[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
Aprilia Leonardo • Leo 125 rollt nicht mehr
Seite 1 von 2

Leo 125 rollt nicht mehr

Verfasst: 26. August 2006, 17:10
von User gelöscht!
Hallo Leo Gemeinde!!
Da ich mich ja schon im Begrüssungsforum vorgestellt habe komme ich hier nun zu meinem hoffentlich kleinen Problem.Ich musste leider letzte Woche Samstag durch eine heftigen Regen fahren,wo ich eigentlich nie Probleme mit hatte.Als ich am Mittwoch meinen Leo (Bj.98)wieder benutzen wollte sprang er nicht an.Naja dachte ich,vllt ist die Kerze nass.Aber dem war nicht so.Der Anlasser dreht auch.Kerzenstecker und Kerze funktionieren auch.Funke springt über.Hatte die Batterie dann leerbekommen.Habe sie dann 1Std. geladen mit Nachbars Ladegerät.Wieder eingebaut und dann nach mehrmaligen starten kam er dann auch.Ließ ihn dann ca. 20 minuten so laufen und hab ne kleine Runde gedreht.Wieder aus gemacht und gestartet und alles klappte wieder.Nach etwa 3 Std. testete ich nochmals und hatte wieder das selbe Problem.Anlasser dreht,Kerze ok aber er will nicht anspringen.Leider muss ich sagen das ich nicht so der Bastel-Freak bin.Vielleicht ist ja jemand aus meiner Nähe bereit mir bei meinem Problem zu helfen.Denn ich denke wenn ich meinen Leo in die Werkstatt bringe,wirds mich wohl umhauen.Natürlich würde ich für die Fahrtkosten aufkommen und was leckers zu essen gibts bestimmt auch!!
So vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe

Greet Jockel

Re: Leo 125 rollt nicht mehr

Verfasst: 26. August 2006, 17:38
von Christian
Hallo,

wenn du die Zündkerze herausschraubst, ist sie dann nass? Falls ja: Handelt es sich um Benzin oder Kühlmittel?

Grüße,

Christian

Re: Leo 125 rollt nicht mehr

Verfasst: 26. August 2006, 17:50
von User gelöscht!
Hallo Criss!!
Gerad nochmal getestet bevor ich antworte.Die Kerze ist sagen wir mal leicht nass und ist Benzin.

Jockel

Re: Leo 125 rollt nicht mehr

Verfasst: 26. August 2006, 18:36
von bsk
Hi Jockel,


baue mal den Luftfilter aus. Ist er nass? Trockne ihn oder starte den Leo evtl. kurz ohne Luftfilter ;) . Das kenne ich doch irgendwo her 80 .
Bei mir ist das Gehäuse nicht 100%ig dicht. Normaler Regen macht da nichts aus, aber 100 km AUtobahn bei einem ordentlichen Platzregen fordern ihren Tribut (Sichtweite lag bei unter 50 Metern). Der Leo war sogar so weit, dass er während der Fahrt nur noch Fehlzündungen gegeben hat...

Gruß,
Bernd

PS Duisburg? Hast du nocht morgen auch lust, gegen 14 Uhr an der Grafenmühle bei Bottrop vorbei zu kommen?

Re: Leo 125 rollt nicht mehr

Verfasst: 26. August 2006, 20:27
von chris84
dreh mal den Luftfilter aus :D könnte sein dass der voll wasser ist...

Re: Leo 125 rollt nicht mehr

Verfasst: 26. August 2006, 22:00
von User gelöscht!
@all
Danke für eure Tips.Werde ich morgen früh direkt testen.
Andere Frage:
Ich sehe für eure Smilies nur rote Kreuze.Wie kommt das??

Gruß Jörg

Re: Leo 125 rollt nicht mehr

Verfasst: 26. August 2006, 22:17
von User gelöscht!
Hi,

verlasse das FORUM und
log dich noch einmal mal richtig ein!

Dann sollte es klappen ;) ?(

Gruss
Gerhard

Re: Leo 125 rollt nicht mehr

Verfasst: 27. August 2006, 12:49
von User gelöscht!
Mahlzeit zusammen!
So habe mir mal die Luftfilternummer angeschaut.Ich habe da aber nur ein rundes Gitter mit einem naja Art Flies.Das hatte ich auch letztes Jahr gereinigt.Aber auch wenn ich das weg lasse springt er nicht an.Jemand vllt. noch einen Tip?? :P

Gruß Jockel

Re: Leo 125 rollt nicht mehr

Verfasst: 27. August 2006, 13:19
von chris84
rund? der Luftfilter ist aber eher rechteckig. vor dem Luftfilter sitzt ein engmaschiges Gitter, dahinter so ein ganz grobes Kunststoffgitter, und dazwischen halt ein Schaumstoffilter!
rund ist eigentlich nur der Luftfilter der Variomatik.

falls wirklich wasser im Luftfilter ist sollte auch der Vergaser entleert werden, in der Schwimmerkammer ist dann nämlich möglicherweise auch Wasser!

Gruß
Chris

Re: Leo 125 rollt nicht mehr

Verfasst: 27. August 2006, 13:36
von User gelöscht!
Dann denke ich mal habe ich keinen Luftfilter drin.Da ist wirklich nur dieses engmachige Gitter und dieses Schaumstoff.Vergase entleeren bzw. die Schwimmerkammer heißt Vergaser ausbauen oder?


Gruß
Jockel

Re: Leo 125 rollt nicht mehr

Verfasst: 27. August 2006, 14:03
von User gelöscht!
Hi,

wie schon Chris beschrieben hat, ist ein LEO-Luftfilter etwas abgerundet, aber von 4-eckiger Form.
Dieser Luftfilter hat die Aufgabe, den Staub aus der Luft auszufiltern. Zur Verbesserung dieser Eigenschaft wird das saubere Filterflies ganz leicht eingeölt. Die Gitter im Filterkasten stabilisieren die Filtermatte. Wenn z.B. dein Balgenschlauch oder der Filterkasten undicht sind, so kann ungewollt Regen- oder Spritzwasser in das Ansaugsystem eindringen, welches in Extrenfall bis zum Vergaser gelangen kann.

Entsprechend sollte deine Vorgehensweise deiner Reparaturmaßnahmen abgestimmt werden.
Dieser sog. SCHAUMSTOFF ist dein "Luftfilter", welcher ab und zu mal gesäubert oder gewechselt werden sollte. :D

Die Frage lautet, wo kommt dein WASSER her? ?(

Gruss
Gerhard

Re: Leo 125 rollt nicht mehr

Verfasst: 27. August 2006, 15:26
von chris84
zum vergaser entleeren braucht dieser nicht abmontiert zu werden. Er hat eine Ablassschraube unten an der Schwimmerkammer die von außen zugänglich ist, und von dort führt ein schlauch nach unten aus dem der sprit kommt. dabei läuft dann allerdings nicht nur der Vergaser leer, sondern auch der kleine ausgleichsbehälter darüber. also muss beim starten dannach ein wenig mehr georgelt werden.
lass den Sprit in ein durchsichtiges gefäß laufen und begutachte ihn! schau ob wasser oder sonstige dinge drin sind die nicht da reingehören ;)

engmaschiges Gitter und Schaumstoff, der Schaumstoff ist der Luftfilter! der ist ca. 1cm dick. wie sieht das luftfiltergehäuse von innen aus? sauber, trocken? Ölig?

und ganz wichtig: ist der flex-Schlauch der von dem Kasten rauf unter den Sitz führt unbeschädigt und hat keine Risse?

Re: Leo 125 rollt nicht mehr

Verfasst: 27. August 2006, 17:08
von User gelöscht!
Hallo,
also der Luftfilterkasten ist sauber und auch trocken.der Flexschlauch weist auch keine Risse oder andere Beschädigungen auf.Werde es dann mal mit dem Vergaser probieren.Hoffe ich bekomme das hin!!

Gruß

Jockel

Re: Leo 125 rollt nicht mehr

Verfasst: 27. August 2006, 17:40
von User gelöscht!
@Criss
Ist das der dünne Schlauch,wo man eine Schraube unter dem Vergaser sitzt,also im Prinzip der Ablass-Schlauch?

Re: Leo 125 rollt nicht mehr

Verfasst: 27. August 2006, 17:47
von bsk
Hi Jörg,

genau der Schlauch. Der sitzt unten an der Schwimmerkammer. Ich musste damals selbst nach Entleeren der Schwimmerkammer noch einige Zeit orgeln.... Trotz Vergaser fluten. Kennst du den Trick? Mehrere Male am Vergaser-Entlüftungsschlauch (sitzt neben dem goldenen Deckel) saugen und hinein pusten.
Waren denn im Luftfilter noch Wasserrückstände?

Gruß,
Bernd