Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Hier können Termine für Ausfahrten und Treffen angekündigt werden

Moderatoren: Leofreund, bsk, joachim, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

DU SCHAFFST DAS SCHON , BERND ;-)

Beitrag von lappes255 »

Halte durch Bernd :!:

Sonst wäre ich demnächst wohl der einzigste LEO-Fahrer beim LEO-Treffen :( :( :(

Wie ich Dich kenne, bekomst Du das schon hin. Aber ´mach es am Besten, bevor Ihr zu dritt seit, denn dann wird die Zeit knapp für Hobbies :wink: Ich sprech´da aus Erfahrung :!:

P.S.: Die Bilder für´s Forum vom Treffen vergangenen Sonntag auf der Halde in Bottrop schicke Dir dann, wie immer schon für Dich zeitsparend komprimiert, per email zu.

Habe aktuell auch ´mal wieder ein kleines Problem : Seit einigen Fahrten machen sich kleinere Mengen einer öligen Flüssigkeit auf der hinteren Felge breit. Nach der Rückfahrt vergangenen Sonntag habe ich es dann doch ´mal endlich geschafft, mich ´mal nieder zu bücken um zu schauen, wo es heraus sifft. Es hing ein Öltropfen im unteren, hinteren Bereich des Variodeckels. Wird wohl Getriebeöl sein. Bei näherem Betracht am heutigen Tage sah ich, daß es links von der Aufnahme der Felge heruas kommt. Doch an welcher Stelle könnte die Undichtigkeit sein :?:

Ich hatte ja vor kurzer Zeit den Wandlerdeckel ab, um die Variorollen zu erneuern. Könnte es vielleicht sein, daß ich die Schrauben des Deckels beim Zusammenbau nicht fest genug angezogen habe :?:

Oder ist evtl. sogar die Dichtung am Getriebedeckel undicht :?: Stehe erst mal mit dem Problem auf dem Schlauch :roll:

Ist es unkompliziert, nach dieser Dichtung zu schauen :?: Habe leider keine Erfahrungswerte mit so etwas :(

Bin aber für jeden Hinweis dankbar :D


Gruß an alle LEO-Schrauber,

Andreas
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von bsk »

Hallo zusammen,

na ja noch ist nichts entschieden ;) Ich habe ja noch einige Ersatzteile hier liegen. Ich werde erst ein Mal schauen, was es ist... und dann entscheiden.

@Andreas: das wird wohl der Simmerring vom Getriebe sein. Schau mal hier: http://www.easyparts.nl/showdrawing/122 ... se_II.html

Nr. 4

Dafür wirst du wohl das ganze Getriebe ausbauen müssen.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Deffri
Beiträge: 72
Registriert: 19. Oktober 2008, 07:10
plz: 40699
Land: Deutschland
Wohnort: 40699 Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Deffri »

Tach Zusammen,

möchte kurze Zwischenmeldung geben.
Habe nun auch zugeschlagen und mir einen neuen Roler zugelgt. Diese Woche wird er abgeholt und es ist ein

Suzuki Burgmann 400

Sobald er angemeldet ist, werde ich mich natürlich beim treffen blicken lasen.


gruß

Deffri
Leoni
Beiträge: 253
Registriert: 7. März 2005, 11:05
plz: 46047
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Leoni »

Huhu

Klasse Ein Sofa :wink:

Mein Glückwunsch Detlef da bin ich mal gespannt was du so zu erzählen hast.

Meiner einer ist voll zufrieden mit dem neuen

Bernd Kopf hoch bald kommen wichtigere dinge auf dich zu :wink:

Andreas hast du schon die Fotos an Bernd verschickt?
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von lappes255 »

Hallo zusammen !

@Detlef : Wünsche allzeit gute Fahrt mit dem "Wohnzimmer auf Rädern" :wink: Ist es niegelnagelneu oder gebraucht ?

Dann werde ich wohl bald der einzigste "Überlebende" mit einem LEO sein :( Aber "Federkern" brauche ich halt nicht :lol: :lol: :lol:

@Nicole : Halte durch, die Bilder habe ich soeben an Bernd geschickt :D


Bis die Tage denn,

Andreas
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
SOpladen-Leo300
Beiträge: 49
Registriert: 8. August 2012, 16:34
plz: 51766
Land: Deutschland
Wohnort: Engelskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von SOpladen-Leo300 »

Hi Leute! Im Forum bin ich neu, als Aprilia (Leonardo) Fan + Fahrer jedoch nicht. Ich würde echt gerne mal am Treffen teilnehmen.
Sonntag, 26.8, ist auch wieder eins? Wäre aber schon echt schade wenn da keine Leoarmada am Start wäre...
Alle kaufen sich anscheinend ne Couch auf 2 Rädern oder sonstige Fahrzeuge.... ;-( ^^

Geniesst das Wetter wenns da ist xD!

Lg Sven
Leo ST 300 komplett original, 21.000km ; Seat Ibiza 1,6L TdI, 105PS, 11000km ;-) BJ 07/2012
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von lappes255 »

Hallo Sven,

willkommen im Forum.

Unter "normalen" Umständen trifft man sich auch wieder am 26.08. Als nicht normaler Umstand zählt eigentlich nur schlechtes Wetter.

