Was zeigt deine Kühlwassertemperaturanzeige?; Hinterradeinba
Verfasst: 18. April 2004, 19:09
Hallo Forum people!
erstmal danke für den tipp mit dem doppelwinkel, der das hintere schutzblech hält. ist gemacht: ausbau und leiches verbiegen/zentrieren waren nötig.
heute sind mir auf dem leo fahrend folgende 2 fragen in den sinn gekommen:
1) wie verhält sich bei euch die kühlwassertemperaturanzeige? allgemein ist mir aufgefalen, dass diese in der regel relativ langsam steigt und nicht mehr als 1/4 anzeigt. nur im stau tendiert der zeiger gegen die mitte, ab dann kommt dann auch bald der ventilator zum einsatz (sehr selten).
2) der letzte reifenwechsel wurde bei einem auto-reifenhaus durchgeführt. der mechaniker war leider mit dem radausbau beim leo nicht vertraut. beim anschliessenden zusammensetzen war er nicht sicher, in welche richtung die hülse auf der hinterradachse (zwischen rad und rechter aufhängung) eingebaut werden muss. die hülse ist symmetrisch, ausser dass die eine seite (kante) kegelförmig abgerundet ist. schlussendlich haben wir die hülse mit dieser rundung/schrägung gegen das rad eingebaut, also rundung nach links. dies dürfte wohl der zentrierung des hinterrads dienen.
richtig so?
Ich danke euch und hoffe ihr hattet nen schönen sonntag!
michi123
erstmal danke für den tipp mit dem doppelwinkel, der das hintere schutzblech hält. ist gemacht: ausbau und leiches verbiegen/zentrieren waren nötig.
heute sind mir auf dem leo fahrend folgende 2 fragen in den sinn gekommen:
1) wie verhält sich bei euch die kühlwassertemperaturanzeige? allgemein ist mir aufgefalen, dass diese in der regel relativ langsam steigt und nicht mehr als 1/4 anzeigt. nur im stau tendiert der zeiger gegen die mitte, ab dann kommt dann auch bald der ventilator zum einsatz (sehr selten).
2) der letzte reifenwechsel wurde bei einem auto-reifenhaus durchgeführt. der mechaniker war leider mit dem radausbau beim leo nicht vertraut. beim anschliessenden zusammensetzen war er nicht sicher, in welche richtung die hülse auf der hinterradachse (zwischen rad und rechter aufhängung) eingebaut werden muss. die hülse ist symmetrisch, ausser dass die eine seite (kante) kegelförmig abgerundet ist. schlussendlich haben wir die hülse mit dieser rundung/schrägung gegen das rad eingebaut, also rundung nach links. dies dürfte wohl der zentrierung des hinterrads dienen.
richtig so?
Ich danke euch und hoffe ihr hattet nen schönen sonntag!
michi123