Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Nee Bernd hab schon nach geguckt da fällt auch nichts in den Spam ordner.
Ich bekomm einfach nichts .... weiß der Himmel warum
Hast schon recht Andreas ne Woche verschieben geht gar nicht bin schon froh wenn ich morgens den weg zur arbeit Eis frei habe und nicht als Eiszapfen dort ankomme.
Die letzten male waren ja auch nicht der Brüller ich hätte genauso gut zu Heinz-Werner fahren können oder er zu mir,zum Kaffee.
Da machte sich bei mir der Gedanke breit ob es sich es überhaupt noch lohnt zum treffen zu fahren wenn eh keiner ausser mir und Heinz-Werner erscheint.
Das mal was dazwischen kommt kann immer sein aber dieses Jahr war echt schlimm.
gruß
Nicole
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
Wenn weiter keine Vorschläge kommen hätte ich da noch einen :
Man könnte evtl. auch ´mal zum niegelnagelneuen Phoenixsee nach Dortmund düsen.
Die Wetterprognose zumindest ist vielversprechend :
Am Samstag und Sonntag startet der Tag verbreitet mit Nebel, der sich gebietsweise nur zögernd auflöst. Dann scheint bei wenigen Wolken die Sonne. Örtlich bleibt es auch den ganzen Tag über neblig-trüb. Je nach Sonnenscheindauer steigt die Temperatur am Samstag auf 11 Grad an der Küste und 16 Grad im Westen, am Sonntag auf 10 bis 16 Grad. Dazu weht schwacher Wind aus Ost bis Südost.
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
also wenn es trocken ist wuerde ich zum treffen erscheinen, allerdings habe ich ja bereits eine weitere anreise und möchte dann nicht mehr groß durch die gegend fahren.
also zur grafenmühle schon, aber bitte keine weltreise mehr, ist schon so kuehl genug.
wenn ihr fahren wollt ok, aber mir wäre es dann zuviel, da ich noch nach düsseldorf muss.
sehe das genauso wie Detlef zu mal ich diese Woche arbeiten muss und froh bin wenn ich den ganzen Sonntag gerade ausgucken kann da ich ja recht früh auf stehen muss.
Ich war letzte Woche schon an der Grafemühle und sass im Herzblut bei Kakao und Kucken anstatt Cola und Kuchen weil es da schon kalt war.
Anderas plan die Tour doch lieber für nächstest Jahr ein.
gruß
Nicole
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
sehe das genauso wie Detlef zu mal ich diese Woche arbeiten muss und froh bin wenn ich den ganzen Sonntag gerade ausgucken kann da ich ja recht früh auf stehen muss.
Ich war letzte Woche schon an der Grafemühle und sass im Herzblut bei Kakao und Kucken anstatt Cola und Kuchen weil es da schon kalt war.
Anderas plan die Tour doch lieber für nächstest Jahr ein.
gruß
Nicole
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
muß leider auch kneifen ( sorry Andreas!!)haben streß auf der arbeit und
muß am wochenende durcharbeiten,werde auch erst so gegen 14.30 uhr am
Cafe-Herzblut sein,ich hoffe ihr wartet auf mich .
Ehrlich gesagt liebe ich Abwechslung. D.h. , ich sehe gerne etwas von der Welt und von Deutschland und auch vom Ruhrgebiet. Daher möchte ich auch nicht immer nur auf den gleichen Treffpunkt zurückgreifen müssen und poste hier immer meine Ideen für Ausflüge.
Am Cafe Herzblut werde ich daher wahrscheinlich nicht am Sonntag erscheinen.
Was hälst Du, liebe Nicole, denn davon, wenn wir dem Detlef ein wenig entgegenkommen - also entgegenfahren ? So hätte er eine kürzere Anreise und auch etwas mehr Zeit.
Und wie findest Du die Idee, Detlef ?
Liebe Grüsse,
Andreas
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
sollte es allgemein eine Stimmung für eine Verlagerung des Treffpunktes geben, würde ich mich solidarisch erklären und einem neuen Treffpunkt zustimmen bzw. mit abtimmen.
Für diesen Sonntag plane ich die Anreise zum Cafe Herzblut, bitte sagt mir wer da ist und ob es sich lohnen würde für mich.
Sollte es in diesem Jahr nicht mehr klappen, so sage ich Alles Gute bis zum Früjahr 2012, wo ich bestimmt wieder öfter erscheinen werde.
Tach Zusammen
Detlef
Zuletzt geändert von Deffri am 30. Oktober 2011, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
nun zankt mal nicht rum,also ich werde morgen zum Cafe-Herzblut
kommen nur wie gesagt ein bisschen später da ich bis 2 uhr arbeiten
muß.
also bis morgen beim kaffee
Heinz-Werner
Bin ja auf dem Rückweg mit dem Roller von der Lieben Nicole gefahren und muss sagen, das kann etwas nicht stimmen.
A) der Lenker steht schief, das sollte als erstes behoben werden. ( zeigt nach Rechts )
B) Gasannahme. 1) ist der gute LEO frisch gestartet, ergeben sich keine Probleme bei der Gasannahme, eigentlich alles ganz normal.
2) Sobald der LEO von Nicole allerdings WARM ist zeigt er seine tücken. Man gibt dann Vollgas aber irgendwie erscheint es so , das der Motor mit einer beschränkten Drehzahl beschleunigt / besser gesagt fährt und nach etwa 2 - 4 Sekunden erfolgt dann die komplette gasannahme. das ist schon sehr merkwürdig. besser kann ich es halt leider nicht beschreiben.
@ Andreas / Heinz-Werner.
evtl. koennt ihr das ja mal kopieren und einen entsprechenden Forum Punkt suchen und der Nicole (Alias LeoNi) kann geholfen werden.
Für alle Fahrer die in diesem Jahr beim Treffpunkt gewesen sind, alles liebe und gute zu Weihnachten und einen guten Übergang ins neue Jahr.
Sollte der Wettergott gnädig sein, so würde ich auch an einem angenehmen Sonntag spontan zu einem Treffen nicht nein sagen.
Hallo
Erst mal vielen Dank Detlef für deinen Beitrag und die Bestätigung meines Problems mit dem Leo(jetzt glaubt mir wenigsten mal einer)
Ich habe der Hauptteil rauskopiert und ins 150ziger gestellt mal sehen was die experten hier dazu sagen.
Das heißt aber auch für mich das ich keine großen sprünge machen werde mit dem Leo.
zum allgemeinen teil
Ja es war sehr nett gestern und eigendlich sollte es ja immer so sein, aber wir wissen auch das die Leo fahrer ein faules Volk sind.
Hoffen wir mal das es nächstes Jahr besser wird.
Detlef dein Leo fährt sich richtig toll, das hat spass gemacht
aber deine linke Bremse hat mir Angst gemacht entlüfte sie mal und fülle mal Bremsflüssigkeit nach ist zwar ne Schweine arbeit aber sicherer ist das.
Gruß
Nicole
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß