<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Außerdem war die Verzögerung auf den Km mit Paste natürlich sehr schlecht<hr></blockquote></p>
Du hast die Paste aber hoffentlich auf die Belag
rück seite gemacht, oder? das dürfte nämlich auf die Verzögerung keinen Einfluss haben!
Ich hab mal kurz ne Schemazeichnung von dieser Feder gemacht, veilleicht sitzt die bei dir ja auch falschrum?
Die Pfeile zeigen was wo hindrücken soll. Wichtig ist, dass die Feder auf die Drehrichtung des Rades bezogen richtig rum eingebaut ist! Der Bremsbelag soll also in die Richtung gedrück werden, in die das rad dreht.
Wie viel spiel hat eigentlich der Belag im Sattel, wenn du ihn dort wo steht "der spalt sollte möglichst klein sein" hin und her bewegst (tangential)?
@madcat:
das könnte sein mit der Auspuffschlinge. Der Auspuff passt allerdings so wahrscheinlich nicht an den Leo, da dort wo die Schleife ist der Hauptständer sitzt...
Der Original Leo-Auspuff kostet übrigends auch nicht weniger als 300Euro! und ist weder rostfrei noch dauerklapperlos...
die Hilfschwinge müsste prinzipiell an den Leo passen...
Ich hab grad mal den Abstand der beiden Lager gemessen: Außenkante zu Außenkante etwa 50mm. Also einiges mehr als beim BMW. Ich glaube es war auch immer zuerst mal eins der beiden lager das vorzeitig den Geist aufgegeben hat. das Zweite war zu dem Zeitpunkt noch Spielfrei. Ich schaue mir nächste Woche mal die Lager nochmal an, die alten müssten noch irgendwo im schuppen liegen...
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)