Seite 1 von 1

Zündung

Verfasst: 25. Januar 2004, 19:13
von Jürgen Posth
Hallo,
ich habe einen 97 Leo. Nach einem Kurbelwellenschaden habe ich den Motor instandsetzen lassen (850,-€). Nun habe ich den Motor ins Fahrgestell eingebaut, Wasser und Öl eingefüllt, aber kein Zündfunke kommt. Generator wie Reinhold beschrieben hat nachgemessen mit 0,1 Ohm i.O.! Dann Pick Up mit 230 Ohm gemessen auch i. O.! Zündkerze und Kabel auch i. O., da erneuert. Nun habe ich noch die Zündspule gemesen am Eingang R = 0 Ohm. Auch ist das Massekabel an der Zündspule stark gekokelt. Habs auch scho ersetzt. Was kanns nun noch sein?
Zündspule
<p><form action="/" method="post"><input type="hidden" name="action" value="vote"><input type="hidden" name="posting" value="0068249455917505440"><table><tr><td>Widerstandswert der Zündspule Eingangsseite?</td><td><select name="Q:1"><option value="1">Spule R = 0 Ohm defekt?</option></select></td></tr><tr><td colspan="2" align="center"><input type="submit" value="Auswahl absenden"></td></tr></table></form></p>


Umfrage nur für registrierte Besucher!

Antworten zu 'Widerstandswert der Zündspule Eingangsseite?':
Spule R = 0 Ohm defekt?: 0

Re: Zündung

Verfasst: 25. Januar 2004, 20:31
von Christian
Hallo Jürgen!

Die Primärwicklung der Zündspule hat einen neidrigen Widerstand. 0 Ohm sind allerdings zuwenig. Es kann aber auch sein, daß Dein Meßgerät sehr ungenau mißt, das ist bei preiswerten Multimetern durchaus üblich, wenn man niederohmig mißt. Auf der Sekundärseite sollte die Zündspule einen Widerstand von einigen Kiloohm haben. Hast Du das mal gemessen?

Zünspule manuell testen: Zünkabel+Kerze anbauen. Die das Zündkerzengewinde auf Masse halten. An die Primärwicklung 12V anlegen. Beim Anlegen und Abschalten der Spannung sollte ein Funke an der Zündkerze überspringen.

Das Pickup selbst ist ja eine Spule. Die Kurbelweelenposition wird durch einen Magneten auf der Schwungscheibe festgestellt. Ist dieser vielleicht abgefallen? Ansonsten kommt ja nur noch eine defekte CDI in Frage.

Gruß

Christian

Re: Zündung

Verfasst: 27. Januar 2004, 12:04
von Jürgen Posth
Zündspule i. O., nunn ist die Frage kann man den Magneten ausmessen bevor man alles wieder zerlegt? Kann man auch eine CDI überprüfen?

Re: Zündung

Verfasst: 27. Januar 2004, 14:13
von Christian
Hallo Jürgen!

Wie ich Dir bereits beschrieben habe (via PN), mußt Du das Öl ablassen und dann den Zünddeckel rechts abschrauben. Daß Du besser rankommst, muß evtl. der Auspuff weg.

Wenn aber die Zündspule Schmorstellen hat, sollte sie ersetzt werden, auch wenn sie im Moment OK scheint: Evtl. schlägt Da später mal wieder was durch; es sind ja immerhin mehrere kV, die da "erschaffen" werden).

Am einfachsten wäre es natürlich, wenn Du eine CDI zum Testen hättest.

Noch mal so ein Gedanke: Wenn Du den PickUp-Anschluß vom der CDI trennst und dort einen Frequenzzähler anschließt und den Motor mit dem Anlasser startest, so müßtest Du eine Anzeige proportional zur Drehzahl erhalten. Ein etwas verrückter Gedanke vielleicht, aber so macht ich es z. B. bei Waschmaschinenmotoren (Tachogenerator überprüfen)

Gruß

Christian

Re: Zündung

Verfasst: 27. Januar 2004, 14:45
von MIKEL
HALLO

KOMPLETTE ZÜNDUNG UND CDI,HAB ICH NOCH !!WÜRD ICH FÜR 50EURO PLUS VERSAND VERKAUFEN!

CU MIKEL