Seite 1 von 2
Bi - Xenon für den Leonardo :o)
Verfasst: 6. Mai 2004, 18:47
von User gelöscht!
Hallo Zusammen... Xenon sieht man ja bald schon wirklich oft, halt nur für PKW und irgendwie NIE für Zweiräder...wollt ich halt auch für den Leo haben und langsam denke ich da es wirklich ein paar hindernisse gibt erstell ich hierfür mal nen neuen Beitrag. Hab mir also beim guten Ebay nen Bi - Xenon Scheinwerfer aussm neuen Benz ersteigert (hat irgendwie niemand mitgeboten kosten: knapp 80€). Soo dann die Linse mit dem Reflektor sammt Steuergeräten ausgebaut und ad kam schon das erste problem... Wie bekommt man son ding in den orginalen Scheinwerfer? hab ich dann machen lassen weil ich da kein bock drauf hatte...

)
SO, da das Xenon geschisse halt 35 Watt hatt passt das halt erstma prima... dacht ich zumindest!
Das Steuergerät kann man einfach an plus und minus hängen... das Fernlicht wird über nen magneten betrieben welcher dann nen blech vorm reflektor nach unten zieht und damit den Lihtkegel nach oben erweitert.
allerdings kann man das auch nicht so einfach an dem Stecker von dem vorigen Leuchtmittel anschliessen... (vieleicht mit nem Relais), weil der der plus pol vom abblendlicht wenn man auf Fernlicht schaltet ausgeht... und wenn man Fern - und Abblendlicht miteinander verbindet leuchten oben auch beide Kontrolleuchten...!!!!
Jetzt hab ich auch noch das problem, das der Scheinwerfer nicht ganz vor den Kühler passt (es fehlen ungefähr 1cm).
Jetzt hab ich mir überlegt den rechten Teil der Halterung unten am Kühler wegzuflexen!! dafür muss ich nochma alles auseinander nehmen und das braucht einen Tag... versuch nacher erst ma Bilder zu machen... sieht auf jedenfall richtich Lecker aus!!!!
Re: Bi - Xenon für den Leonardo :o)
Verfasst: 6. Mai 2004, 21:28
von chris84
so ganz wirklich kann ich mir das nicht vorstellen. Mach unbedingt mal Bilder von dem Scheinwerfer selbst...
Ich hätte nen Grund dafür, dass es Xenon noch nicht in Zweirädern gibt:
Die Blendgefahr! Autos mit Xenonscheinwerfern müssen immer gleichzeitig einen Achssensor haben, der die Leuchtweite regelt. Und das ist beim Motorrad fast nicht umzusetzten. vor allem beim Beschleunigen ändert sich die Lichtgeometrie doch erheblich, und dann wird das Blendrisiko doch erheblich. Du solltest also aufpassen, dass du da keinen Huddel mit dem Gegenverkehr bekommst (v.a. wenn dir mal ein männlein in Grün entgegen kommt...)
Ich bin immer noch auf die Umsetzung gespannt...
MFG
Chris
Re: Bi - Xenon für den Leonardo :o)
Verfasst: 7. Mai 2004, 08:27
von Leofreund
Moin,
sehen und gesehn werden ist mein Motto und dem TÜV einwenig "blenden". Mit der Lichtkanone wirst du keinen TÜV bestehen... Die Argumente von Chris... viel Arbeit...doch neugierig bin auch ich auf die Bilder.
Grüße Reinhold
Re: Bi - Xenon für den Leonardo :o)
Verfasst: 7. Mai 2004, 15:17
von User gelöscht!
Naja das mit dem Blenden ist schon so ne sache, der Scheinwerfer muss halt stark zur Fahrbahn gerichtet sein außerdem kann ich ja noch den normalen Scheinwerfer auf der rechten seite noch zuschalten... (die Xenonlinse sitzt auf der rechten seite in Fahrrichtung). Seit gestern macht der Roller mucken bei niedrigen Drehzahlen geht er immer aus... muss mal die Zündkerze kontrollieren... der Leo war erst vor 2500 km beim Service... kann das denn schon sein?
Re: Bi - Xenon für den Leonardo :o)
Verfasst: 7. Mai 2004, 15:24
von User gelöscht!
Hat der Leo eigentlich ein Steuergerät für die ganzen Lichtgeschichten? Nee oder? Nur nen Relais für die Blinker?! oder wie...
Re: Bi - Xenon für den Leonardo :o)
Verfasst: 7. Mai 2004, 15:31
von User gelöscht!
Ach ja... hab das mit den Bildern gestern net geschafft, mach ich dann heute abend... Ich versuch das jetzt einfach ma zu beschreiben... Die xenon linse (7,5cm durchmesser und mit reflektor ca. 15cm lang)sitz in Fahrtrichtung auf der Linken Seite. Rechts ist der Scheinwerfer wie ihr ihn kennt... für jede Seite gibt es einen zusätzlichen Schalter zum ein - und ausschalten... noch Fragen?
Re: Bi - Xenon für den Leonardo :o)
Verfasst: 7. Mai 2004, 15:36
von User gelöscht!
Ach ja... wie setz ich denn davon nen Bild hier rein?[img]http://[/img]
Die Bilder auf einen externen Rechner, z.B. Hoepage laden. Link kopieren und einstellen. Oder IMG aus der obrigen Leiste benutzen.
Grüß Reinhold
Re: Bi - Xenon für den Leonardo :o)
Verfasst: 7. Mai 2004, 16:14
von leo_mbl
Du klickst während des Beitrag schreibens auf den Button IMG und gibst die URL ein, wo das Bild steht (es muss aber auf einem Server stehen).
Falls das nicht möglich ist, stelle ich in Ausnahmefällen etwas Platz zur Verfügung von der Galerie. Dazu mailst Du mir das/die Pics auf [url]mailto:leogalerie@bluewin.ch[/url] und ich mach Dir ne PN mit der URL die Du wie oben beschrieben eingeben kannst. (Dann gibts auch gleich eine Kontrolle über BIldgrösse und -gewicht

für die 56k-Surfer)
Ok?
Mirko
Re: Bi - Xenon für den Leonardo :o)
Verfasst: 8. Mai 2004, 20:49
von User gelöscht!
Soo, das bzw die Bilder hab ich gemacht... nur zu dumm das mein mädel eben die kamera mitgenommen hat... ausserdem muss ich gleich noch auf der muschi arbeiten...aber egal, wollte nur Fragen ob es vom vorderen teil wo der kühler usw sitz eine Querschnittszeichnung gibt? Hab bis jetzt keine gefunden... ausserdem wollte ich morgen ja nen Stück vom rahmen abflexen (von vorne gesehen rechts unterm kühler nen kleines Stück) ist das schlimm oder watt sacht der Tüv dazu?
Re: Bi - Xenon für den Leonardo :o)
Verfasst: 8. Mai 2004, 21:00
von chris84
explosionszeichnungen gibts bei
http://www.aprilia.no
da is so ziemlich alles dabei.
Am Rahmen darfst du auf keinen fall tragende Teile abflexen, wie es mit dem Tüv aussieht weiß ich nicht, ist wohl auch ermessenssache, wenn die Teile keine Tragende Funktion erfüllen!
MFG
Chris
Re: Bi - Xenon für den Leonardo :o)
Verfasst: 8. Mai 2004, 22:41
von User gelöscht!
Von vorne sieht es nicht so aus als wenn das teil tragend wäre... auf der seite habe ich nichts über den leo gefunden... ausserdem hab ich da noch so meine Verständniss probleme was die sprache dort angeht...

) Boa mir tun die anderen Autofahrer ja schon leid... die xenon geschichte ist ja auf jedenfall schon nen tacken heller als die standard Beleuchtung! - und das bei gleicher Leistung... wenn ich den Leo gegen ne Wand richte und beide Scheinwerfer einschalte seh ich nur noch das Xenon Licht...
Re: Bi - Xenon für den Leonardo :o)
Verfasst: 9. Mai 2004, 12:36
von chris84
hier ist der genaue link zu den Explosionszeichnungen:
http://www.aprilia.no/spareas.asp?cat=650T&rel=6</a>
Wo bleiben denn die Bilder?
MFG
Chris
Re: Bi - Xenon für den Leonardo :o)
Verfasst: 9. Mai 2004, 18:32
von User gelöscht!
Dake für den Link... die Bilder mail ich dir morgen.. welche Auflösung maximal?
Bene
Re: Bi - Xenon für den Leonardo :o)
Verfasst: 9. Mai 2004, 22:28
von chris84
schick sie mir mal mit maximaler auflösung (wenn das deine internetverbindung zulässt..) ich schau dann wie groß ich sie mache für hier reinzustellen...
MFG
Chris
Re: Bi - Xenon für den Leonardo :o)
Verfasst: 10. Mai 2004, 13:06
von User gelöscht!
Ok.. bilder 1024 gemacht mach dann heut abend welche mit 2048 oder so hab dsl ist eigentlich kein problem...
Bene