
ich habe wohl ein größeres Problem...nach startschwierigkeiten meines Leo 125 Bj 99, 26000KM bemerkte ich Kühlwasserverlust und Kühlwasser an der Zündkerze. Wenn ich abens nach dem Abstellen den Druck v.Kühlsystem abgelassen habe sprang er sofort an..also defekte ZKD.
Ein Bekannter (Schrauber) hat diese mir dann gewechselt woraufhin er 1 Woche anstandslos ansprang und auch gut lief. Jetzt, nach 2-3 Tagen wieder dasselbe Problem...Kühlwasser an der Zündkerze,ZKD wieder durch. Ich habe mit ihm gesprochen, er meinte hat alles sauber gemacht und den Kopf mit 22NM angezogen, allerdings waren (am Fuß-Planfläche?) bereits irgendwelche Spruren gewesen (gebrannt wg.der alten defekten Dichtung?)
Was kann man nun tun? einfach wieder ne neue ZKD wird wohl so nichts bringen, Planschleifen geht wohl auch nicht.
Gibts evtl.eine verstärkte Dichtung oder kann man was falsch gemacht haben?
Über Hilfe aus dem tollen Forum hier wäre ich sehr dankbar...

Besten Dank und viele Grüße
Michael