Fehlersuche Leo 125

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Fiede
Beiträge: 4
Registriert: 4. Februar 2011, 17:57
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Fehlersuche Leo 125

Beitrag von Fiede »

Hallo fahre seit 13 Jahren einen Leo 125 jetzt ist ein Problem aufgetreten wo ich keine Erklärung habe er startet normal wen ich anfahre und Gas gebe stockt der Motor ,wenn ich den Gasgriff zurück nehme lauft er Normal aber nur 55 kmh die Gummimuffe Vergaser Zylinder ist ok. Vergaser Membrane auch öffnet sich ,würde mich über Lösungsvorschläge Freuen.
Gruß Fiede
Nightwalker2410
Beiträge: 232
Registriert: 7. März 2010, 01:12
plz: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche Leo 125

Beitrag von Nightwalker2410 »

Verstopfte Haubtdüse oder Riss im Ansaugtragt. muss schon ausgebautwerden und die Luftschläuche mal biegen und dehnen. Risse sind sehr sehr störend
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche Leo 125

Beitrag von Christian »

Hallo,

ich tippe eher auf Membrane/Gasschieber oder eben Falschluft im Ansaugtrakt. In der Regel verstopft bei einem Vergaser die kleinere Leerlaufdüse bei Verschmutzung vor der Hauptdüse.

Gruß, Christian
Fiede
Beiträge: 4
Registriert: 4. Februar 2011, 17:57
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche Leo 125

Beitrag von Fiede »

Christian hat geschrieben:Hallo,

ich tippe eher auf Membrane/Gasschieber oder eben Falschluft im Ansaugtrakt. In der Regel verstopft bei einem Vergaser die kleinere Leerlaufdüse bei Verschmutzung vor der Hauptdüse.

Gruß, Christian
Habe mir Heute den Leo vorgenommen Vergaser zerlegt was mir aufgefallen ist die Unterdruck Membrane hat fiele Falten kann es sein dass sie dadurch zu schwer geht?
Gruß Fiede
Fiede
Beiträge: 4
Registriert: 4. Februar 2011, 17:57
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche Leo 125

Beitrag von Fiede »

Nightwalker2410 hat geschrieben:Verstopfte Haubtdüse oder Riss im Ansaugtragt. muss schon ausgebautwerden und die Luftschläuche mal biegen und dehnen. Risse sind sehr sehr störend

Hallo habe Gummimuffe und Schläuche nachgesehen habe einen kleinen Riss gefunden habe ihn mit Loctite 5910 abgedichtet geht sehr gut .aber der Leo nimmt immer noch kein Vollgas an.
Gruß Fiede
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche Leo 125

Beitrag von Christian »

Falten an der Membrane sind normal. Allerdings kann der Gummi verhärten, dann leidet die Beweglichkeit.
Am besten vergleicht man mit einer neuen Membrane.
Fiede
Beiträge: 4
Registriert: 4. Februar 2011, 17:57
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche Leo 125

Beitrag von Fiede »

Hallo ihr lieben war ein Paar Tage verhindert ,Habe jetzt Membrane und Schwimmernadelventil ausgetauscht leckte etwas Benzin aus den Schlauch. Motor angelassen was mir aufgefallen ist etwas viel Öl im Luftfilter wen ich den Öl Peilstab fast ausgeschraubt habe steigt die Drehzahl an .Öl habe ich ein Liter aufgefüllt kann nicht zuviel sein .Viehleicht Zylinder oder Kolben? Habe Noch einen Neuen 150 Liegen Durchmesser 62,00mm weiß jemand die Passende Kolbenkolben Größe .Vielen Dank in voraus Gruß Fiede.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche Leo 125

Beitrag von chris84 »

Fiede hat geschrieben:Hallo ihr lieben war ein Paar Tage verhindert ,Habe jetzt Membrane und Schwimmernadelventil ausgetauscht leckte etwas Benzin aus den Schlauch. Motor angelassen was mir aufgefallen ist etwas viel Öl im Luftfilter wen ich den Öl Peilstab fast ausgeschraubt habe steigt die Drehzahl an .Öl habe ich ein Liter aufgefüllt kann nicht zuviel sein .Viehleicht Zylinder oder Kolben? Habe Noch einen Neuen 150 Liegen Durchmesser 62,00mm weiß jemand die Passende Kolbenkolben Größe .Vielen Dank in voraus Gruß Fiede.
das klingt sehr stark nach viel zu viel Öl! wg. der steigenden Drehzahl bei herausgeschraubtem Peilstab. Der Ölstand darf die obere Markierung auf dem Peilstab (zum Messen einschrauben!) auf keinen Fall übersteigen!
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Nightwalker2410
Beiträge: 232
Registriert: 7. März 2010, 01:12
plz: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche Leo 125

Beitrag von Nightwalker2410 »

Ahhhhhhh, hol sofort da etwas Öl wieder raus!

Übrigens, mein Leo hat mich bei soner Aktion (Messstab rausschrauben) bei laufendem Motor schon mal vollgespritzt, NICHT LUSTIG
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Fehlersuche Leo 125

Beitrag von hansejung »

Zu viel Öl ist nur erlaubt, wenn der Motor komplett überholt wurde (also wirklich trocken war). Dann muss man sogar mehr rein tun, weil sich der Filter und die ganzen Ölgänge erst füllen müssen. Hab mich an die Menge in der Reparaturanleitung gehalten, Motor gestartet, laufen lassen ... danach Ölstand kontrolliert, supi. Vor dem Laufen lassen war ich auch deutlich drüber.

Beim normalen Ölwechsel würde ich da mit der vorgegebenen Menge vorsichtiger sein. Nicht gleich die Literflasche ansetzen und reinlaufen lassen! Da lieber die portionsweise eingefüllten Mengen merken und immer wieder kontrollieren und gegebenenfalls Öl nachfüllen.
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast