Seite 16 von 19
Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag
Verfasst: 2. Februar 2013, 15:01
von piper
Hallo,
nicht am schlafen, sondern am träumen von meiner neuen Errungenschaft , einem 650er Burgman Executive .
Darf ich mit dem auch zum Treffen kommen , wenn nicht kommt der Leo huckepack auf den Burgi und kurz vor der Grafenmühle
steige ich auf den Leo um . ( träume weiter ... )
Gruß vom wieder kalten Westerwald
Wolfgang
Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag
Verfasst: 3. Februar 2013, 09:46
von SOpladen-Leo300
Hab gestern seit Wochen das erste mal wieder den 300er bewegt... Streusalz und Feuchtigkeit = Nicht gut. Sprang aber nach 3 Wochen sofort an und läuft genial! Dieses Jahr wirds aber ein Motorrad werden... Lg Sven
Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag
Verfasst: 1. März 2013, 19:46
von lappes255
Moin zusammen
die Ära Leo wird sich dieses Jahr wohl auch bei mir dem Ende neigen - denn 2 Mopeds sind definitiv 1 zuviel
Wenn´s soweit ist, verrate ich mehr
Also, wer Interesse an einem
Liebhaberfahrzeug hat oder jemanden solchen kennt, sollte sich jetzt bei mir melden, bevor es zu spät ist
Hier ein paar Eckdaten :
-
kein Reparaturstau ! - D´raufsetzen und auf geht´s !
- Nach aprilia Wartungsplan gewartet
- Liebhaberfahrzeug
- Garagenfahrzeug
- EZ 06/1996
- Dunkelbalu metallic
- Schwarz getönte GIVI Windschutzscheibe
- Weisse Blinkergläser vorne
- Weisse Blinkergläser hinten
- NAVI-Halterung für medion NAVI am Lenkervorbau
- 12V-Zigarettenanzünder im Helmfach ( z.B. zum Laden des NAVI´s unterwegs )
- Orig. LEO-Felgen in Orig. aprilia Anthrazit Metallic - Lackierung
- Neue, hochwertige Markenbereifung vorne und hinten ( 2012 )
- HU/AU auf Wunsch neu ( noch bis Oktober 2013 )
- Erster Motor > läuft TOP, springt sehr gut an und ist absolut dicht
Bilder siehe hier : http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html
Gruß an die Runde,
der baldige EX-Leo-Fahrer
Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag
Verfasst: 2. März 2013, 10:17
von Deffri
Also ich fahe jetzt auch nen Burgi 400 und komme trotzdem gerne zum Treffen weil ich hier sehr nette Leute kennengelernt habe.
Evtl. hat ja jemand ne Idee wo wir einen anderen Chat zum Treffen eröffnnen können.
Also, bei mir wird es April, da ich am 31.03. im Urlaub bin.
Gruß
Deffri
*** Gelöscht ***
Verfasst: 2. März 2013, 11:01
von lappes255
>>> Beitrag gelöscht <<<
War riesig die Resonanz

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag
Verfasst: 15. März 2013, 09:07
von lappes255
Sooooo Leute,
jetzt geht alles seinen Lauf und es gibt kein zurueck !
Ist ja schon beeindruckend, dass man kurz nach Anmeldung in der Fahrschule erstmal 200 Euro los ist, ohne dass ueberhaupt irgendeine grosse Leistung dafuer erbracht wurde !
Habe mich fuer die neue Klasse A2 angemeldet und mein Ziel ist es, bis vor Pfingsten die Karte ( frueher sagte man : den Lappen ) in meinen Haenden zu halten und ueber Pfingsten mit Freunden eine Tour an die Mosel mitzufahren.
Der `Neue` ist dann auch nur noch 15 Jahre gueltig und muss dann erneuert werden.
Cu beim naechsten `LEO-Treffen`
Andreas
Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag
Verfasst: 19. März 2013, 22:12
von bsk
Hallo zusammen,
wie sieht es aus? Da am 31.03. der eine oder andere auf Familienfeier ist... Sollen wir uns jetzt Sonntag, also am 24.03 treffen?
Gruß,
Bernd
Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag
Verfasst: 20. März 2013, 06:54
von lappes255
Moin Bernd,
hast Du Deinen LEO wieder fit ?
Also, ich fuer meine Person werde am 24.03. definitiv nicht kommen, da es mir mit zwischen 2 und 3 Grad ein wenig zu frisch um die Ohren waere.
Vielleicht sollten wir da doch besser den 31.03. abwarten. Bis dahin sind die Temp. bestimmt auch wieder im 2-stelligen Bereich.
Gruss,
Andreas
Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag
Verfasst: 21. März 2013, 19:52
von Heinz-Werner
Hallo Leute
Ich glaube Andreas hatt recht,wird ein wennig kühl

Sonntag!!!
könnten uns ja auch eine Woche später treffen da ich Ostersonntag
probleme hätte aber mal abwarten wie es wird
bis bald H-W.
Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag
Verfasst: 22. März 2013, 07:58
von lappes255
Hier die vorlaeufige Prognose fuer Ostersonntag :
6 Grad Celsius
Brrrrr...,
Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag
Verfasst: 25. März 2013, 09:40
von Leoni
Hallo ihr Lieben
japp ich lebe auch auch noch
Wir sind über Ostern nicht da und daher wird für mich das erste treffen ausfallen, ich denke es fällt eh ins Wasser weil guckt euch das Wetter an da kriegt man doch das K.......
Außerdem muss ich erst mal zum TÜV mir eine IchdarffahrenPlakete abholen da mein TÜV im Januar abgelaufen ist
Ich hoffe der blöde Winter geht nicht bis in der April rein und ich kann dann zum treffen kommen.
Andreas was ist die Führerschein klasse A2 ich weiß ja das es da einige neuerungen geben hat, aber wäre es nicht sinnvoller gewesen die offene Klasse zu machen ? Das man ab jetzt den Führerschein alle 15 J. erneuern muss finde ich Geldmacherrei von den Städten da sonst weiter nichts passiert also keinen Eignungstest ---- schwachsinn ---
Wann wird den hier die Gardinen steuer wieder eingeführt ? Die Städte brauchen Kohle da müssen sinnlose Ideen her
Na ja wir sehen uns im April
Nicole
Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag
Verfasst: 25. März 2013, 09:46
von lappes255
Leoni hat geschrieben:
Andreas was ist die Führerschein klasse A2 ...
Nicole
Aufklärung : Mit der neuen Klasse A2 kann man bis 48 PS fahren. Wenn man, so wie ich, den alten 1b bzw. A1 schon hat, brauch ´man nur eine praktische Prüfung ablegen. Theorie, die 6 Pflichtstunden und Erste Hilfe fallen komplett weg.
Die offene Klasse A kann man dann, wenn man möchte, nach Ablauf von 2 Jahren wieder über nur eine praktische Prüfung machen.
Und das man den Führerschein alle 15 Jahre erneuern lassen muss, juckt mich nicht.
Aufgeklärt
LG und frohe Ostern,
Andreas
Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag
Verfasst: 25. März 2013, 09:50
von Leoni
lappes255 hat geschrieben:Leoni hat geschrieben:
Andreas was ist die Führerschein klasse A2 ...
Nicole
Aufklärung : Mit der neuen Klasse A2 kann man bis 48 PS fahren. Wenn man, so wie ich, den alten 1b bzw. A1 schon hat, brauch ´man nur eine praktische Prüfung ablegen. Theorie, die 6 Pflichtstunden und Erste Hilfe fallen komplett weg.
Die offene Klasse A kann man dann, wenn man möchte, nach Ablauf von 2 Jahren wieder über nur eine praktische Prüfung machen.
Und das man den Führerschein alle 15 Jahre erneuern lassen muss, juckt mich nicht.
Aufgeklärt
LG und frohe Ostern,
Andreas
Danke

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag
Verfasst: 25. März 2013, 09:54
von lappes255
Leoni hat geschrieben:lappes255 hat geschrieben:Leoni hat geschrieben:
Andreas was ist die Führerschein klasse A2 ...
Nicole
Aufklärung : Mit der neuen Klasse A2 kann man bis 48 PS fahren. Wenn man, so wie ich, den alten 1b bzw. A1 schon hat, brauch ´man nur eine praktische Prüfung ablegen. Theorie, die 6 Pflichtstunden und Erste Hilfe fallen komplett weg.
Die offene Klasse A kann man dann, wenn man möchte, nach Ablauf von 2 Jahren wieder über nur eine praktische Prüfung machen.
Und das man den Führerschein alle 15 Jahre erneuern lassen muss, juckt mich nicht.
Aufgeklärt
LG und frohe Ostern,
Andreas
Danke

Bitte, gerne

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag
Verfasst: 25. März 2013, 09:58
von Deffri
Tach Zusammen.
Ich habe alle Führerscheine und das ist auch gut so.
Also Leute im April, es muesste der 28. sein bin ich dabei und freue mich viele alte gesichter zu sehen.
Hoffe auch das sich das eine oder andere neue gesicht zu uns verirrt.
In diesem Sinee,
Gruß in die Runde
Deffri