Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Hier können Termine für Ausfahrten und Treffen angekündigt werden

Moderatoren: Leofreund, bsk, joachim, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von lappes255 »

Hallo zusammen,

ich fand den Nachmittag auch super, trotz der Örtlichkeit ( ihr wisst schon :? ).

Die Themen waren sehr abwechslungsreich und wir hatten jede Menge Spaß.

Ich hoffe, Ihr hattet alle eine angenehme Heimreise mit tollem Sonnenuntergang.

Tja, zu Nicole´s LEO : Scheint sehr schwierig, hier die Ursache herauszubekommen. Aber ich denke auch, man sollte das Problem in der 150´er- sowie auch in der 125´er-Kategorie ´mal schildern. Vielleicht hat der ein oder andere schon einmal das gleiche Problem gehabt.

Könnte es vielleicht eine falsche Einstellung des CO-Gehaltes sein ( zu fett ) :?: :?: :?:

Oder, wie Heinz-Werner schon vermutete, Haarrisse in der kleinen Ansaugmuffe, welche erst bei Wärme spürbar zum Tragen kommen :?: :?: :?:

Jedenfalls würde ich an Deiner Stelle, liebe Nicole, die große ( 90° gebogene ) Ansaugmuffe, welche an Deinem Leo durch einen grauen undefinierbaren Schlauch ersetzt wurde, ´mal durch das orig. Aprilia Ersatzteil austauschen. Gerade diese Muffe ist enorm wichtig beim Leo !!!

Das mit dem schief stehenden Lenker ist bei meinem Leo nach der Demontage zum Wechseln der Lenkkopflager auch der Fall. Zur Korrektur muss die Lenkerverkleidung demontiert werden. Darunter befindet zur Lenkerhalterung eine Inbusschraube, die mit einer Mutter befestigt wird. Einfach kurz lösen, Lenkerstellung korrigieren und wieder anziehen - Fertig :D

Sooo, gehe jetzt mit meiner Familie und einer befreundeten Famile zusammen zum Italiener - man gönnt sich ja sonst nix :lol: :lol: :lol:


Also : Ciao Bella
Zuletzt geändert von lappes255 am 1. November 2011, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von hansejung »

lappes255 hat geschrieben: Könnte es vielleicht eine falsche Einstellung des CO-Gehaltes sein ( zu fett ) :?: :?: :?:
Das würde ich fast ausschließen. Bis zu meinem ersten TÜV-Termin nach dem Kauf meines Leos bin ich ein halbes Jahr mit zirka 8% CO2-Wert gefahren. Da habe nicht nur ich gut gestaunt bei der Messung. Jetzt fahre ich mit zirka 4-4.5% (ich weiß, immer noch zu fett). Was sich geändert hat: Er zieht allgemein etwas besser.
lappes255 hat geschrieben: Oder, wie Heinz-Werner schon vermutete, Haarrisse in der kleinen Ansaugmuffe, welche erst bei Wärme spürbar zum Tragen kommen :?: :?: :?:
Dann müsste das aber nicht nur beim "Anfahren" sein (siehe Symptombeschreibung im 150er-Forum http://www.leonardoforum.de/viewtopic.php?f=10&t=3575)
lappes255 hat geschrieben: Jedenfalls würde ich an Deiner Stelle, liebe Nicole, die große ( 90° gebogene ) Ansaugmuffe, welche an Deinem Leo durch einen grauen undefinierbaren Schlauch ersetzt wurde, ´mal durch das orig. Aprilia Ersatzteil austauschen. Gerade diese Muffe ist enorm wichtig beim Leo !!!
Prüfen auf Dichtigkeit ok, aber gleich rausreißen und tauschen ... warum, wenn es vorher funktioniert hat?!?

LG Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von lappes255 »

Auch wenn ich vielleicht damit angefangen habe, sollten wir nicht ausser Acht lassen, daß der Thread hier das Thema "Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag" aufgreift.


lappes255
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
piper
Beiträge: 292
Registriert: 8. November 2003, 14:31
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von piper »

Hallo,
ist am Wochenende nochmals ein Treffen ?

Gruß vom Westerwald
Wolfgang
Deffri
Beiträge: 72
Registriert: 19. Oktober 2008, 07:10
plz: 40699
Land: Deutschland
Wohnort: 40699 Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Deffri »

Hallo,

also ich koennte an diesem Wochenende nicht. :(

Somit wünsche ich auf diesem Wege allen Leonardo-Fahrern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Übergang ins Jahr 2012.

Nach meinen Stand der Dinge Laufen die Treffen immer von März bis zum Oktober.

Somit wird es eine lange Zeit bis wir uns wiedersehen.

In diesem Sinne, alles liebe und gute in die Runde !

Deffri
Stau ist nur hinten blöde....... Vorne geht's!
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle am 31.07.

Beitrag von lappes255 »

lappes255 hat geschrieben:Beitrag vom 30.07.2011 : @ Wolfgang ( piper ) aus dem Westerwald :

Wir haben bis ca. 14:45 am Café Herzblut auf Dich gewartet, aber irgendetwas hat Dir scheinbar einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Ein kurzer Anruf wäre trotzdem nett gewesen, die Handy-Nr. hatte ich dir ja per PN mitgeteilt.

Schade, denn wir waren anschliessend noch bei Nicole zum Kaffee trinken eingeladen und es war ein gemütlicher Nachmittag, auch wenn Die Stimmung durch einen mysteriösen Zwischenfall etwas getrübt war.
@piper : Als Du am 31.07. kommen wolltest, haben wir extra auf Dich gewartet und seitdem nichts, aber auch gar nichts von Dir hier gehört bzw. gelesen !

Ich glaube nicht, daß jemand bei dieser Witterung am kommenden Sonntag zum Treffen fährt. Auch nicht, wenn jemand aus dem "Westerwald" dort erscheint.


Andreas
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

Merry X-Mas

Beitrag von lappes255 »

Hallo zusammen,

ich wünsche allen LEO-Fahrern, insbesondere denen, die regelmäßig zum Treffen an der Grafenmühle erscheinen, ein schönes Weihnachtsfest 2011 und einen guten Rutsch nach 2012, dem Jahr, in dem nach dem Maja-Kalender am 21.12.2012 die Welt untergehen soll.

Na ja, gut, das zu dieser Jahreszeit eh keiner zum LEO-Treffen fährt ;-)


Liebe Grüsse,

Andreas
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
Heinz-Werner
Beiträge: 43
Registriert: 12. Mai 2006, 21:11
plz: 46147
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Heinz-Werner »

Hallo Ihr Lieben,

Auch von mir die besten wünsche zum Weihnachtsfest und
einen guten Rutsch ins neue Jahr,vieleicht hat ja der eine oder
die andere eine Leo-kleinigkeit unterm Tannenbaum :wink:


also dann bis März 2012,
Heinz-Werner
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von lappes255 »

Heinz-Werner hat geschrieben:... vieleicht hat ja der ein oder
andere eine Leo-Kleinigkeit unterm Tannenbaum ...
Du meinst z.B. ´ne neue Ansaugmuffe für Nicole :lol: :lol: :lol:
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
Heinz-Werner
Beiträge: 43
Registriert: 12. Mai 2006, 21:11
plz: 46147
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Heinz-Werner »

Wie kommst du denn daarrrraauuuuuffffffff :wink: ??????


schöne Feiertage!!!!
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von bsk »

hallo zusammen,

Ich wünsche euch auch ein schönes weihnachtsfest und einen guten rutsch ins neue jahr. Ich hoffe das wir uns nächstes jahr mal wieder öfters sehen.

@nicole: also nach alledem hat sich der leo doch einen neuen ansaugschlauch mehr als verdient ;)

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
lappes255
Beiträge: 238
Registriert: 23. Februar 2004, 19:03
plz: 44649
eigener Rang: Leonator
Land: Deutschland
Wohnort: Herne-Wanne / NRW
Kontaktdaten:

*** Hat sich erledigt ***

Beitrag von lappes255 »

***
Zuletzt geändert von lappes255 am 29. Januar 2012, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Leo 1 , EZ 06.96 , dunkelblau-met. ( http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... es255.html ) * ca. 26tkm LL * GIVI Sportscheibe schwarz getönt * blau-weisse LED-Tachobeleuchtung * NAVI-Halter + 12V Zigaretten-Anzünder im Helmfach * vorne weisse Blinker LEO 2 * hinten weisse Blinker SR50 Ditech * NGK Iridium-Zündkerze CR8EIX ** TOP-Speed lt. Tacho : 115-135 km/h **
Deffri
Beiträge: 72
Registriert: 19. Oktober 2008, 07:10
plz: 40699
Land: Deutschland
Wohnort: 40699 Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Deffri »

Andreas,

Pfingsten kann ich leider nicht!


Habe Dir aber zusaetzlich ne PN geschickt.


Bald sehen wir uns ja alle wieder!

Gruß
Deffri
Stau ist nur hinten blöde....... Vorne geht's!
Leoni
Beiträge: 253
Registriert: 7. März 2005, 11:05
plz: 46047
Land: Deutschland
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von Leoni »

Hallo
Japp wir sehen uns ja bald alle wieder und ich hab ne überraschung für euch.
Wir haben Detlefs Ratschlag beherzigt und unsere Garage geräumt. Raus dabei kam ein neuer Roller für mich und ein neues Motorrad für Igor, das er erst im März abholt.
Mein neuer steht schon in der Garage.
So jetzt wollt ihr wissen was ich mit dem Leo gemacht habe ?
Er steht bei ebay zum verkauf als Bastlerfahrzeug.
Warum ? auf Grund seines alters und da ich wieder ärger mit ihm hatte,hatten wir endgültig genug davon noch mehr Geld rein zu stecken weil irgendwann ist sowieso mal ende mit der zicke,und bevor wir gar nichts mehr bekommen für ihn verkaufen wir in besser jetzt da er noch TÜV hat bis Mai.
Es war schon schwierig genug Chantals Roller los zu werden und dafür haben wir auch nur 250€ bekommen was eigendlich Motormäßig eine schande war da ihr Roller nur 3500km gelaufen ist, aber nun gut was weg ist ist weg.
Jetzt zu meinen neuen Roller
Ich glaube ihr müst euch ein wenig anstrengen wenn wir mal ne Tour fahren den ich hab mir einen größeren zu gelegt, Ich denke er wird Detlefs kragenweite sein und das Angebot konnten wir nicht ausschlagen. Da Igor schon von anfang an Yamaha gefahren ist und immer zufrieden war, nie großartig in die Werkstatt muste habe ich mich auch dazu entschieden einen Yamaha X City 250 zu kaufen. Wir haben bei Mobile gesucht und auch einen gefunden zum super Preis von 2800€ mit gerade mal 1300km auf dem Tacho. Er kam vom äußeren für mich dem Leo am nächsten. Er ist ein Traum in schwarz- silber, bequem und ich komme endlich mit den Füßen komplett auf den Boden.Ihr könnt ihn euch aber selber mal hier anschauen http://www.yamaha-motor.de/de/products/ ... w=features

Ich hoffe ihr schimpft nicht alt zu dolle mit mir wenn ich im März zum Leo treffen komme

Liebe Gruß
Nicole
Mein Leo koffer kann fliegen ....................Blauer Leo 150 Baujahr 98 ca.39.000 km ......... werde ihn vermissen .......Yamaha X city 250ccm,Baujahr 2010, schwarz-silber,1430 km .....und das Roller fahren macht wieder Spaß
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Leotreffen an der Grafenmühle- jeden letzten Sonntag

Beitrag von bsk »

Hi Nicole,

waaaaaaaaaaaaaaaaaaasssss??????? Du hast den Leo abgegeben??????? :twisted: :twisted: :twisted: :evil: :evil: :evil: :evil:

Sooooo, Pflichtteil erfüllt :D Glückwunsch zum Neuen. Den muss ich mir dann demnächst mal genauer angucken ;)

Mal ganz ehrlich: so wie die Zicke dich zuletzt geärgert hat, respekt wie lange du durchgehalten hast ;)

Bis demnächst,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast