Seite 1 von 1
Der VERGASER
Verfasst: 17. Juni 2003, 10:01
von User gelöscht!
Hallo alle miteinander!
diese Woche habe ich vor, den Vergaser meines Leo auszubauen um ihn auf evtl. Ungereimtheiten zu prüfen. (Nach fast jedem Tanken, verschluckt er sich und stribt ab usw....)
Muss ich dabei die komplette linke Verkleidung abbauen und was wäre noch wichtiges dabei zu beachten?
Merci,
Scapaflow
Re: Der VERGASER
Verfasst: 17. Juni 2003, 10:59
von chris84
mit einem bisschen Geschick brauchst du gar nix abzubauen. einfach die beiden Manschetten lösen (Vorausgesetzt die Schrauben sitzen so, dass man beikommt), sämtliche schläuche entfernen, den Gaszug aushängen, Startautomatik ausstecken und den Vergaser irgendwo rausziehen.
Wenn du aber nicht fuddeln willst, schraub die Verkleidung ab, dann hat man ein besseres Bild von der sache. Am besten du lässt den Vergaser vorher leerlaufen. und zwar so lange, bis der kleine Ausgleichsbehälter oben leer ist, dann kommt aus den schläuchen kein Sprit mehr. (da ist gar nicht so viel drin, vielleicht 200ml.)
Beim Zerlegen auf die einzelteile aufpassen, am besten auf ner sauberen Werkbank arbeiten und ein weißes tuch unterlegen, dann geht nichts verloren.
Die Schrauben nicht verkorksen, sind fast alle Kreuz, teilweise recht fest angedreht.
Beim zerlegen musst du dir nur merken wie alles wieder zusammenkommt, dann ist das gar kein Problem, und so viele einzelteile gibts da gar nicht.
Wenn probleme auftreten, meld dich wieder.
MFG
chris