Leo 125ST und Multivar 2000

Tuning am Leonardo 125 / 150

Moderator: joachim

Antworten
User gelöscht!

Leo 125ST und Multivar 2000

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Leute.

Ich wollte mal wissen wer von Euch in seinem Leo ST eine Multivar 2000 verbaut hat und was Ihr damit für Erfahrungen gemacht habt. Was bringt sie zB. im Anzug oder in der Endgeschwindigkeit? Ich habe auch gehört das man dann besser auch den verstärkten Zahnriemen von Malossi dazu nimmt, stimmt das?
Mein ST ist jetzt 7 Monate jung und noch mit Werksgarantie, sollte ich besser die Garantiezeit verstreichen lassen bevor ich die Multivar einbaue? Ich würde mich über genaue Berichte und Erfahrungen von Euch freuen.

Vielen Dank erstmal.
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Leo 125ST und Multivar 2000

Beitrag von Leofreund »

Moin Bad Leo,
die Vario des LeoSt ist ausgereift und gut abgestimmt. Eine Multivar ist nicht so haltbar wie das Org.
Wenn du dein Gewicht ins bessere Verhältnis zur Beschleunigung bringen möchtest, dann erleichtere deine Originalgewichte oder besorge Gewichtet 20x17 kleiner 8,8g und experimentiere.

Grüße Reinhold
http://www.aprilia-leonardo.de/Uebersic ... Variomatik
Zuletzt geändert von Leofreund am 12. Mai 2003, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
User gelöscht!

Re: Leo 125ST und Multivar 2000

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Reinhold,

wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, bringt eine Multivar am ST nix, also lass ich es. Ich werde als nächstes dann mal die 8,0g und dann die 7,5g Gewichte testen, mal sehen was die im Anzug bringen.
Vielen Dank nochmal Reinhold!!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste