Licht aus / Motor aus

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
gelangweilter81
Beiträge: 3
Registriert: 15. April 2012, 19:33
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Licht aus / Motor aus

Beitrag von gelangweilter81 »

Hallo zusammen,
mein 96er Leo macht das erste mal Zicken, bei denen ich selber die Ursache nicht finde.
Evtl. hat ja schonmal wer das gleiche Phänomen gehabt.
Zum Fehler, der Roller startet normal, mache ich das Licht aus, geht des Motor aus und läßt
sich nicht mehr starten, schalte ich das Licht wieder an, geht es.
--> meine erste Vermutung, 7,5A Sicherung kaputt. Check. Neue Sicherung rein.
Roller gestartet, funktionert, Licht ausgeschaltet, Sicherung wieder im Eimer und Roller aus.
--> Okay, neue Sicherung rein und weiter suchen, aber warum ist jetzt die 15A Sicherung auch kaputt?
Sicherungen ersetzt und Roller wieder gestartet, Licht angelassen. Alles geht,
Roller aus der Garage geschoben und eine Runde gefahren, kein Probelm.
Licht ausgeschaltet, wieder beide Sicherungen kaputt.

Mir fehlt die Zündende Idee. Klingt für mich erstmal nach einem Massefehler, aber wo hat der Leo überall Massepunkte?

Wäre für Hilfe wirklich dankbar, da ich auf die Zicke angewiesen bin.
Leo 1 Baujahr 1996 Erster Motor bei 20tkm Laufleistung Motor komplett überholt (Vorbesitzerangeblich 16tkm)
Malossi Multivar 2000 (6,5gr), Polini Lüfterscheibe, gelbe Gegendruckfeder, leovinci 4 Road mit selbstgebautem Schalldämpfer. Spitze 120km/h, Steigung 10% mit 85km/h Fahrergewicht 100kg Verbrauch 4,5liter. Kühler optimiert (Papstlüfter siehe Ebay)
gelangweilter81
Beiträge: 3
Registriert: 15. April 2012, 19:33
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Licht aus / Motor aus

Beitrag von gelangweilter81 »

Hallo,
Hab den Fehler gefunden. Irgend so ein Spasspirat hat mal den Kabelbaum der vom Licht und Startschalter abgeht,
mit der Cockpitverkleidung verschraubt. Hat scheinbar lange gut gegangen nur jetzt hat sich Grünspan gebildet und es hat Kontakt bekommen. Hab es jetzt sauber verlötet und mit neum Schrumpfschlauch Versehen und alles ist wieder gut.
Leo 1 Baujahr 1996 Erster Motor bei 20tkm Laufleistung Motor komplett überholt (Vorbesitzerangeblich 16tkm)
Malossi Multivar 2000 (6,5gr), Polini Lüfterscheibe, gelbe Gegendruckfeder, leovinci 4 Road mit selbstgebautem Schalldämpfer. Spitze 120km/h, Steigung 10% mit 85km/h Fahrergewicht 100kg Verbrauch 4,5liter. Kühler optimiert (Papstlüfter siehe Ebay)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste