Analyse startprobleme
Verfasst: 23. September 2009, 08:26
Hallo alle
mein Leo springt seit Jahren immer schlechter an. Sobald er mehr als 2-3 Stunden steht, muss ich mindestens 20 sek. orgeln, damit er anspringt. Ansonsten läuft er gut/unauffällig.
Mein erster Verdacht ist die ZKD. 30t km und noch erste drin, leichter kühlwasserverlust ( 4dl/Halbjahr) ohne dass es auf den Boden tropft.
Falls es die Zkd wäre, würde Mittelfristig so ein anti-leak Mittel was bringen?
Was fällt euch bei diesen Symptomen sonst noch ein? Könnte es die vergasermembran sein? Der verbindungsschlauch zum lufi ist ok, schon gecheckt.
Danke und Gruß
Michi
mein Leo springt seit Jahren immer schlechter an. Sobald er mehr als 2-3 Stunden steht, muss ich mindestens 20 sek. orgeln, damit er anspringt. Ansonsten läuft er gut/unauffällig.
Mein erster Verdacht ist die ZKD. 30t km und noch erste drin, leichter kühlwasserverlust ( 4dl/Halbjahr) ohne dass es auf den Boden tropft.
Falls es die Zkd wäre, würde Mittelfristig so ein anti-leak Mittel was bringen?
Was fällt euch bei diesen Symptomen sonst noch ein? Könnte es die vergasermembran sein? Der verbindungsschlauch zum lufi ist ok, schon gecheckt.
Danke und Gruß
Michi