Lenkkopflager

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
NitroFlo
Beiträge: 1
Registriert: 21. April 2010, 20:42
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Lenkkopflager

Beitrag von NitroFlo »

Hallo
Ich wechsle grade bei meinem Leo das Lenkkopflager.
Jetzt beim zusammenbauen und kugeln einlegen ist mir aufgefallen das erstens im reperatursatz zu wenig Kugeln waren und zweitens im unteren Lager 25 Kugeln passen und im oberen nur 24 :?: Wie kann das sein ?
Ich habe mehrere male nachgezählt....
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen
Vielen Dank im vorraus
Liebe Grüße
Chris_HH
Beiträge: 591
Registriert: 28. April 2009, 14:19
plz: 20539
eigener Rang: Schrauberazubi
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lenkkopflager

Beitrag von Chris_HH »

ich müsste mein altes LK-Lager noch irgendwo liegen haben. Fakt ist aber, dass die Kugeln nicht direkt Kugel an Kugel lagen, ein kleiner Freiraum muss zwischen ihnen sein.
Im Klartext, alle Kugeln gleichmäßig drumrum verteilen. Ich meine 25 und 24 ist richtig, hatte mic hauch damals etwas gewundert. Das eine Lager ist auch ein Tick kleiner als das Andere, laut Zeichnungen 37,5 und 38mm groß.
Melde mich, wenn ich es finde.
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Lenkkopflager

Beitrag von Christian »

Hallo,

im Werkstatt-Handbuch ist die Anzahl der Kugeln nicht angegeben.
Generell wird aber in der Regel meist 1 Kugel weniger eingesetzt, als von der Größe her passen würde. Lass dich dadurch also nicht verwirren.

Gruß, Christian
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste