Reifenwahl beim 300er
Moderator: Leofreund
-
- Beiträge: 1216
- Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
- plz: 21217
- eigener Rang: Schrauber
- Land: Deutschland
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl beim 300er
Ich meine ja. Ich werde es zumindest versuchen.
Die Aktion zielt ja darauf ab, die neue Reifenserie an den Mann zu bringen.
Also warum sollte der Power Pure SC nicht zur Power Pure Serie zählen?!
Und wenn nicht, dann auch nicht wild. Die 44 Euro inkl. Versand finde ich nicht so dramatisch, da waren meine Heidenau auf dem 150er teurer (zumindest meine ich das aus der Erinnerung heraus).
Gruß
EDIT aus verlässlicher Quelle:
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass nur die Motorradreifen Power Pure unter die Cashback Aktion fallen.
Die Rollerreifen Power Pure SC sind davon nicht betroffen und werden auch nicht berücksichtigt.
Ist ein Rollerrreifen mit "rear" gekennzeichnet, so darf dieser auch nur auf der Position rear verbaut werden.
Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter http://www.michelin-motorrad.de
Mit freundlichen Grüßen / Sincères salutations / Best regards
Die Aktion zielt ja darauf ab, die neue Reifenserie an den Mann zu bringen.
Also warum sollte der Power Pure SC nicht zur Power Pure Serie zählen?!
Und wenn nicht, dann auch nicht wild. Die 44 Euro inkl. Versand finde ich nicht so dramatisch, da waren meine Heidenau auf dem 150er teurer (zumindest meine ich das aus der Erinnerung heraus).
Gruß
EDIT aus verlässlicher Quelle:
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass nur die Motorradreifen Power Pure unter die Cashback Aktion fallen.
Die Rollerreifen Power Pure SC sind davon nicht betroffen und werden auch nicht berücksichtigt.
Ist ein Rollerrreifen mit "rear" gekennzeichnet, so darf dieser auch nur auf der Position rear verbaut werden.
Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter http://www.michelin-motorrad.de
Mit freundlichen Grüßen / Sincères salutations / Best regards
Zuletzt geändert von hansejung am 2. April 2012, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 21. Januar 2011, 22:21
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl beim 300er
Ich fahre bis jetzt ca. 4000 km mit dem
Michelin City Grip
bei so ziemlich allen Bedingungen, ausser auf Glatteis und Schnee. Vom Fahrgefühl her empfinde ich den Reifen super. Sehr viel Grip bei nassen, wie trockenen Bedingungen und auch bei kühlen (kalten) Temperaturen vermittelt der Reifen Vertauen in die Haftung. Er ist sicher in keiner Einzeldisziplin der König, aber ein Allrounder auf höchstem Niveau. Mir jedenfalls macht mein 300er sehr viel Spass mit dieser Bereifung.
Michelin City Grip
bei so ziemlich allen Bedingungen, ausser auf Glatteis und Schnee. Vom Fahrgefühl her empfinde ich den Reifen super. Sehr viel Grip bei nassen, wie trockenen Bedingungen und auch bei kühlen (kalten) Temperaturen vermittelt der Reifen Vertauen in die Haftung. Er ist sicher in keiner Einzeldisziplin der König, aber ein Allrounder auf höchstem Niveau. Mir jedenfalls macht mein 300er sehr viel Spass mit dieser Bereifung.
Gruss
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 4. April 2012, 12:14
- plz: 35452
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nähe Giessen
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl beim 300er
Hallo,
man hat länger nichts mehr von euch gehört. Würde mich interessieren wie der Pure SC sich fährt.
Für meine 300er steht jetzt auch ein neuer HR ( 9100km Maxxis) an.
Ich hatte mir vor 6 Wochen einen Hoop B02 62P gekauft. Jetzt wollte ich noch einen 56P für vorne kaufen und finde doch nirgends einen Reifen !!!
Jemand einen Link wo ich noch einen finden kann? Oder soll ich ganz umsteigen und den Hoop verkaufen?
Mmmhhh....
Gruß
Appler
man hat länger nichts mehr von euch gehört. Würde mich interessieren wie der Pure SC sich fährt.
Für meine 300er steht jetzt auch ein neuer HR ( 9100km Maxxis) an.
Ich hatte mir vor 6 Wochen einen Hoop B02 62P gekauft. Jetzt wollte ich noch einen 56P für vorne kaufen und finde doch nirgends einen Reifen !!!
Jemand einen Link wo ich noch einen finden kann? Oder soll ich ganz umsteigen und den Hoop verkaufen?
Mmmhhh....
Gruß
Appler

Grau - Blauer Leo 300 mit 7500 km. Zustand - Ladenneu -
-
- Beiträge: 1216
- Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
- plz: 21217
- eigener Rang: Schrauber
- Land: Deutschland
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl beim 300er
Moin Appler,
mein 300er steht aktuell noch in der Garage und wurde nur durch Chris ein Mal auf dem Hof bewegt. Er ist nun aber angemeldet und heute habe ich auch mein Kolloquium (Verteidigung meiner Masterarbeit), das heißt er wird definitiv in den kommenden Tagen ausgiebig bewegt.
--> Das war bis heute aus Zeitgründen nicht möglich. Außerdem habe ich mir es als eigenes Geschenk für den Erhalt des Mastertitels aufgehoben.
Da ich das Fahrgefühl vom 300er nicht kenne, werde ich einfach Chris mal bitten eine längere Runde zu fahren. Dann kann er ja mal seine Meinung zu dem Reifen schreiben.
Gruß
Hansejung
mein 300er steht aktuell noch in der Garage und wurde nur durch Chris ein Mal auf dem Hof bewegt. Er ist nun aber angemeldet und heute habe ich auch mein Kolloquium (Verteidigung meiner Masterarbeit), das heißt er wird definitiv in den kommenden Tagen ausgiebig bewegt.
--> Das war bis heute aus Zeitgründen nicht möglich. Außerdem habe ich mir es als eigenes Geschenk für den Erhalt des Mastertitels aufgehoben.
Da ich das Fahrgefühl vom 300er nicht kenne, werde ich einfach Chris mal bitten eine längere Runde zu fahren. Dann kann er ja mal seine Meinung zu dem Reifen schreiben.
Gruß
Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 6. April 2012, 21:53
- plz: 32120
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl beim 300er
Hallo,
habe seit einigen Wochen den Pure auf meiner 125´er drauf.
Bin recht zufrieden.
Neutrales Fahrverhalten mit sehr viel Grip bereits im kalten Zustand (war mich wichtig bei der Auswahl).
Zur Verschleiß kann ich derweil noch nichts sagen.
Profiltiefe ist gegenüber anderen Herstellern jedoch recht tief.
Gruß
Leo01
habe seit einigen Wochen den Pure auf meiner 125´er drauf.
Bin recht zufrieden.
Neutrales Fahrverhalten mit sehr viel Grip bereits im kalten Zustand (war mich wichtig bei der Auswahl).
Zur Verschleiß kann ich derweil noch nichts sagen.
Profiltiefe ist gegenüber anderen Herstellern jedoch recht tief.
Gruß
Leo01
-
- Beiträge: 1216
- Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
- plz: 21217
- eigener Rang: Schrauber
- Land: Deutschland
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl beim 300er
Das muss auch so sein, denn durch die weiche Gummimischung wird der Verschleiß entsprechend hoch sein. Um dennoch vergleichbare Laufleistungen zur Konkurenz zu erzielen, wird mal "eine Lage" mehr an Gummi auf den Reifen getan.Leo01 hat geschrieben: Profiltiefe ist gegenüber anderen Herstellern jedoch recht tief.
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 4. April 2012, 12:14
- plz: 35452
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nähe Giessen
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl beim 300er
@hansejung
Glückwunsch zum Diplom
Würde mich über Eindrücke des Pure auf dem 300er freuen.
Kann mir aber einer erklären wieso ich keinen Hoop B02 im Internet finden kann ??
Ist es eigentlich wurscht ob ich Vorne ein 56 P oder 62P fahre?
Gruß
Appler
Glückwunsch zum Diplom

Würde mich über Eindrücke des Pure auf dem 300er freuen.
Kann mir aber einer erklären wieso ich keinen Hoop B02 im Internet finden kann ??
Ist es eigentlich wurscht ob ich Vorne ein 56 P oder 62P fahre?
Gruß
Appler
Grau - Blauer Leo 300 mit 7500 km. Zustand - Ladenneu -
-
- Beiträge: 1216
- Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
- plz: 21217
- eigener Rang: Schrauber
- Land: Deutschland
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl beim 300er
Verkaufe mich mal bitte nicht unter WertAppler hat geschrieben: Glückwunsch zum Diplom![]()


Grundsätzlich ist diese Angabe als eine Mindestangabe zu sehen. Wenn der Reifen höhere Spezifikationen hat, ist dies kein Problem. Einzig auf was man dann noch achten muss ist, ob der Reifen als Vorderreifen montiert und gefahren werden darf. Da gibt es auch noch Unterschiede!Appler hat geschrieben: Ist es eigentlich wurscht ob ich Vorne ein 56 P oder 62P fahre?
LG vom langsam nervösen
Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 4. April 2012, 12:14
- plz: 35452
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nähe Giessen
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl beim 300er
Natürlich wollte ich deine Leistung nicht schmälern 
Ich Spuk die links und rechts über die Schulter und wünsch dir viel Erfolg.
Nochmal zum Bridgestone, ist dies ein Auslauf Reifen oder wieso finde ich den nicht mehr?

Ich Spuk die links und rechts über die Schulter und wünsch dir viel Erfolg.
Nochmal zum Bridgestone, ist dies ein Auslauf Reifen oder wieso finde ich den nicht mehr?
Grau - Blauer Leo 300 mit 7500 km. Zustand - Ladenneu -
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 4. April 2012, 12:14
- plz: 35452
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nähe Giessen
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl beim 300er
Habe heute meinen Pure SC Rear bekommen. Der soll jetzt hinten drauf !Appler hat geschrieben:Natürlich wollte ich deine Leistung nicht schmälern
Ich Spuk die links und rechts über die Schulter und wünsch dir viel Erfolg.
Nochmal zum Bridgestone, ist dies ein Auslauf Reifen oder wieso finde ich den nicht mehr?
Jetzt sehe ich ich eben das der Hoop H02 auch auf dem Etikett die bezeichnung Rear hat

Was ein kreuz.....

Was habt ihr eigentlich für erfahrungen mit den Montagekosten? Was wird verlangt für vorne? Was für hinten?
Gruß
Appler
Grau - Blauer Leo 300 mit 7500 km. Zustand - Ladenneu -
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 28. Juli 2006, 22:33
- plz: 30519
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl beim 300er
Ich fahre seit 15 Monaten den Michelin Profil Pilot Sport SC RF M/C auf meinem 300er Leo. Ein guter Allroundreifen zum Preis einer besseren Fahrraddecke.
Ich war allerdings auch mit der Erstbereifung den Maxxis grundsätzlich zufrieden, die sicherlich Ihre Schwächen bei Nässe hatte, aber dafür sehr langlebig waren
Denke der Michelin ist eine gute Wahl auch für den Allroundeinsatz, da ich grundsätzlich 12 Monate im Jahr damit unterwegs bin, außer es liegt Schnee oder Fahrbahn ist gefroren.
Gruß aus Hannover
Micha
Ich war allerdings auch mit der Erstbereifung den Maxxis grundsätzlich zufrieden, die sicherlich Ihre Schwächen bei Nässe hatte, aber dafür sehr langlebig waren
Denke der Michelin ist eine gute Wahl auch für den Allroundeinsatz, da ich grundsätzlich 12 Monate im Jahr damit unterwegs bin, außer es liegt Schnee oder Fahrbahn ist gefroren.
Gruß aus Hannover
Micha
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 18. Juli 2009, 19:41
- plz: 52066
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl beim 300er
Hallo Appler,
das mit dem Vorderreifen/Hinterreifen ist natürlich ärgerlich. Meistens haben die Reifen dann echt ein anderes Profil, wenn sie für vorne oder hinten ausgelegt sind. Einen Hinterreifen vorne zu montieren könnte dann Unruhe in den Leo bringen. Und der TÜV Mensch wird das sicherlich auch bemängeln - wenn er es denn bemerkt.
Montagekosten: Habe jüngst einen "Motorradreifen" montieren lassen (Reifen hatte ich noch). Mein Reifenfutzi, bei dem ich allerdings schon lange Jahre meine Reifen kaufe, wollte für die Demontage und anschließende Montage incl. Entsorgung des Altreifens 9 € haben. War über diesen Preis selber angenehm überrascht.
Gruß Markus
das mit dem Vorderreifen/Hinterreifen ist natürlich ärgerlich. Meistens haben die Reifen dann echt ein anderes Profil, wenn sie für vorne oder hinten ausgelegt sind. Einen Hinterreifen vorne zu montieren könnte dann Unruhe in den Leo bringen. Und der TÜV Mensch wird das sicherlich auch bemängeln - wenn er es denn bemerkt.
Montagekosten: Habe jüngst einen "Motorradreifen" montieren lassen (Reifen hatte ich noch). Mein Reifenfutzi, bei dem ich allerdings schon lange Jahre meine Reifen kaufe, wollte für die Demontage und anschließende Montage incl. Entsorgung des Altreifens 9 € haben. War über diesen Preis selber angenehm überrascht.
Gruß Markus
-
- Beiträge: 1216
- Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
- plz: 21217
- eigener Rang: Schrauber
- Land: Deutschland
- Wohnort: Seevetal
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl beim 300er
Eine Tankfüllung ist fast verfahren, da kann ich nur eingeschränkt ein Statement zum PurePower SC geben.
Die folgend geschilderten Aussagen sind nicht auf die Goldwaage zu legen. Bedenkt bitte, das ich den 300er erst seit einer Woche fahre und das gleich mit dem PurePower hinten drauf. Das heißt, ich habe keinen Vergleich zu anderen Reifen auf dem 300er und die Eindrücke können auch durch die Geometrie des 300er beeinflusst sein!
1. Der Hinterreifen vermittelt einem Sicherheit, ich habe sehr schnell Vertrauen zu dem Reifen entwickelt
2. bisher bin ich nur bei trockenem Wetter gefahren, da klebt der Reifen regelrecht. Auch mit starkem Bremsen auf Kopfsteinpflaster merkt man kein Rutschen (bei 150er mit dem K61ist dies anders!)
3. Laufgeräusche hat der Reifen anscheinend gar keine, zumindest nicht wahrnehmbare
4. Ich habe mal provokant beim Fahren Spurrillen, aufgesetzte Fahrbahnmarkierungen und Fugen angezielt und muss sagen, der Reifen lässt sich dadurch beinahe gar nicht beeindrucken. Sehr positiv! Kenne ich auch anders vom 150er.
LG Hansejung
Die folgend geschilderten Aussagen sind nicht auf die Goldwaage zu legen. Bedenkt bitte, das ich den 300er erst seit einer Woche fahre und das gleich mit dem PurePower hinten drauf. Das heißt, ich habe keinen Vergleich zu anderen Reifen auf dem 300er und die Eindrücke können auch durch die Geometrie des 300er beeinflusst sein!
1. Der Hinterreifen vermittelt einem Sicherheit, ich habe sehr schnell Vertrauen zu dem Reifen entwickelt
2. bisher bin ich nur bei trockenem Wetter gefahren, da klebt der Reifen regelrecht. Auch mit starkem Bremsen auf Kopfsteinpflaster merkt man kein Rutschen (bei 150er mit dem K61ist dies anders!)
3. Laufgeräusche hat der Reifen anscheinend gar keine, zumindest nicht wahrnehmbare
4. Ich habe mal provokant beim Fahren Spurrillen, aufgesetzte Fahrbahnmarkierungen und Fugen angezielt und muss sagen, der Reifen lässt sich dadurch beinahe gar nicht beeindrucken. Sehr positiv! Kenne ich auch anders vom 150er.
LG Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Jagdrevier: Hamburg + Umland
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 4. April 2012, 12:14
- plz: 35452
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nähe Giessen
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl beim 300er
@Prinz0815
Moin,
das mit dem Vorder/Hinterreifen Tausch denke ich mir auch als Problem. Werde den Hoop 62P wieder verkaufen.
Die kosten für den Reifenwechsel sind ja mehr als ok. Der Preis wird für das HR aber deutlich mehr sein. Mein Händlee hat schon gejammert was es für eine Arbeit wäre
@hansejung
Danke für deine ersten Eindrücke. Werde jetzt auf jedenfall den Pure SC aufziehen.
Gruß
Appler
Moin,
das mit dem Vorder/Hinterreifen Tausch denke ich mir auch als Problem. Werde den Hoop 62P wieder verkaufen.
Die kosten für den Reifenwechsel sind ja mehr als ok. Der Preis wird für das HR aber deutlich mehr sein. Mein Händlee hat schon gejammert was es für eine Arbeit wäre

@hansejung
Danke für deine ersten Eindrücke. Werde jetzt auf jedenfall den Pure SC aufziehen.
Gruß
Appler
Grau - Blauer Leo 300 mit 7500 km. Zustand - Ladenneu -
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 18. Juli 2009, 19:41
- plz: 52066
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl beim 300er
Hallo Appler,
der Preis für den Motorradreifen war bei Anlieferung der nackten Felge mit Reifen! Endschuldigung, wenn das falsch rüber kam.
Wenn Du den Roller hinstellst, kann ich mir auch einen sportlichen Preis vorstellen. Auspuff runter und so. Und das alles, wenn man ein Fahrzeug nicht kennt. Das wird er Dir bestimmt auf stundenbasis berechnen wollen.
Gruß Markus
der Preis für den Motorradreifen war bei Anlieferung der nackten Felge mit Reifen! Endschuldigung, wenn das falsch rüber kam.
Wenn Du den Roller hinstellst, kann ich mir auch einen sportlichen Preis vorstellen. Auspuff runter und so. Und das alles, wenn man ein Fahrzeug nicht kennt. Das wird er Dir bestimmt auf stundenbasis berechnen wollen.
Gruß Markus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste