Seite 1 von 1

Sicherungsscheibe von Bolzen an Bremzange verloren Ersatz?

Verfasst: 5. Juli 2010, 18:31
von Leo I
Hallo,

gestern klapperte es um meinen neuen Auspuff herum (GPR, Alu von POLO, 249.-).
Nach Sichtung musste ich festellen, dass der Bolzen, welcher die Bremsbacken an der hinteren Bremszange führt, halb herausgerutsch war.
Der innere Bremsbelag "lag" (daher sein Name) unten und schleifte über die Felge.

Meine Frage: woher bekomme ich die Sicherungsscheibe? Meist findet man nur Wellensicherungsringe / Seegeringe.

Hat jemand einen Tip, wie man den Bolzen ansonsten vernünftig fixiert?

Gruß

Thomas

P.S.
Der Auspuff hört sich nicht wirklich gut an. Er ist zu laut und es knattert wie ein altes 2-Takt Mopped :-(
Ich werde mal versuchen, ob ich den Trick mit einem eingeschweissten und abgewinkelten Rohrstück umsetzen kann, berichte dann.

Dieser Auspuff ist ansonsten für den Preis i.O. Den Leovince 4Road gibt es für den 250er Leo leider nicht mehr.

Re: Sicherungsscheibe von Bolzen an Bremzange verloren Ersatz?

Verfasst: 6. Juli 2010, 08:58
von chris84
Ersetze den Bolzen durch eine Schraube mit langem, gewindelosem Schaft. (Inbusschraube) Der Schaft sollte so lange sein dass im Bremssattel auf keinen Fall Gewinde zu sehen ist.
Mit 2 Muttern kontern und am besten zusätzlich mit Loctite fixieren. Das hält bei mir... alles andere löst sich mit der Zeit, der Bremssattel ist durch die fixe befestigung am Motor extremen Vibrationen ausgesetzt! Das is auch der Grund warum die meisten Auspffanlagen so schnell auseinanderfallen...

Re: Sicherungsscheibe von Bolzen an Bremzange verloren Ersatz?

Verfasst: 6. Juli 2010, 10:43
von Christian
Hallo,

ist denn original (zumindest beim 125er/150er) etwas anderes als ein Wellensicherungsring verbaut?

Grüße, Christian

Re: Sicherungsscheibe von Bolzen an Bremzange verloren Ersatz?

Verfasst: 7. Juli 2010, 15:43
von slohberg
Hallo,

genau das gleiche Problem hatte ich auch einmal. Ich habe damals den kompletten Bolzen inklusive Sicherungsring als Erstzteil bei Aprilia gekauft. Bis zur Lieferung hatte ich den Bolzen mit etwas Draht gesichert. Das ging ganz gut, da ich den Draht zuerst in die Vertiefung des Sicherungsbolzens, und dann um das andere Ende des Bolzens gerödelt hatte.

Die komplette Geschichte ist: irgendwann waren mir komische Klackergeräusche aus dem Bereich des Hinterrades und Antriebs aufgefallen. Das hat mich schon sehr nervös gemacht, aber ich habe trotz Suche nicht finden können, woher die Geräusche kamen (jetzt im Nachhinein, wo ich die Ursache kenne, kann ich auch kaum glaube das nicht direkt gefunden zu haben).

Ich bin so auch zum TÜV gefahren, und habe die Plakette ohne Probleme bekommen. Vom TÜV direkt zum Aprilia-Händler und auf das Klackern hingewiesen. Der Mechaniker schaut nur einmal zum Hinterrad und zur Bremse, und schon war die Ursache gefunden. Sicherungsring des Bolzens verloren, Bolzen fast ganz rausgerutscht und ein Bremsbacken war soweit verrutscht, dass er gegen die Felge gekommen ist. Das hat die Klackergeräusche verursacht und deutliche Schleifspuren an der Felge hinterlassen. Hat mich schon ein bischen verwundert, dass das dem TÜV Prüfer nicht aufgefallen ist, aber die Funktion der Bremse war nicht erkennbar beeinträchtigt. Und eine Sichtprüfung wurde offenbar nicht durchgeführt.

Gruß
Sven