120 Km/h
Moderator: joachim
Re: 120 Km/h
Der ST geht doch "schon" mit einer 58kg Person 118 :] Und selbst mit mir (90kg) 110
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 3. April 2006, 20:41
- plz: 46325
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borken
- Kontaktdaten:
Re: 120 Km/h
Hallo.
Wiege über 100kg und der Leo ST geht höchstens 105km/h. Das i-Tüpfelchen wäre 120km/h
mfg worror
Wiege über 100kg und der Leo ST geht höchstens 105km/h. Das i-Tüpfelchen wäre 120km/h
mfg worror
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: 120 Km/h
abspecken
der leo dürfte knapp an die 120 rankommen, dann kommt der drehzahlbegrenzer.
d.h. du bräuchtest mehr leistung... aber das wird alles illegal und viel (zu viel) arbeit. Dann lieber auf 150er oder 250er oder 300er Umsteigen...
weil mit den 120 gibste dich dann auf dauer auch nicht zufrieden... (deshalb hab ich ja auch noch en großes Pferd im stall stehn )
der leo dürfte knapp an die 120 rankommen, dann kommt der drehzahlbegrenzer.
d.h. du bräuchtest mehr leistung... aber das wird alles illegal und viel (zu viel) arbeit. Dann lieber auf 150er oder 250er oder 300er Umsteigen...
weil mit den 120 gibste dich dann auf dauer auch nicht zufrieden... (deshalb hab ich ja auch noch en großes Pferd im stall stehn )
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 309
- Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neckarsulm
- Kontaktdaten:
Re: 120 Km/h
Hallo,
mein Leo ist Bj 1997 mit 26500Km, ich wiege ca. 80 Kg, da mein Kupplung defekt war und ausgetauscht habe, hat mein Leo mit der neue (gebrauchte) Kupplung Heute nach austausch laut Tacho 125Km/h gezeigt! Die höchste geschwindigkeit war knapp 120 Km/h vor ca. 1 Jahr aber nur 1 mal, danach ständig 105 115 Km/h. Rekord für mein Leo.
Ciao.
mein Leo ist Bj 1997 mit 26500Km, ich wiege ca. 80 Kg, da mein Kupplung defekt war und ausgetauscht habe, hat mein Leo mit der neue (gebrauchte) Kupplung Heute nach austausch laut Tacho 125Km/h gezeigt! Die höchste geschwindigkeit war knapp 120 Km/h vor ca. 1 Jahr aber nur 1 mal, danach ständig 105 115 Km/h. Rekord für mein Leo.
Ciao.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 3. Juli 2006, 21:41
- plz: 49504
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lotte //Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: 120 Km/h
Hallo Deen,
ich will deine Freude über die 120 Km/h (lt. Tacho)nicht schmälern,.......aber die geht mein 96er Leo eigentlich immer schon. Viele werden jetzt sagen das liegt an der Leo Vine-Tüte oder an der Malossi Multivar,....die muß ich enttäuschen.Die beiden Sachen haben an den Fahrleistungen nur die Beschleunigung verandert.Übrigens die Geschwindigkeitsmessung mit meinem TomTom-Navi hat 107 Km/h ergeben.Für die angegebenen 100 lt.Werk ist das schon ne stramme Leistung.
Es lebe der Leo
Gruß Frank
ich will deine Freude über die 120 Km/h (lt. Tacho)nicht schmälern,.......aber die geht mein 96er Leo eigentlich immer schon. Viele werden jetzt sagen das liegt an der Leo Vine-Tüte oder an der Malossi Multivar,....die muß ich enttäuschen.Die beiden Sachen haben an den Fahrleistungen nur die Beschleunigung verandert.Übrigens die Geschwindigkeitsmessung mit meinem TomTom-Navi hat 107 Km/h ergeben.Für die angegebenen 100 lt.Werk ist das schon ne stramme Leistung.
Es lebe der Leo
Gruß Frank
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
Re: 120 Km/h
Hi,
das ist der Unterschied zwischen
gefühlter und
realer
Geschwindigkeit
Gruss
Gerhard
das ist der Unterschied zwischen
gefühlter und
realer
Geschwindigkeit
Gruss
Gerhard
-
- Beiträge: 309
- Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neckarsulm
- Kontaktdaten:
Re: 120 Km/h
HI,Cabriokiller schrieb am 21.11.2006 20:34
Hallo Deen,
ich will deine Freude über die 120 Km/h (lt. Tacho)nicht schmälern,.......aber die geht mein 96er Leo eigentlich immer schon. Viele werden jetzt sagen das liegt an der Leo Vine-Tüte oder an der Malossi Multivar,....die muß ich enttäuschen.Die beiden Sachen haben an den Fahrleistungen nur die Beschleunigung verandert.Übrigens die Geschwindigkeitsmessung mit meinem TomTom-Navi hat 107 Km/h ergeben.Für die angegebenen 100 lt.Werk ist das schon ne stramme Leistung.
Es lebe der Leo
Gruß Frank
freud mich für dich, ich fahre mein leo seit 13 Monate, ich habe die 120Km/H letzte Jahr erreicht und danach wurde immer langsamer, ein Multiwar brachte nur minimale besserung. Im Sommer war ich dann froh wenn 110 Km/h erreicht habe, vielleicht lag doch am Defekte Kupplung. Mein Tacho ist auch ziemlich genau, zumindenst bei ca. 100 Km/h zeigt genau so wie am Auto, bei Radarmessung (30 Zone) zeigt sogar 5 Km/h weniger.
Ciao.
Zuletzt geändert von Deen am 21. November 2006, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 120 Km/h
Hallo
Bei den Geschwindigkeits angaben des Leo Tachos sind unterschiede von 5 bis 10 kmh durchaus möglich.
Also wenn der eine 120 laut Tacho läuft kann ein anderer ihn mit 115kmh überholen.
Also vorsicht bei den Angaben.Angsichts dessen kommt es auch noch auf die unterschiedlichen Reifen drauf an.
Gruß Ralle
Bei den Geschwindigkeits angaben des Leo Tachos sind unterschiede von 5 bis 10 kmh durchaus möglich.
Also wenn der eine 120 laut Tacho läuft kann ein anderer ihn mit 115kmh überholen.
Also vorsicht bei den Angaben.Angsichts dessen kommt es auch noch auf die unterschiedlichen Reifen drauf an.
Gruß Ralle
-
- Beiträge: 309
- Registriert: 23. Oktober 2005, 00:31
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Neckarsulm
- Kontaktdaten:
Re: 120 Km/h
Hi Ralle,
klar sogar im Auto hat man am Tacho unterschiede. Trotzdem meinte ich das mein Leo gefahren am gleiche Strecke einen Leistungsschub durch austausch von Kupplung erreicht hat.
Ciao.
klar sogar im Auto hat man am Tacho unterschiede. Trotzdem meinte ich das mein Leo gefahren am gleiche Strecke einen Leistungsschub durch austausch von Kupplung erreicht hat.
Ciao.
Re: 120 Km/h
Hallo Deen
Dieses ist ja möglich.Eigentlich wollte ich nur drauf hinweisen das die Kmh angaben des Tachos unterschiedlich ausfallen können.Nicht das da einer viel Geld in Teile Investiert um eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen nur weil derTacho was anderes anzeigt.
Gruß Ralle
Dieses ist ja möglich.Eigentlich wollte ich nur drauf hinweisen das die Kmh angaben des Tachos unterschiedlich ausfallen können.Nicht das da einer viel Geld in Teile Investiert um eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen nur weil derTacho was anderes anzeigt.
Gruß Ralle
Re: 120 Km/h
Hi Deen,
das mit dem Leistungsschub ist ja bei dir auch ein realer Vergleich und
kann akzeptiert werden
Gruss
Gerhard
das mit dem Leistungsschub ist ja bei dir auch ein realer Vergleich und
kann akzeptiert werden
Gruss
Gerhard
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: 120 Km/h
Moin, echte 110 sind mit einer Feinabstimmung, neuer Riemen, Multivar, C1 Vario, Ventileinstellung ... zu erreichen. Leider ist er Erfolg nur für kurze Zeit erfahrbar, denn für die hohe Geschwindigkeit muss alles neu sein. Nach kurzer Zeit greift schon der Verschleiß nach der Tachonadel... Anbauten drosseln den Geschwindigkeitsrausch.
Gruß Reinhold
Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 4. Mai 2006, 12:06
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: 120 Km/h
Hi alle zusammen,
ich weiß gar nicht was Ihr alle wollt. Mein Leo läuft gut und gerne 120 km/h (lt. Tacho). Wenn er ganz gut drauf ist, dann kommt er auch knapp an die 130 km/h. Und ich habe nix am LEO geändert. Mein Eigengewicht berträgt auch nicht 58 kg oder 90 kg sondern 125 kg.
Meine Meinung ist, solange ich noch gut an einem LKW vorbeikomme, ist das doch ok. Ob jetzt 110 oder 130 auf dem Tacho steht, ist völlig egal. Wenn die reale Geschwindigkeit knapp über 100 liegt, dann reicht das. Für höhere Geschwindigkeiten würde ich ein Zweirad mit größeren Rädern bevorzugen.
Gruß
Bernd a.H.
ich weiß gar nicht was Ihr alle wollt. Mein Leo läuft gut und gerne 120 km/h (lt. Tacho). Wenn er ganz gut drauf ist, dann kommt er auch knapp an die 130 km/h. Und ich habe nix am LEO geändert. Mein Eigengewicht berträgt auch nicht 58 kg oder 90 kg sondern 125 kg.
Meine Meinung ist, solange ich noch gut an einem LKW vorbeikomme, ist das doch ok. Ob jetzt 110 oder 130 auf dem Tacho steht, ist völlig egal. Wenn die reale Geschwindigkeit knapp über 100 liegt, dann reicht das. Für höhere Geschwindigkeiten würde ich ein Zweirad mit größeren Rädern bevorzugen.
Gruß
Bernd a.H.
"Je eher man einen Roller hört, desto eher wird man gesehen"-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------125er Leo 1, BJ 08.1996 (Fahrer BJ 03/1973) zur Zeit ca.22000 km, Farbe: Silber, Topspeed laut Tacho: 120 km/h, Verkauft am 11.07.2008, er wird in Tunesien weiterleben.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 3. Juli 2006, 21:41
- plz: 49504
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lotte //Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: 120 Km/h
alles richtig,
wenn ich mein TomTom zum messen nehme,wird per Satelit gemessen. Wenn da 107 km/h zulesen sind ,dann sind das echte 107 km/h,....und das finde ich schon bemerkenswert,der werkseitig angegebene Wert von 100Km/h ist ja schließlich auch kein an den Haaren herbeigezogener Wert.
Frank
wenn ich mein TomTom zum messen nehme,wird per Satelit gemessen. Wenn da 107 km/h zulesen sind ,dann sind das echte 107 km/h,....und das finde ich schon bemerkenswert,der werkseitig angegebene Wert von 100Km/h ist ja schließlich auch kein an den Haaren herbeigezogener Wert.
Frank
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast