Seite 2 von 2
Re: Polini Sportpott
Verfasst: 25. Oktober 2004, 12:39
von User gelöscht!
ich ungläubiger, schande auf mein haupt!
hätte ich anfangs wirklich nicht gedacht. ist also kein druckfehler. wofür steht denn das SR (SerienRoller

)? Oder ist das die normale Typbezeichnung des "alten" Leo1? Habe das "SR 125 Leonardo" sonst nirgends gelesen (außer bei ebay). Nicht in Ersatzteillisten oder bei Aprilia selber, deshalb dachte ich erst, die ebay-Leute hätten sich verschrieben oder wollten ihre Trefferchance erhöhen.
danke für die aufklärung.
mfg,
jay_T
Re: Polini Sportpott
Verfasst: 25. Oktober 2004, 14:02
von Anonymous
das ist ja das komische den der sr125 ist ja nen 2takter... hast du den keine ABE für deinen Roller?
MFG Oliver
Re: Polini Sportpott
Verfasst: 25. Oktober 2004, 16:32
von User gelöscht!
also verantworten könnte ich das schon, da die bremswikrung mit sintermetallbelägen (zumindest im warmen zustand) mindestens genauso gut ist wie mit den organischen. ich sehe eigentlich keinen nachteil in den sintermetallbelägen. und daher kann ich auch nicht nachvollziehen, wieso es hierfür keine "zulassung" oder sowas gibt. geldmacherei?
mfg,
jay_T
Re: Polini Sportpott
Verfasst: 25. Oktober 2004, 20:28
von chris84
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>geldmacherei?<hr></blockquote></p>
nö, eher im Gegenteil. Der Hersteller muss die Zulassung beim KBA beatragen, das kostet wohl geld (es müssen wahrscheinlich tests gemacht werden) und wird nur gemacht wenn sichs lohnt. Vielleicht gibts die Sinterbeläge für den Leo ja bald mit KBA... schreib doch mal ne Email an Lucas und fordere sie auf, in der Richtung was zu tun (das Forum hier und die Meinungen über die Beläge kannst du ja erwähnen)
aber ist das hier net mittelererweile ziemlich off-topic?
MFG
Chris
Re: Polini Sportpott
Verfasst: 27. Oktober 2004, 21:36
von Anonymous
BTT:
Ich habe mal eine anfrage bei einem offizielen Polini vertreter gestartet und das ist dabei rausgekommen
MfG Oliver
________________________________________
hallo oliver
nach unseren informationen gibt es noch keine auspuffanlage von polini für den leonardo 125,
aber ich habe eine anfrage bei polini in italien gestartet,
ob in naher zukunft eine sportauspuffanlage in planung ist.
sobald ich infos habe mail ich.
mfg
alex
Re: Polini Sportpott
Verfasst: 27. November 2004, 09:46
von Anonymous
Hi, habe eine nette Email bekommen:
hallo oliver
habe soeben nachricht von polini bekommen, dass es noch keine auspuffanlage für den leonardo 125 gibt.
über eventuelle entwicklungen wollte mir die gute dame aus dem vertrieb nichts mitteilen.
also ist nicht gewiss ob etwas kommen wird.
sorry
bis dann
Das wird wohl die Bestätigung sein die bestätig das es von Polini kein Sport Pott für den Leo gibt.
MfG Oliver
Re: Polini Sportpott
Verfasst: 20. Januar 2005, 14:27
von User gelöscht!
Sagt mal hat einer von euch schonmal diesen sportauspuff gesehen oder weiß wo man den bekommt?????
http://www.specialmag.it/foto/big/foto10561-5.jpg
http://www.specialmag.it/foto/big/foto10561-7.jpg
und dann noch ne frage:
wie krieg ich das hin meine variodeckel so hinzubekommen! (was ist das rote ding am luffi und wo bekomm ich das her??)
http://www.specialmag.it/foto/big/foto10561-4.jpg
Re: Polini Sportpott
Verfasst: 20. Januar 2005, 17:08
von User gelöscht!
tja, sowas ist leider nur in italien möglich

hier würdest du mit dem ding keine 50m fahren. also: ich schätze mal, der bekannte leonardisti hat seinen vario-deckel in silber-chrom beschichten lassen. der auspuff sieht auch sehr nach handmade aus (zumindest kein serienteil). abgesehen von den zahlreichen decals meinst du mit dem roten ding am luftfilterkasten wohl den bitubo-stoßdämpfer. genauer gesagt hängt dort der ausgleichsbehälter. ein einzelner stoßdämpfer kostet, soweit ich da richtig informiert bin locker 250 euro.
diese teile sind bei uns leider OHNE ABE und auch so teuer, dass sie niemand als wirkliches ersatzteil in betracht zieht.
fazit: italiener müsste man sein.
hoffe, ich konnte dir helfen.
mfg,
jay_T
p.s.: falls es dich interessiert, hier noch ein paar pics von dem speziellen italo-tuning-leo:
http://www.uni-koblenz.de/~johnny/leo_pics125/
Re: Polini Sportpott
Verfasst: 23. Januar 2005, 16:50
von User gelöscht!
HEy danke für die info! aber mit dem "roten Teil" meinte ich das kreisding an der Vario! also da wo normal nen schwarzer Plastikdeckel ist und dahinter nen Varioluffi sitzt!!!
wo bekomm ich das ding her da ich den variodeckel polieren will!! und das plastik ding wieder zu viel vom schicken silber klaut!!
VIelleicht weißt du das ja auch! ciao
Re: Polini Sportpott
Verfasst: 23. Januar 2005, 20:50
von User gelöscht!
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>@Uncle: Ohne Beleidigend zu wirken.... aber auf deine Fragen gibt es in diesem Forum meistens schon Threads und die dazu gehörigen Posts auch... also suchen macht schlau.
mfg Olli<hr></blockquote></p>
Wenn ich wüsste wo hätte ich nicht gefragt! und zu dem ROTEN DING was mich interessiert gibt es sicher keins!!! es geht nämlich nicht ums vario polieren!!!!!!!!!!!!!!!!! SRY...
wäre nett wenn mir auf das ROTE DING an der vario einer ne antwort geben kann...siehe frage oben
Re: Polini Sportpott
Verfasst: 23. Januar 2005, 20:58
von bsk
Hallo,
das "rote Ding" ist meines Wissens nach die Luftfilterabdeckung aus dem Baujahr 96. Ab Bj. 97 wurde zwecks besserer Kühlung eine größere verwendet. Dabei wurde auch das Lüfterrad und der andere, große Variodeckel verändert.... Meiner Meinung nach ist eine Umrüstung nahezu unmöglich, da diese nur noch mit Gebrauchtteilen realisierbar ist. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zu dem Ergebnis.
mfg,
Bernd
Re: Polini Sportpott
Verfasst: 23. Januar 2005, 20:59
von Anonymous
Jo, das nette Rote ding wurde auch schon disskutiert... aber um es schnell zu machen ... dieses "DING" findes du an dem Leo 1, wenn du teile vom Leo möchtest kann ich dir nur Raten dich an Mikel zu wenden (Thread bei Gebrauchtmarkt).
MfG Olli
Re: Polini Sportpott
Verfasst: 23. Januar 2005, 21:03
von User gelöscht!
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Jo, das nette Rote ding wurde auch schon disskutiert... aber um es schnell zu machen ... dieses "DING" findes du an dem Leo 1, wenn du teile vom Leo möchtest kann ich dir nur Raten dich an Mikel zu wenden (Thread bei Gebrauchtmarkt).
MfG Olli<hr></blockquote></p>
OH das wusste ich nicht! SRYYYYY hatte ich auch voll net gesehen....dankeee MfG Basti
Re: Polini Sportpott
Verfasst: 25. Juni 2005, 18:56
von bsk
So, hier sind die Bilder:
Der sieht ja mal echt cool aus. Erinnert mich nen bisschen an den Maxi4 von Tecnigas. Nur die Halterung ist anders.
Gruß,
Bernd