@Chris
Klar, an meinem Mountainbike würde ich auch keine 20 Euro Federgabel einbauen, schliesslich fahr ich damit auch im Gelände und nicht nur auf der Strasse. Mit meinem Leo aber fahr ich nur Straße und bin da nicht wirklich anspruchsvoll, was das Fahrgefühl angeht, nur Knüppelhart will ich es nicht haben und durchschlagen soll es auch nicht
Es gibt Neuigkeiten :
Federbeine sind 32cm lang, d.h. 3cm kürzer als Original. Liegt also etwas..ähm sagen wir mal sportlicher.
Zum Federverhalten (in Zahlen ausgedrückt):
Originale durchzudrücken war ja kein Problem (ca 50% Kraftaufwand hinten stehend), bei diesen komme ich mit ca. selben Kraftaufwand etwa zur Hälfte, wenn nicht noch etwas weniger.
Zum Ansprechverhalten :
die vorherigen 9 Euro Federn hatten von oben bis unten FAST die selbe Längung, da ist man über kleine Bodenwellen nur so drübergehoppelt

(will garnicht wissen, wie sich die Baumarkt Roller fahren, ein Großteil dieser haben nämlich diese Feder eingebaut!!)
Die Neuen jetzt sind unten herum viel weiter gelängt (auseinandergezogen),sie sprechen viel feiner an, wenn ich hinten dranstehe und leicht herumfeder. (Danke an den Schrauberking für die Erklärung der Federarten/Eigenschaften

)
Dieses wirkt sich also positiv bei kleinen Bodenwellen aus. Wo ich nämlich mit den 9 Euro Dingern drübergehoppelt bin, gleichen die Neuen die Unebenheit viel besser aus. Mit den Originalen wäre ich da wie mit einem 30 Jahre alten Mercedes drübergeschwommen.
Kompatibilität :
Leider hat mir der Verkäufer keine korrekten Maße gegeben, was die untere Aufnahme angeht, diese ist nämlich etwas zu klein und ich musste sie leicht anpassen.
Resume : Fürs erste bin ich recht zufrieden, die Federung könnte aber noch ein Tick leichter sein, d.h. 20 KG hintenherum wären nach Gefühl perfekt (Oder ich bin an die zu lasche Originalfeder gewohnt!?).
Werde aber noch ein drittes Paar ausprobieren, die sind genau 35cm lang und 5-Fach einstellbar und haben unten genau 20mm Innenmaß als Aufnahme. Das dauert aber noch paar Wochen.
Kostenpunkt bis jetzt : 80 Euro. Das Dritte Markenpaar wird 70 Euro kosten. Ein Paar wird später eingebaut und der Rest verkauft. Hatte im Plan die Dinger zurückzusenden..aber einmal verbaut gehts nicht mehr.
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.