Seite 2 von 2

Re: Anlasser oder Relais defekt? - Klacken beim Startversuch

Verfasst: 5. Oktober 2011, 11:25
von Leo I
Danke für die Info,

ich habe heute einen neuen Sicherungsbolzen mit Feder gekauft (5,70€).

Bei mir um die Ecke hat das Geschäft Centro Ricambi http://www.centroricambi.de Centro Ricambi gerade eröffnet.
Es war vorher in Aachen und wird in einigen Beiträgen bereits positiv erwähnt.

Der Besitzer und der Laden machen einen sehr guten Eindruck. Er verkauft hauptsächlich Aprilia Roller und 125er und das seit 25 Jahren.

Er hat auch einen Anlasser für den Leo im Angebot, den ich mir angeschaut habe. Es ist sehr wahrscheinlich ein fernöstliches Produkt, aber für 119.- nicht zu teuer. Es gibt ja Garantie auf das Teil. Wenn sich das Startproblem nach dem Einbau des Relais nicht erledigt hat werde ich dort wohl zuschlagen und dann berichten.

Gruß

Thomas

Re: Anlasser oder Relais defekt? - Klacken beim Startversuch

Verfasst: 30. September 2013, 13:22
von hansejung
Moin zusammen,
ich puhle das Thema mal wieder nach oben, denn ich habe genau das gleiche Problem und da leider keiner finale Lösung geschrieben wurde ... mach ich es zeitnah vielleicht.

Mein Problem mit meinem 300er:
- Anfänglich schlechter werdendes Startverhalten
- Motorlauf jedoch vorbildlich
- dann plötzlich kein Drehen des Anlassers mehr ... nur Klacken des Relais (musste Leo "abschleppen")
- beherztes Klopfen auf den Anlasser verursacht klägliche Anlaufversuche des selbigen und dann "verreckt" er erneut

Lösungsversuch & Diagnose:
- Starthilfe von Reinhold (keine Verhaltensänderung, Batterie ist Gel + neu)
- Motor aus OT gedreht, erneuter Versuch (ohne Änderung)
- Relais schaltet

Ich vermute bis dato, das der Anlasser das Übel ist und eventuell die Kohlen runter sind. Genaue Ursache werde ich in dieser Woche erforschen. Rückmeldung folgt dann.

Gruß
Hansejung

Re: Anlasser oder Relais defekt? - Klacken beim Startversuch

Verfasst: 5. Oktober 2013, 17:31
von hansejung
Rückmeldung:
Ja, es sind die Kohlen im Anlasser. Anlasser zerlegt und siehe da, kaum noch "Fleisch" auf den Kohlen. Die Federn hinter den Kohlen sind fast komplett arbeitslos.
Ersatz kam erstmal von Chris_HH. Nun rennt der 300er vorerst wieder. Da Anlasser nicht gerade günstig sind, suche ich als erstes mal nach mögliche Alternativen für die Kohlen.

Gruß Hansejung

Re: Anlasser oder Relais defekt? - Klacken beim Startversuch

Verfasst: 5. Oktober 2013, 18:43
von Leofreund
Moin Hansejung,
das liest sich gut. ...Urlaub 7.-11. , ob wir noch eine kleine Ausfahrt :roll: hin bekommen... mein Leo hatte gestern echte 120 auf dem E-Tacho :D

Grüße Reinhold

Re: Anlasser oder Relais defekt? - Klacken beim Startversuch

Verfasst: 5. Oktober 2013, 20:57
von hansejung
Pulleys sind eingefahren ... glaube ich. Zumindest konnte Chris mit seinem Auto heute nichts entgegensetzen. :mrgreen:
Bin nun auf einen Vergleich gegen die Costa gespannt.

Gruß

Re: Anlasser oder Relais defekt? - Klacken beim Startversuch

Verfasst: 5. Oktober 2013, 22:12
von Leofreund
Ok ich bin bereit :D

Bis bald und Grüße Reinhold