Öllampe Brennt..........
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 12. Juli 2003, 22:03
- Kontaktdaten:
Öllampe Brennt..........
Hallo
Hatte kopfdichtung kaputt weisser schlamm im Öl,hab es zu spät gemerkt ,dann fing die Öllampe an zu flackern wenn er warm wurde. Hab Kopfdichtung gewechselt und Ölwechsel gemacht.Läuft Ok, sobald er warm wird geht die Öllampe immernoch an.Wenn er kalt ist nicht.Was kann das sein???
MFG MIKEL
Hatte kopfdichtung kaputt weisser schlamm im Öl,hab es zu spät gemerkt ,dann fing die Öllampe an zu flackern wenn er warm wurde. Hab Kopfdichtung gewechselt und Ölwechsel gemacht.Läuft Ok, sobald er warm wird geht die Öllampe immernoch an.Wenn er kalt ist nicht.Was kann das sein???
MFG MIKEL
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Öllampe Brennt..........
möglicherweise ist die Ölpumpe defekt, wenn der Motor warm wird, wird das Öl flüssiger und die Pumpe kann den Druck nicht mehr aufbauen. Ist aber nur ne Vermutung...ne andere Erklärung habe ich dafür im Moment nicht.
MFG
Chris
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 12. Juli 2003, 22:03
- Kontaktdaten:
Re: Öllampe Brennt..........
hallo
ja hab ich auch schon gedacht,der motor ist baujahr 2000 passt die ölpumpe auch vom älteren leo? hab noch ein motor mit kaputter welle vom 97.
mfg mikel
ja hab ich auch schon gedacht,der motor ist baujahr 2000 passt die ölpumpe auch vom älteren leo? hab noch ein motor mit kaputter welle vom 97.
mfg mikel
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Öllampe Brennt..........
das kann ich dir nicht mit sicherheit sagen, soweit ich weiß wurde aber an der Öpu nix geändert, sollte prinzipiell passen.
MFG
Chris
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Öllampe Brennt..........
Hallo!
Bevor Du jetzt auf Verdacht den kompletten Motor zerlegst, würde ich erst mal mit einem Manometer den tatsächlichen Öldruck im Motor prüfen. Evtl. spinnt ja nur der Öldruckschalter (meiner machte auch mal Mucken).
Irgend jemand hier hat bestimmt ein Motorenhandbuch und kann dir den Soll-Öldruck mitteilen.
Gruß
Christian
Bevor Du jetzt auf Verdacht den kompletten Motor zerlegst, würde ich erst mal mit einem Manometer den tatsächlichen Öldruck im Motor prüfen. Evtl. spinnt ja nur der Öldruckschalter (meiner machte auch mal Mucken).
Irgend jemand hier hat bestimmt ein Motorenhandbuch und kann dir den Soll-Öldruck mitteilen.
Gruß
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 192
- Registriert: 12. Juli 2003, 22:03
- Kontaktdaten:
Re: Öllampe Brennt..........
HALLO
öldruckschalter gewechselt keine besserung,anderen gebrauchten ölfilter reingemacht ,und siehe da öllampe aus. 2kilometer gefahren und im stand laufen lassen,lampe bleibt aus.ich hatte vor langer zeit mal was im forum gelesen da hatte auch einer den filter zu.da kann man mal wieder sehen wie hilfreich dass forum ist.kleinigkeit mit grosser wirkung.morgen nochmal neues öl und neuen filter rein dann ist alles ok.
vielen dank mikel
öldruckschalter gewechselt keine besserung,anderen gebrauchten ölfilter reingemacht ,und siehe da öllampe aus. 2kilometer gefahren und im stand laufen lassen,lampe bleibt aus.ich hatte vor langer zeit mal was im forum gelesen da hatte auch einer den filter zu.da kann man mal wieder sehen wie hilfreich dass forum ist.kleinigkeit mit grosser wirkung.morgen nochmal neues öl und neuen filter rein dann ist alles ok.
vielen dank mikel
Re: Öllampe Brennt..........
Hallo,
Bei mir hat die rote Öllampe nach einem Werkstattaufenthalt sporadisch gebrannt; und zwar immer dann wenn der Motor warm war.
Lösung: Kabel des Öldruckschalters lag über dem Auspuff und hat bei Hitze Kontakt zum Metall. Kabel neu umverlegt => Problem gelöst.
Joe
Bei mir hat die rote Öllampe nach einem Werkstattaufenthalt sporadisch gebrannt; und zwar immer dann wenn der Motor warm war.
Lösung: Kabel des Öldruckschalters lag über dem Auspuff und hat bei Hitze Kontakt zum Metall. Kabel neu umverlegt => Problem gelöst.
Joe
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Öllampe Brennt..........
mit dem Druckschalter hatte mein Bruder auch schon huddel, bei ihm war das Kabel abgegangen und hat ab und an an den Motor geschlagen -> Lampe hat geblinkt, aber sehr unregelmäßig.
Dass ich auf die Idee mit dem Ölfilter net gekommen bin... ich war es nämlich damals, der das gleiche Problem hatte, Ich bin aber bei dir wohl davon ausgegangen, dass du ihn nach dem Kopfdichtungswechlsel auch gewechselt hast....
Mein Roller war damals etwa 5500km gelaufen seit dem letzten Wechsel und er war gedrosselt, die Lampe ist angegangen und ich hab ihn sofort ausgemacht und nach dem Fehler gesucht, nach dem Filterwechsel war alles wieder im grünen bereich.
MFG
Chris
Dass ich auf die Idee mit dem Ölfilter net gekommen bin... ich war es nämlich damals, der das gleiche Problem hatte, Ich bin aber bei dir wohl davon ausgegangen, dass du ihn nach dem Kopfdichtungswechlsel auch gewechselt hast....
Mein Roller war damals etwa 5500km gelaufen seit dem letzten Wechsel und er war gedrosselt, die Lampe ist angegangen und ich hab ihn sofort ausgemacht und nach dem Fehler gesucht, nach dem Filterwechsel war alles wieder im grünen bereich.
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste