Überbrücken?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 8. Juli 2013, 15:58
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Überbrücken?
Hallo hatte ja schon geschrieben das ich meinen Leo nach Standzeit wiederbeleben will.
Nach etas leiern scheint er anspringen zu wollen aber da ist meist die Batterie alle. Meine Frage kann ich auch mit einem Starthilfekabel und mit meinem Auto überbrücken? Danke für eure Hilfe.
Nach etas leiern scheint er anspringen zu wollen aber da ist meist die Batterie alle. Meine Frage kann ich auch mit einem Starthilfekabel und mit meinem Auto überbrücken? Danke für eure Hilfe.
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Überbrücken?
Hi,
Ja das geht. Wenn du weißt wie man mit einem StarthilfeKabel umgeht ist es kein Problem. Nur nicht zu lange orgeln. Das schadet dem Anlassen.
Gruß,
Bernd
Ja das geht. Wenn du weißt wie man mit einem StarthilfeKabel umgeht ist es kein Problem. Nur nicht zu lange orgeln. Das schadet dem Anlassen.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 8. Juli 2013, 15:58
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Überbrücken?
Cool, naja dachte so 10 sekunden Anlassen 20 sekunden Pause
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Überbrücken?
Das passt so schon.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 8. Juli 2013, 15:58
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Überbrücken?
cool habe ich gemacht doch ging nicht an, stattdesen kommen kurz funken bei Anlassen neben der Zündbox bei dem kleinem runden Teil
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 5. Mai 2013, 13:27
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Überbrücken?
Bei der Zündspule?
Na dann weißt du wohl schon, dass der Zündfunke nicht ganz / garnicht an der Zündkerze ankommt und somit zu schwach / nicht vorhanden ist.
Sitzt das Zündkabel richtig? Kannst du rausdrehen / reindrehen.
Der Zündfunke sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes.
Gruß
Na dann weißt du wohl schon, dass der Zündfunke nicht ganz / garnicht an der Zündkerze ankommt und somit zu schwach / nicht vorhanden ist.
Sitzt das Zündkabel richtig? Kannst du rausdrehen / reindrehen.
Der Zündfunke sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes.
Gruß
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 8. Juli 2013, 15:58
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Überbrücken?
Die Zündspule ist die nicht unten beim Motor?
Ich meine wenn man drauf sitzt rechts unter der Verkleidung hat man doch die Blachbox, dann den Gleichregler(Gleichrichter)
und das dritte Bauteil (rund) dort kommt ganz kurz ein Funke.
Würd ja auch ein Bild hochladen weiß nur nicht wie-
MFG
Ich meine wenn man drauf sitzt rechts unter der Verkleidung hat man doch die Blachbox, dann den Gleichregler(Gleichrichter)
und das dritte Bauteil (rund) dort kommt ganz kurz ein Funke.
Würd ja auch ein Bild hochladen weiß nur nicht wie-
MFG
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Überbrücken?
Das ist das Anlassrelais - das kann durch die hohe Stromaufnahme des Anlassermotors schon einmal Funken schlagen und sollte dich nicht zu sehr beunruhigen - das Nichtanspringen deines Motors hat andere Ursachen.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 8. Juli 2013, 15:58
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Überbrücken?
ok da bin ich beruhigt.Werde ihn morgen abholen lassen in die Werkstatt.Mal sehen was rauskommt.
Kanns ja dann hier mal sagen wenn ich weiß was es war.
Kanns ja dann hier mal sagen wenn ich weiß was es war.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste