[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
Aprilia Leonardo • Teile übrig
Seite 1 von 4

Teile übrig

Verfasst: 31. März 2006, 10:52
von User gelöscht!
Hallo Leute,
Meine letzte Rettung...
Habe vor 2 Jahren einen Leo 125 mit gerissener Steuerkette und teilweise zerlegt gekauft,
mittlerweile steht er wieder soweit auf seinen Rädern....
Nur liegen jetzt noch zwei Teile in der Kiste die mir der ehemalige Besitzer mitgegeben hat und ich habe keine Ahnung wo die hingehören...
wenn ich jetzt noch Bilder hier reinbekäme könnte ich sie euch sogar zeigen...
Bild
Bild

Re: Teile übrig

Verfasst: 31. März 2006, 11:16
von User gelöscht!
Hi,

spreche BSK alias Bernd über seine PN an. Er moderiert u.a. hier.
Er hilft dir sicher weiter.

Beschreibe bitte die Teile.

Gruss
Gerhard

Re: Teile übrig

Verfasst: 31. März 2006, 11:22
von User gelöscht!
Hat geklappt mit den Bildern.... :D

Re: Teile übrig

Verfasst: 31. März 2006, 14:26
von salle
Hi und nen glücklichen Einstieg!! :D

Also das schwarze Metallteil gehört zur "Variomatik-Luffilter-Spritzschutz-Befestigung"!!!
Also wenn du links vom Leo stehts müsste da rechts überhalb das teil angebracht werden!!

Und das helle Teil könnte aus dem Tacho stammen?? ?( Ist nur ne vermutung!!
Bernd weißt du vielleicht mehr zum hellen Teil!!

MFG Stephan

Re: Teile übrig

Verfasst: 31. März 2006, 14:27
von salle
Überhalb der Variomatik ist gemeint!! Sorry!!!! :))

Re: Teile übrig

Verfasst: 31. März 2006, 14:49
von User gelöscht!
salle schrieb am 31.03.2006 13:27
Überhalb der Variomatik ist gemeint!! Sorry!!!! :))
Danke für die Info, ein Bild würde mir kollosal helfen *grins*

Das Plastikteil sieht eher wie ne Drossel aus... dick rein, dünn raus...

Re: Teile übrig

Verfasst: 31. März 2006, 16:14
von michi123
Hallo Ductreiber (was für ne Duc?)

Das schwarze Metallteil ist eine Halterung für den hinteren Spritzschutz (der über dem Hinterrad). Es wird an der linken Seite des Sprituzschutzes angebracht: am Spritzschutz mittels Blech-Zwischenstück und Holzschraube; am Triebsatz durch dazwischenklemmen bei einer der Imbusschrauben, welche die Variomatikabdeckung festhalten (es kommt positionsmässig nur die obere, hintere in Frage).

Ich musste das Teil schonmal ausbauen und etwas verbiegen, da der Spritzschutz am Hinterrad geschliffen hat (siehe dazu http://4663.rapidforum.com/viewtopic.ph ... h=michi123).

Alles klar? Habe leider den Leo zum Fotos machen nicht zur Hand...

Das andere Teil kenne ich leider nicht...


Gruss,
Michi123

Re: Teile übrig

Verfasst: 31. März 2006, 16:16
von chris84
das helle kunststoffteil könnte (!) der Ölspritzschutz am Ventildeckel zur Kurbelgehäuseentlüftung sein.... möglicherweise...

Re: Teile übrig

Verfasst: 31. März 2006, 16:17
von Christian
Das andere Teil gehört zur Kurbelgehäuseentlüftung. Es ist in der Tat eine Drossel - sie wird in den Ventildeckel eingeschoben.

Re: Teile übrig

Verfasst: 31. März 2006, 17:20
von User gelöscht!
Christian schrieb am 31.03.2006 15:17
Das andere Teil gehört zur Kurbelgehäuseentlüftung. Es ist in der Tat eine Drossel - sie wird in den Ventildeckel eingeschoben.
ÄÄHh rechts in den Zylinderkopfdeckel wo der Schlauch zu Entlüftung dran kommt?

Re: Teile übrig

Verfasst: 31. März 2006, 17:41
von User gelöscht!
michi123 schrieb am 31.03.2006 15:14
Hallo Ductreiber (was für ne Duc?)

Gruss,
Michi123
Eine Hailwood replica
Bild

Re: Teile übrig

Verfasst: 31. März 2006, 19:06
von bsk
Hallo ductreiber,

eigendlich ist ja schon alles wichtige gesagt ;) .
ÄÄHh rechts in den Zylinderkopfdeckel wo der Schlauch zu Entlüftung dran kommt?
Genau da gehört der "Ölabscheider" hin. Er wird mit dem spitzen Ende von außen zuerst in den Stutzen des Entlüftungsschlauchs bzw. in die ENtlüftungsbohrung gesetzt.

Ein schickes Mopped hast du da. Welches Baujahr ist die denn?

Soooo, hier die Bilder von dem Haltebügel.

Bild
Bild
Bild2 wirkt etwas Verzerrt, so groß ist der Abstand zwischen Bügel und Luftfilterkasten eigendlich gar nicht.

Bei Bedarf kann ich morgen noch mal bessere Bilder machen.

Gruß,
Bernd

Re: Teile übrig

Verfasst: 31. März 2006, 22:42
von User gelöscht!
Hi Danke
Spitze
Die Duc ist Baujahr 1981 ist aber nicht die älteste die ich habe, meine CB 500 four ist von 1971, das ist dann die nächste Baustelle....

Habe dann aber gleich das nächste Problem, da liegt ein Blaues Kabel rum mit Öse das ich nicht zuordnen kann, alles andere ist soweit angeschlossen nur bei dem Kabel weiß ich nicht wohin damit, könnte das ein Massekabel sein?
Bild
Bild

Re: Teile übrig

Verfasst: 31. März 2006, 22:58
von bsk
Hi,

das Kabel ist ziemlich sicher ein Massekabel. Das gehört unter eine der Schrauben vom Zünddeckel (wo der Ölpeilstab sitzt). Insgesammt müssen da zwei Massekabel befestigt sein, auf den Fotos kann ich nur eins erkennen.
Alle anderen Stecker haben ja jeweils nur ein passendes Gegenstück.

Letztens war ich noch mal beim Nitzsche in Dorsten (kennen manche vielleicht). Der hatte auch einige schöne alte Maschinen da. Da kommt man aus dem Staunen fast gar nicht mehr heraus.

Gruß,
Bernd

Re: Teile übrig

Verfasst: 31. März 2006, 23:20
von User gelöscht!
bsk schrieb am 31.03.2006 21:58
Hi,

das Kabel ist ziemlich sicher ein Massekabel. Das gehört unter eine der Schrauben vom Zünddeckel (wo der Ölpeilstab sitzt). Insgesammt müssen da zwei Massekabel befestigt sein, auf den Fotos kann ich nur eins erkennen.
Alle anderen Stecker haben ja jeweils nur ein passendes Gegenstück.

Letztens war ich noch mal beim Nitzsche in Dorsten (kennen manche vielleicht). Der hatte auch einige schöne alte Maschinen da. Da kommt man aus dem Staunen fast gar nicht mehr heraus.

Gruß,
Bernd
Tja bevor ich hier nach Gran Canaria ausgewandert bin hatte ich insgesamt 12 Mopeds in der Garage und mußte einen Teil davon schweren Herzens verkaufen...

Jetzt aber mal zu meinem Problem mit dem Kabel, zwei Stück sind hinten an der Platte fest die an der Helmablage fest ist, das welches ich meine kommt vorne aus nem dünnen Kabelstran raus, zwei laufen in einen Stecker, das dritte ist blau wie gesagt und hat vorne ne Öse dran, ich habs derweil mal mit dem Massekabel gür die Batterie ans Motorgehäuse geschraubt. Wo das Massekabel der Batterie Original hingehörtweiß ich auch nicht, aber am Motorgehäuse kanns bestimmt nicht falsch sein.
Dann drück mir morgen mal die Daumen, werde gleich in der Früh Öl einfüllen, den Auspuff noch richtig fest ziehen und nen Probelauf starten.
Grüßle Koni