ich fand den Nachmittag auch super, trotz der Örtlichkeit ( ihr wisst schon

Die Themen waren sehr abwechslungsreich und wir hatten jede Menge Spaß.
Ich hoffe, Ihr hattet alle eine angenehme Heimreise mit tollem Sonnenuntergang.
Tja, zu Nicole´s LEO : Scheint sehr schwierig, hier die Ursache herauszubekommen. Aber ich denke auch, man sollte das Problem in der 150´er- sowie auch in der 125´er-Kategorie ´mal schildern. Vielleicht hat der ein oder andere schon einmal das gleiche Problem gehabt.
Könnte es vielleicht eine falsche Einstellung des CO-Gehaltes sein ( zu fett )



Oder, wie Heinz-Werner schon vermutete, Haarrisse in der kleinen Ansaugmuffe, welche erst bei Wärme spürbar zum Tragen kommen



Jedenfalls würde ich an Deiner Stelle, liebe Nicole, die große ( 90° gebogene ) Ansaugmuffe, welche an Deinem Leo durch einen grauen undefinierbaren Schlauch ersetzt wurde, ´mal durch das orig. Aprilia Ersatzteil austauschen. Gerade diese Muffe ist enorm wichtig beim Leo !!!
Das mit dem schief stehenden Lenker ist bei meinem Leo nach der Demontage zum Wechseln der Lenkkopflager auch der Fall. Zur Korrektur muss die Lenkerverkleidung demontiert werden. Darunter befindet zur Lenkerhalterung eine Inbusschraube, die mit einer Mutter befestigt wird. Einfach kurz lösen, Lenkerstellung korrigieren und wieder anziehen - Fertig

Sooo, gehe jetzt mit meiner Familie und einer befreundeten Famile zusammen zum Italiener - man gönnt sich ja sonst nix



Also : Ciao Bella