Seite 1 von 1

Brauche Hilfe bez. Zylinderkopf-/Ventil-Reparatur

Verfasst: 30. August 2003, 19:27
von Anonymous
Hallo Leo-Schrauber,

da mein Leo (97-iger) nicht so schöne Geräusche gemacht hat und auch stark in seiner Leistung nachgelassen hat, habe ich heute den Ventildeckel abgenommen und folgendes festgestellt:

- an einem Kipphebel am Auslassventil fehlt die Kugelscheibe
- beide Auslassventile sind mit der Scheibe, welche die Feder abdeckt, bündig die Einlassventile stehen hier jedoch noch einige Millimeter vor. Daher ist ein riesiges Spiel an den Kipphebeln vorhanden.

Und nun meine Fragen:

1. Der Ventilschaft müß doch einiges über die Scheibe vorstehen, damit die Kugelscheibe auf dem Schaft (mit dem Ventilspiel) aufliegt.

2. Kann man den Zylinderkopf auch bei eingebauten Motor abnehmen, um und davon gehe ich aus, neue Ventile und Druckschrauben einzubauen.

3. Kann man selber Ventile einbauen oder ist unbedingt Spezialwerkzeug erforderlich.

4. Gibt es was besonderes zu beachten.

5. Kann die fehlende Kugelscheibe, die sicherlich unten im Motorblock liegt, Schaden anrichten.

6. Wer hat denn noch Teile die ich gebrauchen könnte (Zylinderkopf, Ventile, Kipphebel, Schrauben etc.)

Ich hoffe, dass ich schnell einige Tips und Hilfe bekomme, bis dann

Uwe

Re: Brauche Hilfe bez. Zylinderkopf-/Ventil-Reparatur

Verfasst: 30. August 2003, 20:01
von chris84
hier mal ein paar erste Antworten:

zu 1 kann ich im Moment noch nix sagen. Ich hab das Bild nicht mehr im Kopf, is bei mir schon zu lange her dass ich da auf hatte.

zu 2:
sicher, ist eigentlich kein problem. um bequemer dran zu arbeiten den Hauptständer soweit unterbauen, bis der Zylinder senkrecht nach oben steht, ist besser als ein Montageständer, und vor allem einfacher. So können Kopf und Zylinder samt Kolben problemlos demontiert werden. Um den unteren Teil des Motors zu zerlegen muss er allerdings raus, sollte in deinem Fall aber nicht erforderlich sein.

zu 3:
Sollte eigentlich kein so großes Problem sein. wahrscheinlich brauchst du Ventilschleifpaste um die neuen Ventile einzuschleifen und auf jeden Fall nen Drehmomentschlüssel, um die Zylinderstehbolzen wieder anzuziehen. Der Rest sollte mit der normalen Standartausrüstung von statten gehen.

zu 4:
mir fällt im Moment nix ein, sauber arbeiten natürlich und anschließend öl wechseln, ebenso muss ja die Kühlflüssigkeit raus.

zu 5:
Es kommt drauf an, wo sie liegt. wenn sie einfach unbewegt in ner Ecke liegt dürfte nix passieren. Allerdings besteht die wahrscheinlichkeit, dass sie rumkullert und irgendwo hingerät wo sie net hinsoll. Also wäre rausnehmen auf jeden Fall besser. vielleicht siehst du sie ja wenn du den Kopf (und den Zylinder) demontiert hast bei abgelassenem Öl (vielleicht kommt sie ja schon durch die Ölablassöffnung rausgefallen oder hängt an dem Magneten der Schraube Bild ) Ansonsten müsstest du dir ne Magnetsonde besorgen und das ding rausangeln. Vorher testen obs überhaupt magnetisch ist.
Ich würd auf jeden Fall versuchen es rauszunehmen, gibt ein besseres Gefühl.

zu 6:
ich net, bei mir ist noch alles drin. evtl. können http://www.geiwiz.de oder http://www.bike-teile.de mit gebrauchtteilen weiterhelfen, falls hier keiner mehr was hat.

so, das war mal soweit mein Wissensstand Bild

MFG
Chris