Eine Leo-Armada kannst Du sicherlich nicht erwarten, da die meisten, die sich schon seit einigen Jahren treffen, Ihren Leo inzwischen verkauft haben ( außer Bernd und mir ).


Gruß, Andreas
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
Leoni
Beiträge: 253
Registriert: 7. März 2005, 11:05
plz: 46047
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Leoni »

Danke Andreas ich werde tapfer sein und durchhalten bis Bernd mal die Fotos einstellt das kann ja noch dauern :wink:

Hallo Sven willkommen bei uns ja wir sind der harte kern der sich einmal im Monat trifft doch leider sind die Leo´s nach und nach kaputt gegangen so das man sie nicht mehr fertig machen wollte ,weils sich einfach nicht mehr gelohnt hat.

Ich hab schon geschaut das ich möglichst kein Sofa kaufe doch die neuen Roller sind halt so und haben doch schon Motorrad Charakter und so ganz ohne den Leo fahre ich ja doch nicht rum :mrgreen: :mrgreen:

Bernd gibt es schon einen Wasserstands bericht von deinem Leo ? ist er noch zu Retten ?

Detlef rück raus mit der Sprache wir sind alle neugierig auf deinen neuen :mrgreen:

Liebe grüße
Nicole

P.S.: Reinhart mein lieber kommst du den am 26.8. zum treffen ? würde mich ja freuen hast dich lange nicht blicken lassen.
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
SOpladen-Leo300
Beiträge: 49
Registriert: 8. August 2012, 16:34
plz: 51766
Land: Deutschland
Wohnort: Engelskirchen
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von SOpladen-Leo300 »

Vielen Dank nochmal für die Aufnahme!

Is schon witzig das die Dinger alle iwie trotz guter Pflege verrecken...

Als mir mein 2. Leo SR 125 4-Takt von BJ 98 durch nen Kurbelwellenschaden kaputt gegangen ist habe ich auch gestaunt was die Ersatzteile so kosten... War kurz davor den 125er zum 150er zu machen.

Sind schon schöne eigentlich zeitlos schöne Exemplare. Wobei ich doch sagen muss:

Klar, ich fahre öfters gerne mal die BMW S 1000 RR mit 193 PS und schnick schnack ohne Ende.
Sonstige Mopeds auch zur genüge...
Letztendlich finde ich aber, das die Position im Straßenverkehr als Wolf im Schafspelz, einfach riesig Spaß macht.
Kaum einer hat eine Vorstellung was der 300er Leo leisten kann. Ist schon witzig wenn Fahrer mit Mopeds bis 50 PS den Kopf neigen xD

Was die Laufleistung bzw Haltbarkeit angeht fange ich nochmal neu an... Habe ich quasi keine Erfahrung.

Wenn das Wetter und die Zeit mitspielt bin ich beim Treffen dabei!

Greets an Alle! Sven
Leo ST 300 komplett original, 21.000km ; Seat Ibiza 1,6L TdI, 105PS, 11000km ;-) BJ 07/2012
Deffri
Beiträge: 72
Registriert: 19. Oktober 2008, 07:10
plz: 40699
Land: Deutschland
Wohnort: 40699 Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Deffri »

Hallo.

hier nun mal meine Meldungen

A) Ich habe es mir fest vorgenommen zum Treffen am 26-08 ebenfalls zu erscheinen. Mein Kumpel (Thomas) mit Leo wird wahrscheinlich auch mitkommen, sonst jagt ihr mich eventuell noch weg.

B) Ja das Sofa fährt sich wirklich toll, bequem und reichlich Platz zum verstauen. Endlich keine Nackenschmerzen mehr nach einer längeren Tour.

C) Auch wenn ich keinen LEO mehr habe, werde ich mich ab und an gerne sehen lasen, weil ich immer gerne zu euch gekommen bin und auch kommen werde.


@ Heinz Werner, habe immer einen Stick mit den Bildern bei mir, man weiß ja nie ob wir uns nicht vorher schon über den Weg laufen.

Also, schönen Sonntag noch

gruß

deffri
Deffri
Beiträge: 72
Registriert: 19. Oktober 2008, 07:10
plz: 40699
Land: Deutschland
Wohnort: 40699 Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Deffri »

PS.

gruß auch an den neuen und auch Willkommen von mir !!!


Deffri
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von lappes255 »

Oje , oje :( :( :(

Sieht gar nicht gut aus die Wetterprognosen für Sonntag :? :? :?

Und jetzt ???
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von bsk »

Ich bin dabei ;) Aber so oder so mit dem Auto :D

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Heinz-Werner
Beiträge: 43
Registriert: 12. Mai 2006, 21:11
plz: 46147
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Heinz-Werner »

Hi Leute,

bin auch da morgen,(Wetter wird schon halten :?: )
schöne grüße an Sven auch von mir,hoffe wir lernen uns bald mal (oder morgen :wink: )
kennen.

Allso bis morgen Heinz Werner

Über deinen Auspuff reden wir morgen Andreas.

Bin gespannt auf dein neues Sofa Detlef ????????
Leoni
Beiträge: 253
Registriert: 7. März 2005, 11:05
plz: 46047
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Leoni »

Mädels, es Regnet in Strömen hier und ich glaube kaum das ich dann erscheinen werde :( ein Auto hab ich leider nicht

wünsch euch viel Spaß. sehen uns erst im Oktober wieder, da wir ende September in den Urlaub fahren
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast