[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null
Aprilia Leonardo • Klarglas rücklich?!
Seite 1 von 2

Klarglas rücklich?!

Verfasst: 13. Juni 2005, 20:57
von Iceman
Jungs......... also es ist so weit mein leo ist neu lackiert und steht in der garage!
Vorne hab ich Weisse Blinkergläser des SR/Ditech!
Hinten wären weisse ja auch kein Problem.
Aber wie bekomme ich mein Rücklicht durchsichtig? es muss doch irgend ein weg geben (wenn jemand eines hat brauche eins) ?? kann mir jemand helfen?

hab net gesehen das es ja schon en thread mit unserem italienisch kollegen gibt. nur steht da auch net drin wie es gemacht wurde und mein italienisch ist wohl so gut wie lothar mattäus englisch!

Re: Klarglas rücklich?!

Verfasst: 14. Juni 2005, 14:31
von Anonymous
Hi, würdest du einen Leo2 fahren währe dies alles kein großes Problem, da du aber ein Leo1 fährst ist es schon ziemlich schwierig da du dir dein Rücklicht selber gießen musst ich hatte dazu mal ein Tutorial gesehen bloß ich kann es nicht wieder finden aber ich such weiter.


MfG Olli

Re: Klarglas rücklich?!

Verfasst: 14. Juni 2005, 14:47
von User gelöscht!
wie isses denn beim leo2? gibts da ein zubehör-teil? oder meinst du, man könnte die durchsichtige verkleidung einfärben?


mfg,

jay_T

Re: Klarglas rücklich?!

Verfasst: 14. Juni 2005, 15:02
von Anonymous
Beim Leo2 kannst du den farbigen Teil im rücklicht einfach rauslösen.

MfG Olli

Re: Klarglas rücklich?!

Verfasst: 14. Juni 2005, 15:04
von Anonymous
Ahhh ich habs gefunden, ist zwar für Blinker aber geht warscheinlich auch für ein Rücklicht.


http://www.dragster2000.de/blinker/blinker.html</a>



MfG Olli

Re: Klarglas rücklich?!

Verfasst: 14. Juni 2005, 15:09
von User gelöscht!
wieso gibts beim leo2 denn dann überhaupt einen farbigen teil? ich dachte, die lampen wären nicht farbig, so dass erst du den gelben/roten überzug die farbe erzeugt wird ?!

Re: Klarglas rücklich?!

Verfasst: 14. Juni 2005, 15:14
von Anonymous
Also, die Lampen sind nicht farbig, der fabirgedurchzug ist nur aufgesetzt, entfernt man diesen hat man ein Klarglasrücklicht.

Mfg Olli (der versucht Bilder davon zu bekommen)

Re: Klarglas rücklich?!

Verfasst: 14. Juni 2005, 15:16
von User gelöscht!
also braucht man noch farbige birnen, nicht ?!

kann mir nicht vorstellen, dass das gut aussehen soll, da die einzelnen elemente (blinker und bremsleuchte) ja dann nicht mehr getrennt wären, sondern einfach nur die birnen z.b. beim blinken den ganzen hohlraum gelb ausfüllen würden. zusammen mit dem bremslicht wäre das dann kurzzeitig orange ...

also wenn du bilder hast, lasse ich mich gerne eines besseren belehren.

Re: Klarglas rücklich?!

Verfasst: 14. Juni 2005, 15:39
von leo_mbl
bx_125 schrieb am 14.06.2005 14:04
http://www.dragster2000.de/blinker/blinker.html</a>
80 80 80 "Was es im Internet nich' alles giiibt?!?!"

Naja, für echte Exklusivität gehen wahre Individualisten meilenweit! Für so'ne Arbeit muss man fast Schlösser auf die Schrauben machen...

Immerhin eine gute Beschreibung, danke,da war der Profi am Werk.

Grüsse Mirko, optisch zweigeteiltes rotes Rücklicht am Leo

Re: Klarglas rücklich?!

Verfasst: 14. Juni 2005, 16:46
von Iceman
mhhh das mit dem giesen ist mir viel zu viel arbeit! Dann wird es halt wieder bis ans ende getönt!

Re: Klarglas rücklich?!

Verfasst: 30. Juni 2005, 11:40
von Leo-newb
Halllo

Jetzt mal wieder zurück zum Leo1.
Und zwar hatte ich mir überlegt ein Rücklicht vom Aerox/Nitro in den Leo zu basteln, da sich die Rücklichter optisch ähneln. Für Aerox/Nitro kriegt man ja Klarglas und Led usw..
Nur leider konnte ich bis jetzt noch keine Abmaße des Lichtes in Erfahrung bringen. Wahrscheinlich werde ich es einfach mal ausprobieren.

Re: Klarglas rücklich?!

Verfasst: 8. Juli 2006, 00:54
von Labrador
Wie bekomme ich den fárbigen Teil am besten ab, ohne dass das Plastik absplittert, bzw. reißt. Was fürWErkzeug habt ihr benutzt?

Gruß Tom

Re: Klarglas rücklich?!

Verfasst: 8. Juli 2006, 11:39
von chris84
Werkzeug: Finger :D

einfach die beiden Schrauben aufdrehen und dann mit allen 4 Fingern in die nummernschildbeleuchtung greifen, dann kannst du die abdeckung ohne beschädigungen ganz leicht runterdrücken! (gilt auf jeden Fall für die erste Rücklichtgeneration, wie es bei den neueren aussieht weiß ich nicht)

Gruß
chris

Re: Klarglas rücklich?!

Verfasst: 8. Juli 2006, 20:11
von User gelöscht!
die neueren Klarglas-Abdeckungen für die Blinker haben nach Innen zu eine Schraube, welche losgedreht werden muss, will man z. B an die Glühbirne herankommen.
Nach vorn zu ist mittig ein Haken.

Also:
1.-Losschrauben,
2.-Klarglas von hinten her anheben,
3.-Klarglas etwas nach vorn vorsichtig schieben,
4.-Klarglas wegnehmen

Beim Einbau in verkehrter Reihenfolge vorgehen. ;)

Also:
1 x Schraubenzieher und dann deine Batschhändchen benutzen. :D

Gruss
Gerhard

Re: Klarglas rücklich?!

Verfasst: 11. Juli 2006, 21:52
von Labrador
Sprechen wir eigentl. vom Gleichen? Mein Leo II hat ein PLASTIKRÜCKLICHT, bzw. ein Plastikteil, dass Rücklichtbirne u. Blinkerbirnen überdeckt. Dieses Teil ist mit 2 Kreuzschlitzschrauben ganz einfach abzunehmen. In diesem Plastikteil befinden sich im Innenbereich zwei gelb/orangefarbene Teile, die ich herauslösen will. Habe dies versucht mit einem kleinen Schleifer (kleine Minischleifscheibe), wobei der äußere Teil (Klarglas) des Plastikteiles gleich anfing zu splittern. Viell. kann man die beiden gelben Teile überhaupt nicht heraustrennen, ohne das ganze "Teil" zu beschädigen o. zu zerstören.

Sprechen wir jetzt vom Gleichen?

Fahre demn. nach Italien u. will dort mal schauen ob es ein komplettes Klarglasrücklicht als Zubehör gibt.

Gruß Tom