[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
Aprilia Leonardo • mehrere Fragen
Seite 1 von 1

mehrere Fragen

Verfasst: 11. April 2007, 12:24
von P4cM4n
Hi

1. habe seit kurzem das Polini lüfterrad und muss erstmal meine vollste Zufiredenheit damit aussprechen, läuft viel schöner

2. Ich möchte wohl ne neue vario, ich schwanke zwischen der multivar und der von polini, wobei mir polini iwie symphatischer is, was meint ihr?

3. angebloich soll mein leo noch gedrosselt sein, was ich mir aber schlecht vorstellen kann, er läuft mit 4road und polini lüra so um die 120 nach tacho mal mehr mal weniger. wo könnte das sein, mir is mal irgendwas mit vergaser zugekommen, aber wo im vergaser könnte da was sitzen bzw. wo noch und wie macht man das weg

4. für rennfahrer... wo liegen so die limits beim leo 125 und mit was für nem setup., denke über den aufbau eines renn-leo nach.... was sind so eure vmax und leistungen etc...

danke
Tammo

Re: mehrere Fragen

Verfasst: 12. April 2007, 22:02
von User gelöscht!
Die meisten leute hier benutzen die Malossi Variomatik und sind durchaus zufrieden damit, wobei ich glaube dass es keine großen unterschiede zwischen beiden gibt.
Zu 3: Wenn er 120 schafft wird er wohl nicht mehr gedrosselt sein ;)

Zu 4: Ich plane das selbe 8) . Es gibt viele möglichkeiten um den Leo zu tunen, allerdings nicht so sehr an der Motorleistung. Für den Motor kannst du dir einen größeren Vergaser holen und einen offenen Luftfilter, was allerdings viel Abstimmungsarbeit zur folge hat.
Desweiteren kannst du dir einen 180ccm Zylinder holen (nach reglement des IDSM erlaubt).
Zu empfehlen ist natürlich noch eine Fahrwerks überarbeitung, sprich Bitubo Federbeine und Bitubo Gabelfedern oder eventuell sogar eine komplett neue Gabel. Dann wohl eins der wichtigsten sachen wären die Bremsen. Da kann ich die Wave Bremsscheiben von Braking empfehlen inklusive Braking Bremsbelägen. Dann natürlich sämtliche überflüssige sachen wie Blinker und Spiegel entfernen.
Viele Grüße
Rasta

Re: mehrere Fragen

Verfasst: 13. April 2007, 21:13
von P4cM4n
hab mir grade schonma biturbos für hinten bestelltr

haaari sind die teuer... 238€ aber auch die ganz guten


ich dachte da so dran wieviel kmh man mit nem 180ccm renn nockenwelle, größerer gaser und offener Luffi erreichen kann

kann mal jhmd nen link zu nem luffi schicken?

das wär was interessantes

Re: mehrere Fragen

Verfasst: 13. April 2007, 22:03
von User gelöscht!
Ja Bitubos sind teuer aber dafür kriegste eben qualität.

Infos zum 180cc Tuning darf man nicht mehr geben, da es aber eher um allgemeine infos geht denke kann man darüber hinwegsehen (falls nicht kann sich ein Admin ja melden).

Also die Nockenwelle solltest du am besten gleich wieder vergessen. Laut einem Test bringt die nur mehr verbrauch und schlechtere beschleunigung. Spar das Geld also lieber.

Mit 180cc gibt es kein TÜV also darfst du es wirklich nur auf der Kartbahn benutzen. Geschwindigkeit bringt er aber nur wenn ein längeres Getriebe eingebaut wird und die Vario abgestimmt wird.

Der größere Vergaser bringt in erste Linie eins: Mehr verbrauch!!! Außerdem wird die Leistung nicht stark vergrößert sondern mehr in den oberen Drehzahlbereich verlagert.Etwas Leistung lässt sich allerdings mit der richtigen Abstimmung schon heraukitzeln. Besser als der kleine 26 originalgaser auf jeden Fall.

Zum Luftfilter hab ich ja schon gesagt dass man ausgiebe abstimmungsarbeiten vornehmen muss da man sonst eher weniger als mehr leistung hat, außerdem wird der Leo damit richtig laut wenn zusätzlich auch noch den LeoVince auspuff dran hast. Also nichts für die Renne da hier die Lärmgrenze bei 98db liegt. Außerdem würde der Luffi nochmals mehr Verbrauch bedeuten.

Pauschal kann man also nicht sagen wie viel der Leo dann mit diesen Teilen läuft da es auch immer auf die abstimmung der Vario etc. ankommt.

Und eine Sache noch: tu uns allen den gefallen und baue den Leo wirklich nur für die Renne um und komm nicht auf die Idee so auf der öffentlichen Straße rumzufahren. ;)

MfG
Rasta

Re: mehrere Fragen

Verfasst: 14. April 2007, 18:38
von P4cM4n
Tüv aurich trägt alles ein :D

die ham nem freund von mir 28ps in ne vespa eingetragen und im fahrzeugschein steht "motor bearbeitung" und sowas alles ^^

Re: mehrere Fragen

Verfasst: 15. April 2007, 14:24
von joachim
Hi P4cM4n,

das freut mich natürlich für Deinen Freund, jedoch dürfen wir hier ÖFENTLICH nicht über Motortuning reden, auf Haftungsgründen. - Leider. Ist aber so!

Deshalb: Bitte nur noch Fragen über anderes Tuning, oder per mail an uns Moderatoren oder Mitglieder, eben privat.

Danke für Dein Verständnis und weiter gutes Gelingen beim Leo-Schrauben!! 8)


Gruß!
joachim

Re: mehrere Fragen

Verfasst: 15. April 2007, 19:02
von P4cM4n
soweit ich weiß haftet jeder für sich selbst, da ich hier ja theoretisch auch ne riesen lügengeshichte schreiben könnte, bzw ist es durch eine eintragugn ja legalisiert worden...


aber naja back to topic

hat jmd schon erfahrungen mit der polini vario?

achja und was bringt der malossi red sponge einsatz, bzw bringt er was

Re: mehrere Fragen

Verfasst: 15. April 2007, 19:45
von Christian
Hallo,

du kannst dich an der schönen roten Farbe des Filtereinsatzes erfreuen. :D

Er bringt gar nichts, er ist aber ein preiswerter Ersatz für den originalen Einsatz.

Grüße,

Christian

P. S. PN von mir erhalten?

Re: mehrere Fragen

Verfasst: 16. April 2007, 22:57
von User gelöscht!
Hi,
ja der red sponge bringt schon was, er ist teurer und hat
das besondere Flair und bei Rückenwind ist er eindeutig schneller :D

Habe meinen alten Filter ausgewaschen (gesäubert) und wieder eingebaut.
Der LEO hat fast einen Weelie gemacht.--Vor Freude!!

Gruss
Gerhard

Re: mehrere Fragen

Verfasst: 17. April 2007, 10:14
von Christian
@Gerhard: Teuer? Er ist billiger als der Aprilia-Einsatz. Ich habe für meinen unter 4 Euro bezahlt, nachdem mein Original-Einsatz zu bröseln begonnen hatte.

Re: mehrere Fragen

Verfasst: 17. April 2007, 15:00
von chris84
ich glaub der Original-Einsatz kostet auch unter 10€... mein Bruder hat mal einen gekauft...

bei mir ist übrigens immer noch der erste Einsatz drin!! :D (gute Pflege halt :D )