Seite 1 von 1

Motor bekommt kein Benzin / Benzinpumpe defekt?

Verfasst: 20. November 2008, 19:37
von Indi
Moin,

...gruß aus Berge (OS),

mit nem defekten Leo 125 ?(

bin am verzweifeln ,wer kann mir helfen!!! ;(

05435/ 16 85 69

Re: Motor bekommt kein Benzin / Benzinpumpe defekt?

Verfasst: 20. November 2008, 21:58
von bsk
Hi,

erst mal Herzlich Willkommen ;)

Was hat dein Leo denn? Vllt können wir dann etwas eingrenzen, wer dir wie helfen kann.
Hilfe findest du hier sicher!

Gruß,
Bernd

Re: Motor bekommt kein Benzin / Benzinpumpe defekt?

Verfasst: 20. November 2008, 23:55
von sach
Hallo,
ich komm aus Rheine (ST), also ganz in der Nähe ;)

Was hast du denn mit deinem?!

MfG Christian

Re: Motor bekommt kein Benzin / Benzinpumpe defekt?

Verfasst: 21. November 2008, 08:35
von Cabriokiller
Moin moin,
lg aus dem Osnabrücker Ländle,um genau zusein aus Lotte b. Osnabrück.
Herzlich Willkommen an Board,......what`s the problem ?(
Schilder mal die "Gebrechen" evtl. ist das ja garkein Grund um zu verzweifeln.
Gruß
Frank

Re: Motor bekommt kein Benzin / Benzinpumpe defekt?

Verfasst: 21. November 2008, 19:31
von Indi
Salve beisammen,

..habe mir den Roller anfang des Jahres zugelegt (per Ebay)wo er schon schlecht angesprungen ist

aber sehr gut lief .Es wurde auf lange Standzeit geschoben.Eine Erklärung war aber leider nicht das Problem.


Es wurd immer schlimmer mit dem anspringen,ewig orgeln und nach Minuten glück haben
und soebend anspringen oder Batterie leer. :baby: Bis er gar nicht mehr ansprang.

....wenn er lief, dann gut!

Ich fing an auf Fehlersuche zu gehn,nahm an das es am Kaltstartverhalten lag.
Baute den Vergaser aus ,reinigte alles, überprüfte die Kaltstartnadel ,tat auch.
Besorgte mir einen anderen gebrauchten Vergaser.
Aber nichts!

Ich fing an über Spritzufuhr nachzudenken.Habe den halben Roller auseinander gebaut
und stelle fest ,das eventuel kein Benzin hochgepumpt wird weil auch der Behälter immer
staubtrocken ist :(

Ist die Benzinpumpe defekt ?
oder der Behälter ?
oder doch gar nichts von dem?
möchte nicht noch ne Pumpe kaufen und es ist doch nicht das Problem !

oder liegt es am Schlauch beim Vergaser der (wie hier auch schon gelesen)mit Meterweise Klebeband umwickelt wurde ? ?(

sooooooooooo nun ihr

PS: Gruß nach Lotte,mein Neffe hatt in Velpe gebaut,komm da mal öfter!

Re: Motor bekommt kein Benzin / Benzinpumpe defekt?

Verfasst: 22. November 2008, 21:18
von V2
Hi Indi,
schau mal in meine Signatur. Da jibbets nen Link auf mein Leo Tagebuch. Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Fehlersuche.

Ansonsten: Welches Baujahr und wieviel km hat Dein Leo ? Zündkabel, Kerzenstecker samt Zündspule ok ? Kerzenstecker vibriert gern lose nach z.B. 500km nahc Kerzenwechsel. Die ZKD ist ok bzw. ist nicht der Übeltäter ? Kerze nass, wenn er nicht anspringt ? Richt es dann nach Sprit ? Kühlwasserausgleichsbehälter prüfen, Stand ok, Kühlwasser nicht verunreinigt ? Was macht Deine Temperatur beim Fahren ? Sind alle Schläuche wirklich ok und nicht porös ?

Gruß Uwe

Re: Motor bekommt kein Benzin / Benzinpumpe defekt?

Verfasst: 23. November 2008, 17:43
von Indi
Hai,

Zündkerze ist dauertrocken!

Schlauch ebend geklebt!

Schau mir morgen die Pumpe an ! ....und der Schlauch kommt auf jeden Fall neu !!

............noch Vorschläge ?(

Re: Motor bekommt kein Benzin / Benzinpumpe defekt?

Verfasst: 23. November 2008, 20:42
von bsk
Hi,

der Zwischentank undter der Verkleidung bleibt trocken? Entweder wirklich die benzinpumpe, aber dafür musst du den ganzen Tank ausbauen.

Am Ansaugstutzen sitzt ein Unterdruckschlauch, auf der linken Seite. Sitzt der richtig dran?

Als nächstes die Schläuche am Tank prüfen.

Ich verschiebs mal in den 125er bereich!

Gruß,
Bernd

Re: Motor bekommt kein Benzin / Benzinpumpe defekt?

Verfasst: 25. November 2008, 20:43
von Christian
Hallo,

zieh mal den Unterdruckschlauch der Benzinpumpe ab. Den findest du am Ansaugstutzen des Motors hinter dem Vergaser (am Zylinderkopf). Durch abwechselndes Saugen und Pusten am Schlauch muss eine intakte Benzinpumpe fördern. Natürlich dauert es ein wenig, bis das Benzin in den Zwischentank läuft, wenn die Leitungen komplett leer sind.

Viele Grüße,

Christian