Lenker lässt sich drehen

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
modian
Beiträge: 18
Registriert: 18. Juli 2006, 13:43
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Kontaktdaten:

Lenker lässt sich drehen

Beitrag von modian »

Hallo,

ich wurde vor kurzem von einem Autofahrer umgefahren. Dabei stürtze ich nach links auf die Straße.

Durch diesen Unfall stand das Vorderrad nicht mehr gerade, sondern zeigte (wenn der lenker in der Mittelstellung war) leicht nach rechts.

Ich habe nun vor ein paar Tagen einfach mal das Rad blockiert und den Lenker vorsichtig dagegen eingeschlagen. Siehe da, Lenker und Vorderrad stehen wieder in einer Linie.

Das ganz ging relativ leicht, ohne viel Kraft (ähnlich wie beim Fahrrad, wenn die Lenkerbefestigung nicht ganz angezogen ist).

Nun meine Frage. Durch die Lenkerverkleidung sieht man ja nicht, wie dieser befestigt ist.

Eigentlich dürfte der sich doch gar nicht bewegen bzw. verdrehen lassen oder ?

Gruß

Uwe
User gelöscht!

Re: Lenker lässt sich drehen

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Uwe,

es ist richtig, dass, wenn der Lenker sich leicht zurückpositionieren läßt, man diesen danach wieder richtig festschrauben sollte.

Die Spann-Schraube dafür ist unter der hinteren Lenkerverkleidung zu finden. An diese kommst du nur heran, wenn diese demontiert wird. Leider muß der vordere Teil der Lenkerabdeckung zuerst entfernt werden. Ohne lange Imbus-Schlüssel ist dieses Vorgehen sehr mühsam. Beim Auseinanderbauen der Teile ist auf die Arretierungen der Kunststoff-Teile besonders zu achten (Bruchgefahr).
Wenn alle drei Teile entfernt wurden, dann kannst du die Spann-Schraube richtig festziehen.
Die Bücher vom Reinhold sind als guter Einstieg in die Materie sehr zu empfehlen:

www. aprilia-leonardo.de
und weiter-->siehe Fussbemerkungen unter
[Leo-Bücher]

Gruss
Gerhard
Zuletzt geändert von Gast am 18. Juli 2006, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
modian
Beiträge: 18
Registriert: 18. Juli 2006, 13:43
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Kontaktdaten:

Re: Lenker lässt sich drehen

Beitrag von modian »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich hab bei Epay jetzt auch ein Bild von einem Leo Lenker gefunden.

Die Befestigung hat in der Tat was von einem Fahrrad.

Bin bisher immer nur Motorräder gefahren und da ist die Lenkerbefestigung doch wesentlich massiver.

Das bedeutet aber auch, dass nicht gleich die GAbel wegfällt, wenn ich weiterfahre sondern eben nur die Gefahr besteht, dass sich der Lenker verdreht.

Supi. Dann werde ich am WE mal danach schauen.

BTW noch was anders: Mit was für einem Lack lässt sich denn der LEO Auspuff lackieren ? Der "normale" Auspufflack bis 650 Grad blättert leider wieder ab bzw. wirft Blasen.
User gelöscht!

Re: Lenker lässt sich drehen

Beitrag von User gelöscht! »

Hi Modian,

also für den Auspuff gibts Dupli-Color Super Therm bis 800° hitzebeständig. Das hält zwar auch nicht ewig (vor allem am Krümmer nicht), kann aber bei regelmäßiger Anwendung vor Rost schützen. Bei mir hält es in mehreren Schichten lackiert ca. 1 Jahr.


MfG,

Jay_T
User gelöscht!

Re: Lenker lässt sich drehen

Beitrag von User gelöscht! »

Hi Uwe,

siehe unter den Beitrag

"Auspufflackierung" vom 05.04.2006 80

Gruss
Gerhard
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Lenker lässt sich drehen

Beitrag von Christian »

Hallo,

also ich würde vor der Reparatur den Leo nicht mehr fahren - Spiel im Lenker wäre mir einfach zu heikel (du kannst ihn ja jetzt zwei bis drei Zentimeter nach links und rechts bewegen, ohne dass das Rad mitlenkt).
Konstruktiv kann der Lenker aber nicht völlig durchdrehen, da die Spannschraube durch eine Bohrung im Lenkrohr läuft.

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
User gelöscht!

Re: Lenker lässt sich drehen

Beitrag von User gelöscht! »

Hi Uwe,

Christian sagt es richtig und deutlich.

Das Risiko ist nicht zu verharmlosen.
Entweder du schaust selber nach, was Sache ist, oder
übergibst den Roller der Werkstatt deines Vertrauens. ;)

Gehe hier bitte deutlich auf Sicherheit.
Letztlich wird es dir AUCH der LEO danken.!

Gruss
Gerhard

Bemerkung:
modian schrieb:.......
>>>Das ganz ging relativ leicht, ohne viel Kraft (ähnlich wie beim Fahrrad, wenn die Lenkerbefestigung nicht ganz angezogen ist). <<<
Zuletzt geändert von Gast am 19. Juli 2006, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
modian
Beiträge: 18
Registriert: 18. Juli 2006, 13:43
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Kontaktdaten:

Re: Lenker lässt sich drehen

Beitrag von modian »

Christian schrieb am 18.07.2006 21:35
Hallo,

... (du kannst ihn ja jetzt zwei bis drei Zentimeter nach links und rechts bewegen, ohne dass das Rad mitlenkt).
...
Grüße,

Christian


Nein. das geht nicht. Ich kann nur mit ziemlicher Kraftanstregung und bei Fixierung des Vorderrades den Lenker leicht verdrehen.

Werde aber natürlich schnellstmöglich danach schauen.
User gelöscht!

Re: Lenker lässt sich drehen

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,

geht die Lenkerverstellung "relativ leicht, ohne viel Kraft"

ODER

kann "nur mit ziemlicher Kraftanstrengung und bei Fixierung des Vorderrades der Lenker verdreht werden"? ?(

Hier ist ein Widerspruch; was ist richtig; was kann man fachlich dir raten? ?(

Gruss
Gerhard
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste