Seite 1 von 1
Tankreserveleuchte
Verfasst: 26. März 2005, 15:58
von User gelöscht!
Hallo,
bei mir scheint die gelbe Reserveleuchte für die Tankanzeige nicht mehr zu funktionieren. Die Lampe ist O.K.. Wie komme ich an den Geber dran. Hatte schon die Kraftstoffmesssonde ausgebaut. Die scheint aber nur für den Kraftstoffanzeiger zu sein.
Wer kann helfen.
Liebe Grüße
Wegi
Re: Tankreserveleuchte
Verfasst: 26. März 2005, 16:22
von bsk
Hallo,
den genauen Aufbau des Gebers beim 250er kenne ich leider nicht. An meinem 125er ist der Geber für die Reservelampe in der Kraftstoffmesssonde enthalten.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Hatte schon die Kraftstoffmesssonde ausgebaut. Die scheint aber nur für den Kraftstoffanzeiger zu sein.
</tr></td></table>
Wie viele Kabel gehen denn aus der Sonde raus? Bei drei Kabeln ist alles (Reservegeber und Sonde für die Anzeige) in einem (anders kann ich es mir auch nicht vorstellen), bei zwei Kabeln sind es zwei getrennte Module.
Wenn du die Tankklappe öffnest, müsste am Schanier der Klappe ein kleines Loch in der Verkleidung sein. Da müsstens die Kabel von der Sonde herlaufen. Dort sollte ein Stecker sein.
Versuche mal, den Stecker zu trennen und mit einer Büroklammer bei eingeschalteter Zündung zwei der drei Pins kurzschließen. Dabei auf die Reservelampe achten. Wenn sie bei einer Kombination leuchtet, ist dort alles ok und es liegt an der Sonde.
Gruß,
Bernd
Re: Tankreserveleuchte
Verfasst: 28. März 2005, 12:36
von User gelöscht!
Danke für den Tip. Es kommen drei Kabel raus. Ich werde es bei nächster Gelegenheit testen.
Gruß
Dirk