[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
Aprilia Leonardo • Lüfterrad
Seite 1 von 1

Lüfterrad

Verfasst: 23. Juli 2004, 20:12
von Reinhard
Hallo zusammen
ich habe ein Problem mein Lüfterrad am 96 Leo hat sich gelöst aber nur das Lüfterrad die Mutter ist fest ich kann sie nicht mehr lösen da das Lüfterrad lose hin und her wackelt gibt es eine andere möglichkeit die Mutter zu lösen oder die Kurbelwelle zu blockieren ??? So wie es aussieht hat sich die Verzahnung vom Rad getrennt hat einer eine Idee????

Angefügt Reinholds Erläuterungen 24.07.2004:
Hallo zusammen ich wollte eine Erfolgsmeldung abgeben .In akribischer Kleinarbeit habe ich über Stunden das Lüfterrad entfernt indem ich rund um die Mutter jeweils Loch an Loch 1Millimeter Löcher gebohrt habe ich konnte dann die Reste mit dem Schraubendreher entfernen und dann das Lüfterrad runternehmen ich habe auf die Verzahnung der Kurbelwelle Gewebeband geklebt (ein paar mal umwickelt) die kleine Rohrzange auf das Gewebeband festhalten und die Mutter gelöst Leute ich bin ganz Happy

Re: Lüfterrad

Verfasst: 23. Juli 2004, 22:25
von Christian
Hallo!

Hm, das wird schwierig, zumal ich diesen Fall noch nicht selbst gehabt habe (zum Glück Bild )

Also die OT-Fixierung (die aber glaub ich die 96er noch gar nicht haben) ist defintiv zu schwach für dieses Unterfangen.
ich würde den Zünderdeckel rechts demontieren (vorher Öl ablassen) und dann mit einer Kettenzange das Magnetrad halten. Zum Schutz des rades ein Stück eines alten Lumpens unterlegen. Am besten würde ich dann zu zweit arbeiten, daß jeweils einer die Kettenzange hält und der andere die Mutter löst.
Bedeutet weniger Verrenkungen und sichereres Arbeiten Bild
Dann kannst Du ja erst mal den Schaden begutachten.
Ich hoffe für Dich, daß ds Lüfterrad und nicht die Kurbelwelle im Eimer ist.
Gruß

Christian

Re: Lüfterrad

Verfasst: 24. Juli 2004, 09:48
von User gelöscht!
Hi,

davon würden mich Bilder brennend interressieren!

Denn ich kann mir so direkt nicht vorstellen, wie sich das Lüfterrad quasi frei bewegen kann, aber die Haltemutter fest sitzt.
Ok, die Verzahnung kann sich zerreiben, aber der Andruck von der Mutter auf das Spacerrohr über die Lüfterscheibe dürfte nur eine Drehbewegung zulassen. Und diese sollte, solange die Mutter nicht schon gelockert wurde, auch nicht SO einfach von statten gehen.

Vielleicht besteht ja die Möglichkeit von den Rep-Arbeiten Fotos zu machen.

Ich gehe auch davon aus, das eher die Zähne des Lüfterrads hin sind, denn das ist weiches Aluminium. Aber abgerissene Zähne an der KW soll es schon gegeben haben...

bis dann,

Heiko 'MadCat' Wagner

der C1 i m Leo-Teich! ;-)))