Ölpumpe oder was auch immer...

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
rippchenmitkraut66
Beiträge: 19
Registriert: 4. Juni 2010, 20:24
plz: 63110
Land: Deutschland
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

Ölpumpe oder was auch immer...

Beitrag von rippchenmitkraut66 »

...moin allerseits,

meinen Montag morgen habe ich heute auf der A3 verbracht. Auf dem Standstreifen um 5:30 Uhr. :cry:
Nachdem mich mein Leo schon in den letzten Wochen hin und wieder im Stich ließ ( bei Dauergas auf der BAB einfach ausgegangen) und nachdem ich die Zündkerze gewechselt hatte ( war mit einer Kalkartigen Schicht überzogen?) kam es heute zum Totalausfall.

Mit 102,5 auf der Autobahn, dann Öllampe auf Dauerbeleuchtung und keine Leistung mehr. Als hätte mir jemand den Riemen geklaut. Langsames dahingleiten in Richtung Dunkelheit und Seitenstreifen. Mit der Taschenlampe bei gefühlten -19° die Kerze geprüft, aber Top i.O. Danach keine Belebung mehr möglich. Aus die Maus.
Über ne Stunde auf den ADAC gewartet, ab in die Werkstatt meines Vertrauens und dann von der Ex-Frau Heimfahren lassen :roll:

Da ich als Dauerbenutzer eines Rollers schon mit meinem Vorgängerroller xxx-mal Kunde des ADAC geworden bin ist meine Toleranzgrenze beim Leo sehr niedrig angesetzt.
Könnte sich wohl um die Ölpumpe handeln? oder was meint ihr denn so?

Mir langts für heute. Mach heut` frei und taue langsam wieder auf :wink:

Gruß Rippchen
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Ölpumpe oder was auch immer...

Beitrag von bsk »

Hallo,

oh mann, ein schöner Wochenbeginn :( Hast du etwas mehr Infos für uns? Lief der Motor noch im Standgas? Oder war er ganz aus? Dreht der Anlasser noch?

Die Öllampe geht immer an sobald der Motor steht, das heißt es kann leider ganz viele Ursachen haben.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
rippchenmitkraut66
Beiträge: 19
Registriert: 4. Juni 2010, 20:24
plz: 63110
Land: Deutschland
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

Re: Ölpumpe oder was auch immer...

Beitrag von rippchenmitkraut66 »

Hi Bernd,

1) Motor lief nicht mehr im Stand
2) War so was von aus.
3) Anlasser drehte nicht mehr.
4) Ölpumpe war auf Dauerlicht, d.h. während der Fahrt angegangen, nicht mehr ausgegangen.

Eben erste Kurzinfo vom Schrauber: Kein Tropfen Öl am Messstab. Alles weitere in dieser Woche. Denke mal, das wars.

Gruß Thomas
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Ölpumpe oder was auch immer...

Beitrag von bsk »

Hallo Thomas,

das kenne ich, hat mit damals 10 km nach Hause schieben beschert :(

Mein erster Verdacht: schaut euch mal den Zylinderkopf genauer an. Gebrochener Kipphebel, abgerissenes Ventil oder gebrochener Kopf selbst könnten die Ursache sein.

Hat der Leo viel Öl verbraucht?

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
rippchenmitkraut66
Beiträge: 19
Registriert: 4. Juni 2010, 20:24
plz: 63110
Land: Deutschland
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

Re: Ölpumpe oder was auch immer...

Beitrag von rippchenmitkraut66 »

Guude,

hatte ja vorm Winter erst einen Ölwechsel gemacht, bei der letzten Kontrolle hab ich 50ml nachgegossen nachdem mir der Peilstab ein wenig zu trocken erschien. (Das Ablesen an dem Ding ist eh eine Kunst) Hatte aber Bammel zuviel zuzuführen, weil mir in der Vergangenheit das zuviel an Öl über den lufti nach draussen kam. Im Nachhinein ist man ja bekanntlich immer schlauer und somit hab ich halt zu wenig Öl drinnen gehabt. Oder auch nicht? Es gab nie Ölverlust und gefahren ist das Ding immer wie ne 1.

Eins ist klar, bei einem Motorschaden geht das Ding ins Ebay. Bis denne.

Gruß Thomas
rippchenmitkraut66
Beiträge: 19
Registriert: 4. Juni 2010, 20:24
plz: 63110
Land: Deutschland
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

Re: Ölpumpe oder was auch immer...

Beitrag von rippchenmitkraut66 »

tach auch,

alles wie befürchtet. Kommt heute ins E..y rein.

Gruß rippchen
hansejung
Beiträge: 1216
Registriert: 9. Juni 2010, 11:00
plz: 21217
eigener Rang: Schrauber
Land: Deutschland
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Ölpumpe oder was auch immer...

Beitrag von hansejung »

Was war nun die Ursache bzw. was für ein Schaden liegt nun vor?

LG Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu

grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt

Jagdrevier: Hamburg + Umland
rippchenmitkraut66
Beiträge: 19
Registriert: 4. Juni 2010, 20:24
plz: 63110
Land: Deutschland
Wohnort: Rodgau
Kontaktdaten:

Re: Ölpumpe oder was auch immer...

Beitrag von rippchenmitkraut66 »

Abend allerseits,

Ursache ist mir nicht bekannt, nur soviel: Beim Restölablassen (ca. 150ml kamen noch raus) wurden einen Menge Metallspäne mit ausgespült.
Für mich hat sich das Thema erledigt, Roller ist weg und der neue Parkt schon vor der Tür.
Habe mir einen Kymco Yager GT 200i aus dem Jahre 2008 gekauft. Mal sehen ob der länger hält :wink:
Nach Daelim und Aprilia nun der Kymco.

Netten Gruß aus dem sonnenverwöhnten Rodgau

Rippchen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste