Seite 1 von 1
Optik auffrischen: Cockpit Leo 250 in Leo 150
Verfasst: 14. Dezember 2005, 10:45
von joachim
Hallo zusammen!
Mein Leo 150 hat mit seinen weißen Blinkern des Leo 250 und seinem serienmäßigen Klarglasscheinwerfer ja schon ein modernes Aussehen, nur: Das Cockpit zieht die flotte Optik für meinen Geschmack noch runter.
Das Leo 250 Cockpit sollte ja reinpassen, aber funktionieren die Anzeigen dann noch? Wisst Ihr vielleicht mehr? Funktioniert es vielleicht auch mit dem Cockpit vom Leo ST?
Jedesmal, wenn bei ebay so ein neues Leo 250 oder auch Leo ST Cockpit angeboten wird, denke ich dran.
Danke schonmal für Eure Antworten!
Viele Grüße,
joachim
Re: Optik auffrischen: Cockpit Leo 250 in Leo 150
Verfasst: 15. Dezember 2005, 08:45
von Leofreund
Moin Joachim,
ich denke das der Cockpitausschnitt an allen Leo gleich ist. Doch das Cockpit des 250 ist anders beschaltet-Fernlicht-Blinker. Bevor du das Umstrickst nur 125 Cockpit kaufen.
Gruss Reinhold
Re: Optik auffrischen: Cockpit Leo 250 in Leo 150
Verfasst: 15. Dezember 2005, 09:19
von Christian
Also das Anpassen der Elektrik sollte eigentlich mit etwas Geduld und Bastelwillen klappen. Wobei man natürlich bei Kühler- und Tankanzeige aufpassen muss, ob da sie Sensoren im richten Widerstandsbereich arbeiten.
Ich finde zwar die Anzeigen vom 250er auch schöner, dafür sind die alten des 125er deutlich besser ablesbar.
Re: Optik auffrischen: Cockpit Leo 250 in Leo 150
Verfasst: 15. Dezember 2005, 21:23
von joachim
Hi Reinhold,
ich dachte auch nur ans ovale Armaturenbrett.
Wenn die Tank- und Temp.-Fühler funktionierten, würde ich glatt zu schrauben anfangen...aber das weiß wohl niemand, oder?
Gruß,
joachim
Re: Optik auffrischen: Cockpit Leo 250 in Leo 150
Verfasst: 16. Dezember 2005, 08:54
von Leofreund
Moin die Tankanzeige reagiert ist beim 250 anders eingestellt. Es macht keinen Sinn, es ist keine eins zu eins Übertragung zum125er möglich, der 250 ist halt etwas anders.
Gruss Reinhold
Re: Optik auffrischen: Cockpit Leo 250 in Leo 150
Verfasst: 17. Dezember 2005, 21:59
von leo_mbl
Hallo zusammen!
Hier der Link zum Thread mit meinen Erfahrungen im 125er Bereich.
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=251 Ich denke, dass die Leo2 Elektrik grundsätzlich anders gestrickt ist als die vom Leo1. Was aber auch hilft ist der Einbau der Chromringe. Hatte ich gemacht, Bilder davon gibts auf der Galerienseite.
Grüsse Mirko
Re: Optik auffrischen: Cockpit Leo 250 in Leo 150
Verfasst: 19. Dezember 2005, 09:10
von Christian
@Leo_Mbl: Den Kabelbaum vom 1er Leo an den 2er anzupassen und umgekehrt, wäre aber möglich. Obwohl der Aufwand natürlich in keinem Verhältnis zum Ergebnis steht.
Re: Optik auffrischen: Cockpit Leo 250 in Leo 150
Verfasst: 19. Dezember 2005, 21:40
von leo_mbl
Hi Christian,
Da stimme ich Dir natürlich zu! Aber Du sagst es selber, lohnend ist das nicht. Ich glaube aber nicht dass der Einbau eines 250ers in einen 150er einfacher ist. Der 150er ist ja auch ein Leo1 und wird kaum anders gestrickt sein als der 125er.
Gruss Mirko
Re: Optik auffrischen: Cockpit Leo 250 in Leo 150
Verfasst: 20. Dezember 2005, 09:05
von joachim
Hi zusammen,
danke für Eure Antworten, damit kann ich schon was anfangen. Ich denke nochmal drüber nach, ob die Chromringe allein schon reichen für mich, oder doch ein Leo ST Cockpit her muß. Falls ja, gibts dann neue Bilder bei Leo-worldwide.
Alsdann, bis bald!
joachim
Re: Optik auffrischen: Cockpit Leo 250 in Leo 150
Verfasst: 20. Dezember 2005, 11:14
von Leo-newb
Hallo
Zusätzlich zu der Tachoblende mit den Chromringen, habe ich noch die Tachonadeln vom ST verbaut.
An der Blende habe ich noch das original silberne Teil (das die Ringe umfasst), schwarz lackiert.
Bilder gibt es hier:
http://www.leonardo-worldwide.com/user/ ... _newb.html
Re: Optik auffrischen: Cockpit Leo 250 in Leo 150
Verfasst: 22. Dezember 2005, 09:16
von Christian
Hallo,
klappt das so einfach mit dem Abziehen der Tachonadel? Wie stellst du die Vorspannung wieder ein?
Gruß,
Christian
Re: Optik auffrischen: Cockpit Leo 250 in Leo 150
Verfasst: 24. Dezember 2005, 17:19
von Leo-newb
Ich hab die Anschläge abgezogen, die Nadeln auspendeln lassen und diese Stellung markiert. Dann die neuen Zeiger in der Position wieder aufgesetzt.
Damit die ST Zeiger passen, muss man die Löcher in der Tachoscheibe ein wenig aufbohren.
Re: Optik auffrischen: Cockpit Leo 250 in Leo 150
Verfasst: 29. Dezember 2005, 10:36
von Christian
Hallo,
interessanter Tipp. Da gehe ich jetzt mal davon aus, dass sich die Anschläge problemlos abziehen lassen.
Gruß,
Christian
Re: Optik auffrischen: Cockpit Leo 250 in Leo 150
Verfasst: 30. Dezember 2005, 14:14
von Leo-newb
Christian schrieb am 29.12.2005 10:36
Hallo,
interessanter Tipp. Da gehe ich jetzt mal davon aus, dass sich die Anschläge problemlos abziehen lassen.
Gruß,
Christian
Ja, das sind kleine Plastikstifte die in die Tachoscheibe gesteckt sind. Man sollte nicht zuviel Gewalt beim Abziehen (Zange) walten lassen, die sind ja nur aus Plastik.