es bis jetzt noch keinen bekannten Fall gegeben, wo der Roller/motorrad so dermaßen zerlegt wurde. Und selbst wenn, muss auch sicher gestellt sein, dass der Unfall aufgrund der Leistung geschah, was in einer 30er Zone schwierig wird... (sieht natürlich anders aus, wenn ads ganze auf der AB passiert, da der Leoo normal nie so schnell fährt)
Ich bin 1 Jahr so gefahren und mein Vater fährt ihn jetzt auch schon beinahe 2 jahre, man sollte nur das Malossi zeichen sauber wegdremeln und sofort ein wenig öl draufmachen, dann passt das schon...
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Beitrag von Christian »

Hallo Christian,

dem ist leider nicht so. Ich gebe dir zwar recht, dass "erfolgreiche" Kontrollen sehr selten sind. Wenn du aber mal einen eigentlich unverchuldeten Unfall hast und dein Unfallgegner dir blöd kommt, so kann es sein, dass der Roller einer detaillierten Überprüfung unterzogen wird.

Und so kannst du am Ende der dumme sein, obwohl du überhaupt nichts dazu kannst. Wenn dein Fahrzeug keine ABE hat, sieht es bei Unfällen schlecht aus - ob verschuldet (dann erst recht) und unverschuldet.

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
User gelöscht!

Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo,

den vorherigen Ausführungen von Christian kann nur beigepflichtet werden. ;)

Bei allen bekannten Spaßfaktoren zusammengenommen darf der reale Aspekt nicht einfach unter den Teppich gekehrt werden. Auch wenn es nicht die allg. Meinung der 180-er ist, so ist es neben fachlichlicher Beratung und Unterstützung nur verantwortungsvoll, auch darauf hinzuweisen.

Was dann jeder daraus macht, ist dessen eigene Verantwortlichkeit allein.
Letztlich entscheidet JEDER selbst. :D

Gruss
Gerhard
User gelöscht!

Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Beitrag von User gelöscht! »

ja das ist klar, nur manche machen eine derartige Panik...
wisst ihr auch nur von einem Fall wo der roller auseinander genommen wurde??

Es kann alles passieren, aber gerade beim Leo ist das sicherheitsmäßig gar kein Problem, deshalb sollte man zwar darauf hinweisen, aber keine Panik machen.

Anders sieht das aus, wenn man aus 50er 20ps rausholt, das Teil ist definitiv nicht mehr verkehrstauglich!
User gelöscht!

Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,

du sagst es ==> und so wollte ich auch verstanden werden. ;)

Ohne Bastler, Schrauber und Diftler( sog. "Käpsele"; schwäbische Mundart) wäre
unser Forum nur halb so interessant und erfolgreich. :D

Gruss
Gerhard
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Beitrag von bsk »

Hi,

GANZ streng genommen ist auch die H4-Beleuchtung und die Multivar illegal.
Auch wenn der Leo die Leistung locker verpackt, WENN was passiert ist es keine Ausrede.
Manche Versicherungen / Gutachter sind ganz schön hinterher, andere eher weniger.
Gesetz ist Gesetz, auch wenn es den Spaßfaktor mindert müssen wir uns daran halten und ggf. mit den Konsequenzen leben.
Andere Sache: in 4 Jahren bin ich jetzt noch nie angehalten und auf Alkohol kontrolliert worden . Ist das ein Freibrief zum besoffen fahren? --Achtung: ironie!--

Hier will dich keiner vom Baseln abhalten, und wie Gerhard schon sagt- davon Lebt das Forum. Darum ists hier auch der Tuning bereich.
Wir wollen nur auf die Konsequenzen hinweisen ;) .

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Wer hat schon Erfahrung mit 180ccm Zylinder gesammelt

Beitrag von Christian »

Hallo,

ich denke mal, dass der Leo von einem überwiegend vernünftigen Klientel gefahren wird, weshalb man bei Verkehrskontrollen fein raus ist.
Ich bin jemand, der solche Kontrollen magisch anzieht, aber mehr wie einen Blick auf den Führerschein oder aufs große Nummernschild war bisher noch nicht drin.

Ich denke auch mal, dass ein umgebauter 150er oder 180er Leo zumindest ein klein wenig kritischer ist, wenn man den "großen" A oder 1er Führerschein hat. Dann fällt wenigstens Fahren ohne Führerschein bei einer evtl. Überprüfung weg. ;)

Technisch gesehen ist der Leo sicherlich auch mit 180 ccm verkehrssicher - ich bin schon 180er gefahren und habe nur durch guten Willen einen Unterschied zu meinem 150er gemerkt.

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste