Hi Tom,
natürlich habe ich das eigentliche Thema nicht richtig erfasst; Bernd sagte es bereits.
2. Versuch:
Das Heraustrennen ist normal , so glaube ich, nicht vorgesehen. Wahrscheinlich ist die entscheidende Stelle verschweißt oder geklebt --> beides macht Schwierigkeiten.
Ein sog. "Dremel" kann nur untertourig zum Einsatz kommen, wobei eine kleine Trennscheibe den Nachteil hat, dass man damit nicht Kurven sauber freiarbeiten kann.
Besser sind alte chirurgische Knochenfräsen oder ein dreikantig spitzzugeschliffener Schaft oder hartem Rundstahl. Gut ist auch ein Bohrer mit entspr. Spanndurchmesser.
Das Problem ist, dass bei hochtouriger Drehzahl der Kunststoff beginnt zu schmelzen und damit kein sauberer Spalt entstehen kann.
Gruss
Gerhard