Seite 1 von 1

Tankuhr defekt?!?!?

Verfasst: 8. Juli 2003, 20:30
von User gelöscht!
Moin Leutz,
seidn paar Tagen spinnt meine Tankuhr irgendwie. Ich tank immer so weit bis der Zapfhahn der Tankstelle automatisch aufhört Benzin zu spucken, doch meine Tankuhr zeigt seid kurzer Zeit an, dass der Tank nur 3/4 voll ist. Kann mir einer von euch sagen was das sein könnte und wie ich es reparieren könnte???


MFG
Tobbo

Re: Tankuhr defekt?!?!?

Verfasst: 8. Juli 2003, 20:54
von leo_mbl
Wenn der Hahn stoppt, ist der Tank noch lange nicht voll. Hat die Tanke neue Zapfsäulen oder bist Du Deiner Stammtanke untreu geworden? Andere Sensibilität und Reaktionszeit beim Rückschlag des Rüssels können auch ein Grund sein.
Weitere Gründe mögen hier folgen - wies im Tank drin aussieht - ??? - Vielleicht ist der Schwimmer defekt/behindert? Oder was am Instrument ist defekt. Vielleicht hat schon wer Erfahrungen gemacht mit den Innereien?!

CU Mirko

Re: Tankuhr defekt?!?!?

Verfasst: 9. Juli 2003, 05:39
von joachim
hi tobbo,

meine tankuhr hatte das auch schon. hat sich aber wieder gegeben... die warnleuchte war aber immer zuverlässig, also keine sorge.

gruß, joachim

Re: Tankuhr defekt?!?!?

Verfasst: 9. Juli 2003, 08:38
von Leofreund
Moin,
alt und bekanntes Thema, schau bitte unter dem Link nach und du kannst dir helfen.
http://www.aprilia-leonardo.de/Fragenka ... mitAnzeige

Grüße Reinhold

Re: Tankuhr defekt?!?!?

Verfasst: 9. Juli 2003, 20:49
von User gelöscht!
Hi
Wie weit kommt man ungefähr noch wenn die Reserveleuchte angeht ?
weil bei meim Leo schon nach ca.120 km die leuchte anfängt zu leuchten ???

gruß leo-freak

Re: Tankuhr defekt?!?!?

Verfasst: 9. Juli 2003, 20:52
von User gelöscht!
Hallo
ist es normal dass nach ca.120-150 km schon die reswerveleuchte angeht ??

gruß Leo-Freak

Re: Tankuhr defekt?!?!?

Verfasst: 9. Juli 2003, 21:36
von chris84
Wenn bei mir die Reserveleuchte angeht, passen ziemlich genau 8 liter in den Tank (bis Mitte füllstutzen). Enspricht ziehmlich genau 200km. Insgesamt nutzbarer Tankinhalt ist bei mir 9,5 liter (ermittelt durch leerfahren Bild ), d.h., bei aufleuchten der Leuchte noch 1,5l -> etwa 35km (mit einer kleinen "Sicherheit")
So siehts bei mir aus. Die Tanknadel befindet sich beim Aufleuchten der Kontrolleuchte genau an der linie zwischen gelb und rot, 90km nach volltanken befindet sie sich ziemlich genau in der Mitte!

Tankinhalt/Verbrauch ermitteln! 5-l-Kanister einpacken und leerfahren.
Tank volltanken und Kilometerzahl bis zum nächsten Tanken merken, wieder Volltanken, die jetzt getanke Spritmänge durch die gefahrenen Kilometer* 100 ergibt den Verbrauch auf 100km Bild

MG
Chris