Reifenwechsel hinten / Ausbau Hinterrad
Verfasst: 29. Januar 2004, 20:15
Hallo und guten Abend allerseits! (Lang lebe Heribert Fassbender ^^)
Mein Hinterreifen ist bald platt und daher muss ein neuer her. Eigentlich wollte ich den K58, aber der Schwalbe Weatherman soll auch gut sein. Sagt zumindest mein Händler. (Könnt ihr ja kommentieren)
Da der Einbau inkl. Reifen 90-100 € kosten soll dachte ich mir "dat kannse auch selber machen". Ja gut, Leo-Yourself mal angeschaut und erste Zweifel kamen auf. Also erste Frage
Ist es für einen Laien ohne große Erfahrung machbar den Hinterreifen sachgemäß aus- und wieder einzubauen?
Weiter im Text. Im Buch werden diverse Hilfsmittel aufgeführt.
Brauche ich außer die Drehmomentschlüssel, LOCTITE (ist das wirklich nötig?), Lagerfett und Geduld noch etwas?
Für Erfahrungsberichte und Schulterklopfen wäre ich dankbar ^^
Gruß,
Matthias
Moin Matthias,
aller Anfang ist schwer...traue dich. Im Buch ist alles umfangreich beschrieben im Normalfall dauert der Ausbau 30 Min. und der Einbau auch nicht länger. Wenn sich das Rad von der Antriebswelle nicht abziehen lässt, ziehe einen Fachmann zu rate...
Loctite schreibt der Hersteller vor und wenn du die Mutter nicht erneuerst notwendig. Auf den Drehmomentschlüssel kann verzichtet werden...!
Geduld brauchst du beim ersten Einbau des Auspuffs.
Weitere Info unter Stichworte zur Montage suchen.
Grüße Reinhold
Mein Hinterreifen ist bald platt und daher muss ein neuer her. Eigentlich wollte ich den K58, aber der Schwalbe Weatherman soll auch gut sein. Sagt zumindest mein Händler. (Könnt ihr ja kommentieren)
Da der Einbau inkl. Reifen 90-100 € kosten soll dachte ich mir "dat kannse auch selber machen". Ja gut, Leo-Yourself mal angeschaut und erste Zweifel kamen auf. Also erste Frage

Ist es für einen Laien ohne große Erfahrung machbar den Hinterreifen sachgemäß aus- und wieder einzubauen?
Weiter im Text. Im Buch werden diverse Hilfsmittel aufgeführt.
Brauche ich außer die Drehmomentschlüssel, LOCTITE (ist das wirklich nötig?), Lagerfett und Geduld noch etwas?
Für Erfahrungsberichte und Schulterklopfen wäre ich dankbar ^^
Gruß,
Matthias
Moin Matthias,
aller Anfang ist schwer...traue dich. Im Buch ist alles umfangreich beschrieben im Normalfall dauert der Ausbau 30 Min. und der Einbau auch nicht länger. Wenn sich das Rad von der Antriebswelle nicht abziehen lässt, ziehe einen Fachmann zu rate...
Loctite schreibt der Hersteller vor und wenn du die Mutter nicht erneuerst notwendig. Auf den Drehmomentschlüssel kann verzichtet werden...!
Geduld brauchst du beim ersten Einbau des Auspuffs.
Weitere Info unter Stichworte zur Montage suchen.
Grüße Reinhold